212 Treffer — zeige 166 bis 190:

Geschichte des Hochstifts Paderborn und des Paderborner Landes Schoppmeyer, Heinrich 1997

Osterholt und Eremite vor Geseke | aus dem Dreißigjährigen Krieg Wahle, Walter 1997

"Ein Schwein ist überall vielen Zufälligkeiten unterworfen ..." | das Schweineschneiderhandwerk im Hochstift Paderborn und in der Grafschaft Lippe im 17. und 18. Jahrhundert Faassen, Dina van 1997

Wappen im Hochstift Paderborn | Streiflichter aus dem Hochstift 1997

Geschichte des Hochstifts Paderborn | 2. Aufl Roerkohl, Anne 1997

Das Hochstift Paderborn | Entstehung und Entwicklung der Landeshoheit Pöppel, Diether 1996

Barockkunst im Hochstift Paderborn und insbesondere im Kreis Höxter Lammert, Martin 1996

Das wichtigste Buch der Gegenreformation im Fürstbistum Paderborn - die Agenda Dietrich von Fürstenbergs | zur Geschichte und Bedeutung eines neuen Exponats im Museum im "Stern" Dubbi, Franz-Josef 1996

Johann Conrad Schlaun | Kurzreferat zur Eröffnung der Ausstellung "Johann Conrad Schlaun im Hochstift Paderborn" im Museum im "Stern" in Warburg am 5. Juni 1995 Korn, Ulf-Dietrich 1995

Herrschaftsverhältnisse und Verwaltungsstrukturen | (10. - 13. Jh.) Blome, Heinrich 1995

Voraussetzungen und Entfaltung | Schlauns Lebenswerk unter den Bedingungen der spätabsolutistischen Gesellschaftsordnung Noehles, Karl 1995

Lippspringe als Paderborner Landstadt 1445-1803 Pavlicic, Michael 1995

Die Haltung der römischen Inquisition gegenüber Hexenglauben und Exorzismus | am Beispiel der Teufelsaustreibungen in Paderborn 1657 Decker, Rainer 1995

Der Abdinghofer Transsumpt von 1374 | zur "Schriftlichkeit im Alltagsleben" im Hochstift Paderborn Drewniok, Michael 1995

Fürstbischöfliche Schlösser und Burgen im Hochstift Paderborn Seufert, Albrecht 1995

Kurze Beschreibung, wie der hochwürdigste hochgeborene Fürst und Herr Florentius erwählt- und bestätigter Abt des Kaiserl. Freien Stifts Corvey, des Heil. Römischen Reichs Fürst, von Ihrer hochfürstl. Gnaden zu Paderborn in hiesiger Stiftskirche den 28. April 1697 feierlich geweiht worden 1994

Steinerne Zeugen einer alten Landesgrenze Schäfers, Heinz 1994

Die Ein- und Zwei-Pfennig-Stücke 1706 des Paderborner Fürstbischofs Franz Arnold von Wolff-Metternich Ilisch, Peter 1994

Das Paderborner Land und seine Herren | kritisch-aufmerksame Beobachtungen aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts Rüthing, Heinrich 1994

Der Hof Mühlentien in Schwelle und die preußische Agrarreform des 19. Jahrhunderts Vogenbeck, Günter 1994

Zwei Karten zum Grenzverlauf zwischen der Grafschaft Rietberg und dem Fürstbistum Paderborn aus dem Jahre 1565 Hemann, Friedrich-Wilhelm 1994

Teuflische Besessenheit und Hexenverfolgung | Paderborn, Rietberg und Reckenberg 1657 - 1660 Decker, Rainer 1994

Bischof, Vogt und Frohnen | ein familiengeschichtlicher Beitrag zur Bistumsgeschichte Paderborns ; [der Frohne-Hof im früheren Amte Niederbarkhausen und die Vorwerke: Oerlinghausen, Menkhausen, Eckendorf, Borgsen und Heepen] Frohne, Reinhard 1994

Die letzten Kurfürsten von Köln, die Fürstbischöfe von Paderborn und der Minister Franz von Fürstenberg Sommer, Friedrich 1994

Territorialisierung und Grenzkonflikt | Erläuterungen zu zwei Karten zum Grenzverlauf zwischen der Grafschaft Rietberg und dem Fürstbistum Paderborn von 1565 Hemann, Friedrich-Wilhelm 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA