266 Treffer — zeige 166 bis 190:

Dortmund um 1400 | Hausbesitz, Wohnverhältnisse und Arbeitsstätten in der spätmittelalterlichen Stadt Fehse, Monika 2005

Studentisches Wohnen in Münster | Online-Befragung der Studierenden in Münster zu ihrer Wohnsituation, ihren Wohnbedarfen und -wünschen ; Sommersemester 2004 Stallmann, Susanne; Münster (Westf). Amt für Wohnungswesen 2005

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, F. I: Wohnsituation der Haushalte in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2005

Die demografische Entwicklung und ihre Folgen | Single sucht 100 m2 Wohnung - oder: Was bedeutet die Entwicklung der privaten Haushalte für die Zukunft der Städte? Fankideiski-König, Elfriede; Regierungsbezirk Düsseldorf 2005

Wohnen in Arnsberg | Befragung der über 55jährigen in den Ortsteilen Bruchhausen, Niedereimer und Breitenbruch der Stadt Arnsberg zu ihren Wohnwünschen Arnsberg 2005

Masterplan Wohnen Dortmund 2004 | Herausgeberin: Stadt Dortmund, Amt für Wohnungswesen ; Redaktion: Hans-Peter Neuhaus, Norbert Schütte und Dr. Helmut Westphal Neuhaus, Hans-Peter; Schütte, Norbert; Westphal, Helmut; Dortmund. Amt für Wohnungswesen 2004

Wie man in Homberg vor sieben Jahrzehnten wohnte und lebte Baumann, Richard 2004

Wohnen im Alter | neue Wohnmodelle in Nordrhein-Westfalen Matzke, Sabine; Hücking, Horst; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport 2004

Wohnsicherheit in Zeiten der "Unübersichtlichkeit" | das Beispiel der Großsiedlung Dortmund-Hörde, Clarenberg der Ruhr-Lippe Wohnungsgesellschaft mbH Junker, Heinz-Peter 2004

Buer, die Industriegroßstadt im Grünen | der Einzug der Kohlenindustrie oder die Kohle erobert Buer Herzmanatus, Klaus 2003

Wohnen im Alter | Gutachten zur Fortschreibung des "Silbernen Plans" Rhein-Kreis Neuss ; Abschlussbericht Kremer-Preiß, Ursula; Rhein-Kreis Neuss 2003

Wohnumfeld und Partizipationswünsche von Kindern | einige Ergebnisse des LBS Kinderbarometers NRW Klöckner, Christian 2003

Bürgerbefragung "Wohnen in Arnsberg" | Ergebniskommentar Arnsberg 2002

Unterschichtenwohnen in Westfalens Städten zur frühen Neuzeit - insbesondere am Beispiel der Stadt Warendorf | Stand der Forschung, offene Fragen und denkmalpflegerische Konzepte Kaspar, Fred 2002

Visionen & Utopien in Hagen | Wohnen beim Stadtplanungsamt, Arbeiten mit Alleinerziehenden in der Sozialhilfe, Stadt im Internetforum ; [zur Bilderwelt der Wunschgesellschaft ; eine Publikation anläßlich der Ausstellung Museutopia] Haarmann, Anke; Ausstellung Museutopia (2002 : Hagen) 2002

Bürgerumfrage, 2000,[1]: Themen Wohnen, Stadtentwicklung, Planung / [Text: Andreas Pöge] Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2001

Vom Bauen und Wohnen im industrialisierten Unna | das erste Mietshaus entstand 1810 Lindner, Christian H. 2001

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, F. II. 13: Wohnsituation der Haushalte und Familien in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2001

"Bürgerhäuser und Gademe" | Hausbau und Wohnverhältnisse in Warendorf zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert Baumeier, Stefan 2000

Alltag im Achteck | Wie lebt es sich im Pavillon an der Hattinger Straße? Rudolph, Heike 2000

Bauen und Wohnen in Oedingen Arens, Christoph 2000

Wohnsituation der Migrant/innen im Dortmunder Norden Kabis, Tülin 1999

Bauen und Wohnen Kaspar, Fred 1999

Förderung des interkulturellen Zusammenlebens in Gladbeck Hühnerbach, Lis 1999

Multikulturelles Wohnen in Köln-Volkhoven-Weiler Pach, Wolfgang 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA