4473 Treffer — zeige 1651 bis 1675:

Das neue Auxiliarlager Till-Steincheshof, Bedburg-Hau, Kreis Kleve Brüggler, Marion; Drechsler, Michael 2012

Bevölkerungsentwicklung | Oerlinghausen hat mit seinen 32,7 Quadratkilometern die kleinste Gebietsfläche aller Kommunen im Kreis Lippe Hötger, Udo 2012

Ungeliebt und fast vergessen - der Splittergaben Uferstraße 4 in Höxter Müller-Kissing, Johannes 2012

Näher zusammen | die Wuppertaler Bühnen sind aus räumlicher Not zum Zusammenrücken gezwungen, doch gelingt es dort, zuweilen auch künstlerisch Grenzen zu überschreiten - zwischen Oper und Schauspiel genauso wie zwischen türkischstämmigen Zuschauern und bildungs-bürgerlich geprägtem Publikum Falentin, Andreas 2012

Monitoring: Entwicklung des Lebensraumtyps Hainsimsen-Buchenwald | im FFH-Gebiet Schanze (Kreis Siegen-Wittgenstein) wird unter Berücksichtigung der gebietsspezifischen Rahmenbedinungen im Mittelgebirge die weitere Entwicklung von Buchen-Lebensraumtypen ohne und mit Maßnahmen dokumentiert, die durch Fichten-Naturverjüngung potentiell gefährdet sind Leder, Bertram 2012

Erneuerung eines Studentenwohnheims | Gebäudetechnik und Dämmung im Zusammenspiel Zerres, Eberhard 2012

Musical moves | "wir haben Freunde gefunden - was vorher fremd war, ist ein Teil von uns" Vogel, Katrin 2012

Perspektive Wohnungsmarkt Ruhr | 2. regionaler Wohnungsmarktbericht Mühlen, Michael von der 2012

Geologische Vorerkundungen für Schiefergas im Karbon in Nordrhein-Westfalen Blum, Michael 2012

Islamische Religionskunde/islamischer Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen | Erfahrungen und Perspektiven Ohlms, Ulla 2012

Munzinger-Projekt | ein großer Schritt in Richtung virtuelle Dienstleistungen Allgeier, Rosemarie 2012

"Neuer Raum für mehr Wissen!" | die Zentralbibliothek, das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld unter einem Dach vereint Pilzer, Harald 2012

Wewelsburg nach der kommunalen Neugliederung 1975 - Entscheidungen, Ereignisse, Folgen Hillebrand, Johannes 2012

Die Wewelsburg - Geschichte eines Bauwerks Fromme, Reinhard 2012

Landschaft museal | das neu eröffnete Siebengebirgsmuseum Scheuren, Elmar 2012

Verpottetes Papier | Thermogravure bevorzugt (1958 - 2010) Brög, Hans 2012

Inseln für die Rinder | das Regenrückhaltebecken Werl-West entstand im Jahr 2009 Thomalla, Eva 2012

Bericht über aktuelle Fischvorkommen in der Niers zwischen Mönchengladbach und Goch Pleines, Stefani 2012

Wetterbeobachtungen vor 50 bis 100 Jahren und heute im Monschauer Land und in der Rureifel Holz, Andy 2012

Zerrissen - verschmutzt - zerknickt | die Restaurierung und Konservierung des Gesamtbestandes des Historischen Archivs der Stadt Köln nach dem Einsturz - Sachstand und Perspektiven Fischer, Ulrich; Thiel, Nadine; Henningsen, Imke 2012

arTWINS | [Internationaler Kunst-Wettbewerb Create the future, design your dreams ; Kinder und Jugendliche zeigen die Zukunft] Bendorf-Depenbrock, Ursula; Falkenbach, Sabine; Städtische Malschule Oberhausen 2012

St. Josef und St. Antonius gehen zusammen Prangenberg, Wilfried 2012

Forschung und Entwicklung am Oberstufen-Kolleg | Selbst- und Peerbericht über die Entwicklungen der Versuchsschule und wissenschaftlicher Einrichtung Oberstufen-Kolleg in den Jahren 2005 bis 2010 Hahn, Stefan 2012

Ein römischer Schienenarmschutz aus Messing | Neufund vom Niederrhein Brüggler, Marion; Dirsch, Christiane; Drechsler, Michael 2012

Erhalt des schriftlichen Kulturerbes | Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ; Bericht der geförderten Einrichtungen - ULB Bonn, ULB Düsseldorf, ULB Münster, USB Köln - über die Maßnahmen im Zeitraum 2007 bis 2011 und über die weiteren Planungen Feldmann, Reinhard; Vogt, Renate 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA