1944 Treffer in Sachgebiete > 584060 Tierschutz — zeige 171 bis 195:

Heuschrecken und Hummeln im Mittelgebirgsgrünland von NRW | fördert die Agrarumweltmaßnahme "Extensive Grünlandnutzung" die Diversität von Insekten? Boller, Jörn; Schindler, Matthias 2020

1000 Fledermauskästen für den Naturpark Sauerland Rothaargebirge Naturpark Sauerland-Rothaargebirge 2020

Dellbrücker Heide | Ehrenamt als Erfolgsgarant des Naturschutzes | Stand: April 2020 Sticht, Holger Maria; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2020

Die Tagfaltergemeinschaft der "Trupbacher Heide" bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) | (Lep., Diurna) Graf, Manuel 2020

LIFE BOVAR: Ein neues LIFE-Projekt zum Schutz der Gelbbauchunke im Kreis Soest | Muckenbruch und Pöppelesche letzte Rückzugsgebiete Härting, Christian; Höppner, Christian; Beckers, Birgit 2020

HDX Monitoring Wupper | Fischschutz und Wanderungen potamodromer und diadromer Arten an fünf Wasserkraftanlagen Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta 2020

Volksinitiative "Artenvielfalt in NRW" gestartet | Insekten retten - Artenschwund stoppen Vom Hofe, Mark 2020

Der Vogel des Jahres 2020 - zur Bestandssituation der Turteltaube in Hagen und Umgebung Welzel, Andreas 2020

Der Heimkehrer Matzke-Hajek, Günter 2020

Hat die Feldlerche in Hagen noch eine Chance? Plümpe, Jens; Welzel, Andreas; Welzel, Andreas 2020

Die Tagfaltergemeinschaft der "Trupbacher Heide" bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) | (Lep., Diurna) Graf, Manuel 2020

Heuschrecken und Hummeln im Mittelgebirgsgrünland von NRW | fördert die Agrarumweltmaßnahme "Extensive Grünlandnutzung" die Diversität von Insekten? Boller, Jörn; Schindler, Matthias 2020

Hat die Feldlerche in Hagen noch eine Chance? Plümpe, Jens; Welzel, Andreas; Welzel, Andreas 2020

Der Heimkehrer Matzke-Hajek, Günter 2020

Der Vogel des Jahres 2020 - zur Bestandssituation der Turteltaube in Hagen und Umgebung Welzel, Andreas 2020

Dellbrücker Heide | Ehrenamt als Erfolgsgarant des Naturschutzes | Stand: April 2020 Sticht, Holger Maria; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2020

Volksinitiative "Artenvielfalt in NRW" gestartet | Insekten retten - Artenschwund stoppen Vom Hofe, Mark 2020

HDX Monitoring Wupper | Fischschutz und Wanderungen potamodromer und diadromer Arten an fünf Wasserkraftanlagen Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta 2020

1000 Fledermauskästen für den Naturpark Sauerland Rothaargebirge Naturpark Sauerland-Rothaargebirge 2020

LIFE BOVAR: Ein neues LIFE-Projekt zum Schutz der Gelbbauchunke im Kreis Soest | Muckenbruch und Pöppelesche letzte Rückzugsgebiete Härting, Christian; Höppner, Christian; Beckers, Birgit 2020

Gesundheitszustand des Europäischen Aals in den Fließgewässern Nordrhein-Westfalens | Untersuchung der Aalbestände in Rhein, Lippe und Ems Danne, Linna Maria 2020

Wisente im Rothaargebirge | Anmerkungen zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19.7.2019 - V ZR 177/17, NuR 2020, 50 Gellermann, Martin 2020

Die Weichtiere im Rekultivierungsgebiet Marienfeld in Frechen und Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) Schnell, Waltraud; Schnell, Birgit 2020

Interreg Projekt "Netzwerk Natur - am Beispiel des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings" Phengaris (Maculinea) nausithous (Bergsträsser, 1779) | (Lep., Lycaenidae) Barwinski, Peter 2020

Der männliche Bluthänfling, Cannabina linota | in seinen verschiedenen Kleidern in der Umgegend von Münster | Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863 Altum, Bernard 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA