644 Beiträge in: ZDB-795759-2 — zeige 171 bis 195:

Weiß lackierte Eichentüren | im Zuge der Renovierung einer 1906 in Bonn erbauten Villa sollten deren Eichentüren strahlend weiß lackiert werden Dreisbach, Reinhold 2016

Von der Notunterkunft zur Bleibe | wie viele Städte und Gemeinden sieht sich auch Ahaus mit hohen Flüchtlingszahlen konfrontiert Wieckhorst, Thomas 2016

Von der Notunterkunft zur Bleibe | wie viele Städte und Gemeinden sieht sich auch Ahaus mit hohen Flüchtlingszahlen konfrontiert Wieckhorst, Thomas 2016

Weiß lackierte Eichentüren | im Zuge der Renovierung einer 1906 in Bonn erbauten Villa sollten deren Eichentüren strahlend weiß lackiert werden Dreisbach, Reinhold 2016

Brandschutz im Denkmal der Moderne | die Katholische Hochschule Aachen wurde 1931 als "Soziale Frauenschule" errichtet und ist ein denkmalgeschützter Bau der frühen Moderne : zahlreiche Umnutzungen und Umbauten machten nun eine behutsame Sanierung erforderlich, bei der der Brandschutz besondere Berücksichtigung fand Mehl, Robert 2016

Pendelraum | der spektakuläre Stahlturm mit einer innen gespannten Membran ragt 75m über Lüdenscheid auf : zusammen mit dem angeschlossenen Altbau bietet die Phänomenta auf rund 3700 m² Nutzfläche viel Raum für Wissen zum Anfassen Grabowski, Siegmar 2016

Passivhaus in Remisenruine | dass eine verfallene Ruine im ostwestfälischen Steinhagen heute ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wieder erhalten hat, ist dem Gütersloher Architekten Thomas Spooren zu verdanken : nach seinen Plänen baute die Werkraum 8 GmbH mit Porenbetonsteinen in die einstige Ruine ein Passivhaus ein Wieckhorst, Thomas 2016

Dusche für den Hermann | als man 1875 das Hermannsdenkmal nahe Detmold einweihte, war es die höchste Statue der Welt ; noch heute gilt es als bedeutendes Kulturdenkmal ; daher wird es auch regelmäßig gereinigt - zuletzt im September im Rahmen eines Kultursponsorings durch die Firma Kärcher Möwes, Thorsten 2016

Mut zur Macke | der studierte Musiker Linus Weber hat als Quereinsteiger einen Fachbetrieb für Baudenkmalpflege aufgebaut ; er sieht sich selbst als "Mediator", der zwischen den Ansprüchen der Häuser und denen der Bauherren vermittelt ; auch auf der Baustelle pflegt er einen kommunikativen Führungsstil Schwarzmann, Thomas 2016

Studentenleben im Stadtquartier | dass ein studentisches Wohnquartier in Münster nach Plänen des Büros Kresings GmbH von der Firma Heijmans Oevermann nicht nur bezahlbar, sondern auch zügig gebaut werden konnte, liegt wesentlich an den dort verwendeten Planelementen aus Kalksandstein Tornow, Sven-Erik 2016

Lückenlos und überlappend | in Sichtweite des denkmalgeschützten Dortmunder U entstand eine der größten Schulen Deutschlands Wand-Quassowski, Mareike 2016

Zugluft adé | obwohl Klimaanlage oder Heizung auf Volldampf liefen, blieb das Raumklima im Kinosaal des Eden Palasts in Aachen oft unangenehm: Trockene Heizungsluft, stickige Hitze und Zugluft trübten das Kinovergnügen : Abhilfe schaffte erst eine Dämmung der komplizierten Deckenkonstruktion Leibold, Michael 2016

Sanierung des Lichtenthäler-Hauses | im Zuge einer Sanierung und Umnutzung entschied sich der Bauherr ein ehemaliges Speditionsgebäude in Krefeld in ein Bürogebäude umzuwandeln : vor allem das Backsteinmauerwerk des 1912 erbauten Lichtenthäler-Hauses bedurfte einer umfassenden Sanierung Flügge, Stefan 2016

Redselige Fassade | seinen Namen erhielt das Lemgoer Hexenbürgermeisterhaus vom Hexenjäger Hermann Cothmann, der es Mitte des 17. Jahrhunderts bewohnte ; es ist jedoch ein gutes Jahrhundert älter und zählt zu den bedeutenden Kaufmannshäusern der Renaissance ; jüngst wurde die prächtige Ostfassade restauriert Wieckhorst, Thomas 2016

Sanierung des Lichtenthäler-Hauses | im Zuge einer Sanierung und Umnutzung entschied sich der Bauherr ein ehemaliges Speditionsgebäude in Krefeld in ein Bürogebäude umzuwandeln : vor allem das Backsteinmauerwerk des 1912 erbauten Lichtenthäler-Hauses bedurfte einer umfassenden Sanierung Flügge, Stefan 2016

Passivhaus in Remisenruine | dass eine verfallene Ruine im ostwestfälischen Steinhagen heute ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wieder erhalten hat, ist dem Gütersloher Architekten Thomas Spooren zu verdanken : nach seinen Plänen baute die Werkraum 8 GmbH mit Porenbetonsteinen in die einstige Ruine ein Passivhaus ein Wieckhorst, Thomas 2016

Lückenlos und überlappend | in Sichtweite des denkmalgeschützten Dortmunder U entstand eine der größten Schulen Deutschlands Wand-Quassowski, Mareike 2016

Dusche für den Hermann | als man 1875 das Hermannsdenkmal nahe Detmold einweihte, war es die höchste Statue der Welt ; noch heute gilt es als bedeutendes Kulturdenkmal ; daher wird es auch regelmäßig gereinigt - zuletzt im September im Rahmen eines Kultursponsorings durch die Firma Kärcher Möwes, Thorsten 2016

Mut zur Macke | der studierte Musiker Linus Weber hat als Quereinsteiger einen Fachbetrieb für Baudenkmalpflege aufgebaut ; er sieht sich selbst als "Mediator", der zwischen den Ansprüchen der Häuser und denen der Bauherren vermittelt ; auch auf der Baustelle pflegt er einen kommunikativen Führungsstil Schwarzmann, Thomas 2016

Brandschutz im Denkmal der Moderne | die Katholische Hochschule Aachen wurde 1931 als "Soziale Frauenschule" errichtet und ist ein denkmalgeschützter Bau der frühen Moderne : zahlreiche Umnutzungen und Umbauten machten nun eine behutsame Sanierung erforderlich, bei der der Brandschutz besondere Berücksichtigung fand Mehl, Robert 2016

Studentenleben im Stadtquartier | dass ein studentisches Wohnquartier in Münster nach Plänen des Büros Kresings GmbH von der Firma Heijmans Oevermann nicht nur bezahlbar, sondern auch zügig gebaut werden konnte, liegt wesentlich an den dort verwendeten Planelementen aus Kalksandstein Tornow, Sven-Erik 2016

Zugluft adé | obwohl Klimaanlage oder Heizung auf Volldampf liefen, blieb das Raumklima im Kinosaal des Eden Palasts in Aachen oft unangenehm: Trockene Heizungsluft, stickige Hitze und Zugluft trübten das Kinovergnügen : Abhilfe schaffte erst eine Dämmung der komplizierten Deckenkonstruktion Leibold, Michael 2016

Pendelraum | der spektakuläre Stahlturm mit einer innen gespannten Membran ragt 75m über Lüdenscheid auf : zusammen mit dem angeschlossenen Altbau bietet die Phänomenta auf rund 3700 m² Nutzfläche viel Raum für Wissen zum Anfassen Grabowski, Siegmar 2016

Redselige Fassade | seinen Namen erhielt das Lemgoer Hexenbürgermeisterhaus vom Hexenjäger Hermann Cothmann, der es Mitte des 17. Jahrhunderts bewohnte ; es ist jedoch ein gutes Jahrhundert älter und zählt zu den bedeutenden Kaufmannshäusern der Renaissance ; jüngst wurde die prächtige Ostfassade restauriert Wieckhorst, Thomas 2016

Raum im Rücken | das Büro Spooren Architekten erweiterte in Gütersloh ein Gründerzeithaus um einen Anbau, der sich formal deutlich vom Bestand unterscheidet Wieckhorst, Thomas 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA