1692 Treffer — zeige 171 bis 195:

Unternehmen und Kommunen: Gemeinsam für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gaffron, Vanessa 2017

Verwaltungsstrukturen und Familienpolitik | die Situation in den Kommunen Nordrhein-Westfalens Engelbert, Angelika 2017

Amtsblatt der Stadt Oelde Oelde 2017

Verwaltungsstrukturen und Familienpolitik | die Situation in den Kommunen Nordrhein-Westfalens Engelbert, Angelika 2017

Unternehmen und Kommunen: Gemeinsam für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gaffron, Vanessa 2017

Kommunales Management für Familien im Kreis Engelbert, Angelika 2017

Begrenzt zukunftsfähig: Die Altersstruktur der Gemeindeverwaltungen in Nordrhein-Westfalen Geißler, René; Niemann, Friederike-Sophie 2017

Sintfeld Bote | Bad Wünnenberg, Bleiwäsche, Elisenhof, Fürstenberg, Haaren, Helmern, Leiberg : mit Mitteilungen und Nachrichten aus dem Rathaus 2017

Effizient, transparent, zukunftsfähig - Erfordernis und Nutzen von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) am Beispiel der Kolpingstadt Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2017

Finanzpolitische Strategien von Kommunen im Ersten Weltkrieg | das Beispiel der Stadt Bonn Jägers, Regine 2017

"Kleines Rathaus" in einer Flüchtlingsunterkunft | Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Einwanderungsmanagements in Mülheim an der Ruhr Krupop, Frank Stefan 2017

Konzept zur Anlage und Verwaltung von Namensräumen in der GDI-DE Registry für die INSPIRE-Objektbildung in der GDI-NW | Version 1.0 | Stand 18.08.2017 Geodateninfrastruktur Nordrhein-Westfalen 2017

Begrenzt zukunftsfähig | die Altersstruktur der Gemeindeverwaltungen in Nordrhein-Westfalen Geißler, René; Niemann, Friederike-Sophie 2017

Sintfeld Bote | Bad Wünnenberg, Bleiwäsche, Elisenhof, Fürstenberg, Haaren, Helmern, Leiberg : mit Mitteilungen und Nachrichten aus dem Rathaus 2017

Effizient, transparent, zukunftsfähig - Erfordernis und Nutzen von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) am Beispiel der Kolpingstadt Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2017

Konzept zur Anlage und Verwaltung von Namensräumen in der GDI-DE Registry für die INSPIRE-Objektbildung in der GDI-NW | Version 1.0 | Stand 18.08.2017 Geodateninfrastruktur Nordrhein-Westfalen 2017

Begrenzt zukunftsfähig: Die Altersstruktur der Gemeindeverwaltungen in Nordrhein-Westfalen Geißler, René; Niemann, Friederike-Sophie 2017

Finanzpolitische Strategien von Kommunen im Ersten Weltkrieg | das Beispiel der Stadt Bonn Jägers, Regine 2017

"Kleines Rathaus" in einer Flüchtlingsunterkunft | Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Einwanderungsmanagements in Mülheim an der Ruhr Krupop, Frank Stefan 2017

Begrenzt zukunftsfähig | die Altersstruktur der Gemeindeverwaltungen in Nordrhein-Westfalen Geißler, René; Niemann, Friederike-Sophie 2017

Informationen für Familien - Familienrelevante Leistungen transparent machen Müller, Oliver 2017

Ausbildung des gehobenen Dienstes der Kommunalverwaltung an der FHöV NRW Mokros, Reinhard 2017

Das kommunale Ehrenamt in NRW | eine repräsentative Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Nachteilsausgleichs kommunaler Mandatsträger bei flexiblen Arbeitszeiten Bogumil, Jörg; Garske, Benjamin; Gehne, David H. 2017

Aufbau einer europäischen Geodateninfrastruktur (INSPIRE) | Umsetzung in NRW: Handlungsempfehlung für die Kommunen (Version 2.11) Geodateninfrastruktur Nordrhein-Westfalen 2017

Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich und Nachkriegszeit Flume, Wolfgang 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA