752 Treffer — zeige 171 bis 195:

Artenreiche Wiesen - selten und schön | die Gründlandflächen des Naturschutzgebietes Beversee Conrad, Kerstin 2013

GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. Juni 2012 auf der Halde Hoheward in Herten Bochumer Botanischer Verein 2013

15 Jahre Monitoring am Diersfordter Waldsee Kretschmer, Klaus 2013

15 Jahre Monitoring am Diersfordter Waldsee Kretschmer, Klaus 2013

Industrie Natur | Arbeitsmaterielien für Unterricht und Umweltbildung auf Industriebrachen im Ruhrgebiet ; mit CD Buch, Corinne; Keil, Peter; Biologische Station Westliches Ruhrgebiet 2013

Flora der Provinz der Westfalen | 1. Auflage Karsch, Anton; Salzwasser-Verlag 2013

Flora der Provinz Westfalen und der angrenzenden Gebiete | 1. Auflage Karsch, Anton; Salzwasser-Verlag 2013

Industrie Natur | Arbeitsmaterielien für Unterricht und Umweltbildung auf Industriebrachen im Ruhrgebiet ; mit CD Buch, Corinne; Keil, Peter; Biologische Station Westliches Ruhrgebiet 2013

Flora der Provinz Westfalen und der angrenzenden Gebiete | 1. Auflage Karsch, Anton; Salzwasser-Verlag 2013

Flora der Provinz der Westfalen | 1. Auflage Karsch, Anton; Salzwasser-Verlag 2013

Ökologie, Floristik, Phytosoziologie und Altersstruktur von Industriewäldern des Ruhrgebietes Gausmann, Peter 2012

Flussdeiche - Hochwasserschutzbauwerke und "blühende Bänder" in der Landschaft Verbücheln, Georg 2012

Die Pflanzenwelt im Großraum Köln | 23 faszinierende Entdeckungstouren auf Rund- und Fernwanderwegen | 1. Aufl Bothe, Hermann 2012

Eine bemerkenswerte Pflanze: die Osterluzei (Aristolochia clematitis L.) | im Kreis Höxter vom Aussterben bedroht Happe, Horst 2012

Schwermetalltolerante Pflanzenarten auf dem Gelände des ehemaligen Erzbergwerkes Neudiepenbrock III in Mülheim an der Ruhr-Selbeck | = Records of heavy metal tolerant plant species from the area of the former ore mine Neudiepenbrock III in Mülheim an der Ruhr-Selbeck Keil, Peter 2012

Die botanische Erforschung von Mülheim an der Ruhr und Umgebung Keil, Peter; Pieper, Jürgen; Vom Berg, Thorald 2012

Die Pflanzenwelt im Großraum Köln | 23 faszinierende Entdeckungstouren auf Rund- und Fernwanderwegen | 1. Aufl Bothe, Hermann 2012

Eine bemerkenswerte Pflanze: die Osterluzei (Aristolochia clematitis L.) | im Kreis Höxter vom Aussterben bedroht Happe, Horst 2012

Ökologie, Floristik, Phytosoziologie und Altersstruktur von Industriewäldern des Ruhrgebietes Gausmann, Peter 2012

Flussdeiche - Hochwasserschutzbauwerke und "blühende Bänder" in der Landschaft Verbücheln, Georg 2012

Schwermetalltolerante Pflanzenarten auf dem Gelände des ehemaligen Erzbergwerkes Neudiepenbrock III in Mülheim an der Ruhr-Selbeck | = Records of heavy metal tolerant plant species from the area of the former ore mine Neudiepenbrock III in Mülheim an der Ruhr-Selbeck Keil, Peter 2012

Die botanische Erforschung von Mülheim an der Ruhr und Umgebung Keil, Peter; Pieper, Jürgen; Vom Berg, Thorald 2012

"Kalkgeprägte Trockenlebensräume im Kreis Höxter" | ein LIFE+-Projekt für den Kreis Höxter (NRW) Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank 2012

Natur aus zweiter Hand - Steinbruch Lohner Klei | Erfassung der Flora, Libellen, Heuschrecken und Tagfalter im Naturschutzgebiet "Steinbruch Lohner Klei" 2009 - 2011 Fröhlich, Annelie; Hauswirth, Luise; Joest, Ralf 2012

Untersuchungen zur Artenvielfalt im Lanker Rheinbogen seit dem 19. Jahrhundert Schwan, Heinz 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA