757 Treffer — zeige 171 bis 195:

Präventionsnetzwerke und Präventionsketten erfolgreich koordinieren | eine Arbeitshilfe aus dem LVR-Programm "Teilhabe ermöglichen - Kommunale Netzwerke gegen Kinderarmut" im Rheinland : eine Veröffentlichung der Koordinationsstelle Kinderarmut im LVR-Landesjugendamt Rheinland Mavroudis, Alexander; Landesjugendamt Rheinland 2017

Wenn "schwer erreichbar" nicht nur Merkmal von Zielgruppen ist ... | Bedingungen und Formen der Inanspruchnahme präventiver Angebote von Familien mit sechsjährigen Kindern Franzke, Annette; Schmitt, Jasmin; Schultz, Annett; Bertelsmann Stiftung 2017

... es ist niemals zu spät! | Bedingungen und Formen der Inanspruchnahme präventiver Angebote von Familien mit elfjährigen Kindern Franzke, Annette; Schmitt, Jasmin; Schultz, Annett 2017

Ausbruch einer hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung in Nordrhein-Westfalen | welche Erfahrungen der Pockenausbrüche in NRW können in die heutige Zeit übertragen werden? | 1. Auflage Lindner, Lena M. E.; Eric Cuvillier (Firma) 2017

"Carmen, kannst du nicht auch Frühstück?" | Demografen und Statistiker sehen schwarz, wenn es um den ländlichen Raum in Nordrhein-Westfalen geht; die jungen Menschen ziehen in die Städte, in den Dörfern bleiben die Alten und leere Häuser zurück : Obermaubach zum Beispiel könnte im Jahr 2040 etwa 300 Einwohner wenigier haben : aber ist das wirklich so? : denn der Ort bei Düren stemmmt sich gegen die Landflucht : mit einem Dorfladen, Eigenengament und schnellem Internet : ein Besuch Busch, Fabian; Feger, Markus J. 2017

Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus | Erweiterte und ergänzte Fassung Dortmund. Koordinationsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2017

Alarm im Sauerland | als die Pocken ein letztes Mal in Deutschland Tote forderten und zugleich eine Massenhysterie auslösten Kortmann, Kathryn 2017

Nutzung & Gestaltung als Einflussfaktoren für die Kriminalitätsrate einer Stadt | eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Recklinghausen Sabzehzar, Shirin; Universität Duisburg-Essen 2017

Ausbruch einer hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung in Nordrhein-Westfalen | welche Erfahrungen der Pockenausbrüche in NRW können in die heutige Zeit übertragen werden? | 1. Auflage Lindner, Lena M. E.; Eric Cuvillier (Firma) 2017

"Carmen, kannst du nicht auch Frühstück?" | Demografen und Statistiker sehen schwarz, wenn es um den ländlichen Raum in Nordrhein-Westfalen geht; die jungen Menschen ziehen in die Städte, in den Dörfern bleiben die Alten und leere Häuser zurück : Obermaubach zum Beispiel könnte im Jahr 2040 etwa 300 Einwohner wenigier haben : aber ist das wirklich so? : denn der Ort bei Düren stemmmt sich gegen die Landflucht : mit einem Dorfladen, Eigenengament und schnellem Internet : ein Besuch Busch, Fabian; Feger, Markus J. 2017

Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus | Erweiterte und ergänzte Fassung Dortmund. Koordinationsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2017

Nutzung & Gestaltung als Einflussfaktoren für die Kriminalitätsrate einer Stadt | eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Recklinghausen Sabzehzar, Shirin; Universität Duisburg-Essen 2017

Alarm im Sauerland | als die Pocken ein letztes Mal in Deutschland Tote forderten und zugleich eine Massenhysterie auslösten Kortmann, Kathryn 2017

Ausbruch einer hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung in Nordrhein-Westfalen. Welche Erfahrungen der Pockenausbrüche in NRW können in die heutige Zeit übertragen werden? Lindner, Lena M. E. 2016

Ausbruch einer hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung in Nordrhein-Westfalen. Welche Erfahrungen der Pockenausbrüche in NRW können in die heutige Zeit übertragen werden? Lindner, Lena M. E. 2016

Verbreitung, Schwere und Verletzungsmuster alkoholisierter Fahrradunfälle im Traumanetzwerk NordWest Butz, Maike; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016

NRW schützt Frauen und Mädchen vor Gewalt | Landesaktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter 2016

Lokale Prävention von Wohnungseinbruch am Beispiel der Städte Stuttgart und Wuppertal Haverkamp, Rita; Hecker, Meike 2016

Ausbruch einer hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung in Nordrhein-Westfalen. Welche Erfahrungen der Pockenausbrüche in NRW können in die heutige Zeit übertragen werden? Lindner, Lena M. E. 2016

Ausbruch einer hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung in Nordrhein-Westfalen. Welche Erfahrungen der Pockenausbrüche in NRW können in die heutige Zeit übertragen werden? Lindner, Lena M. E. 2016

Verbreitung, Schwere und Verletzungsmuster alkoholisierter Fahrradunfälle im Traumanetzwerk NordWest Butz, Maike; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016

Lokale Prävention von Wohnungseinbruch am Beispiel der Städte Stuttgart und Wuppertal Haverkamp, Rita; Hecker, Meike 2016

NRW schützt Frauen und Mädchen vor Gewalt | Landesaktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter 2016

Epidemiologie perioperativer invasiver Mykosen nach Lebertransplantation am Universitätsklinikum Münster Weinelt, Sebastian; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016

Die Lebensphase Alter und die Prävention von Kriminalität | das Wuppertaler Modell der Seniorensicherheitsberater Lukas, Tim; Starcke, Jan; Dünckel, Frauke 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA