617 Beiträge in: Charadrius — zeige 176 bis 200:

Für ADEBAR auf den "Schnepfenstrich" | Anregung zur Ermittlung von Waldschnepfenbeständen bei Atlaskartierungen Gaedicke, Lars; Wahl, Johannes 2007

Ortolane (Emberiza hortulana) in Nordrhein-Westfalen verschwunden? Bülow, Bernd von; Kipp, Manfred; Schnitzler, Paul 2007

Kanadagans (Branta canadensis) und Zwergkanadagans (B. hutchinsii) in Hagen | Beobachtungen bis 2005 Schlüpmann, Martin 2007

Methodik der Steinkauz-Bestandserfassung Kämpfer-Lauenstein, Andreas 2006

Mehrjährige Linientransekt-Kartierungen ausgewählter Vogelarten in einer kleinräumig gegliederten Landschaft des Niederbergischen Hügellandes Gerß, Wolfgang 2006

Welche Aussagen lassen sich anhand unregelmäßiger Wasservogelzählungen machen? Hegemann, Arne 2006

Bestandsentwicklung des Steinkauzes (Athene noctua) und Schutzmaßnahmen im Naturraum Wuppertal Mönig, Rainer 2006

Alpensegler (Apus melba) und Sichler (Plegadis falcinellus) als Gäste im Kreis Aachen Fehr, Hartmut; Haese, Ulrich 2006

Der Steinkauz (Athene noctua) im Kreis Kleve | Ergebnisse einer bundesweiten Bestandserhebung und Erfassung wichtiger Lebensraumelemente sowie GIS-Analyse der Revierausstattung Vossmeyer, Achim; Niehues, Franz-Josef; Brühne, Martin 2006

10 Jahre Artenschutzprojekt Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) am Niederrhein | Bilanz und Ausblick Vossmeyer, Achim 2006

Zur Vogelwelt der Kläranlage Kamen (Westfalen) Kühnapfel, Karl-Heinz 2006

Bedeutung der Gebäudebrutplätze des Steinkauzes (Athene noctua) im Westmünsterland Steverding, Martin 2006

Vorkommen von Lappen- und Seetauchern (Podicipedidae, Gaviidae) auf dem Möhnesee zwischen Herbst 1999 und Frühjahr 2003 Hegemann, Arne 2006

Naturhöhlen in Bäumen als Brutplatz und Tageseinstand für den Steinkauz (Athene noctua) Kämpfer-Lauenstein, Andreas; Lederer, Wolf 2006

Häufigkeitsanteile und Färbungsmerkmale fehlfarbener Stockenten (Anas platyrhynchos) im Ballungsraum Rhein-Ruhr Sonnenburg, Frank; Schmitz, Michael 2006

Untersuchungen zur Bestandserfassung des Kleinspechts Dryobates minor | aus der AG Spechte NRW Wirthmüller, Rolf 2006

Vom Totensymbol zum Sympathieträger | Situation des Steinkauzes (Athene noctua) in Nordrhein-Westfalen Jöbges, Michael; Franke, Siegfried 2006

Beobachtungen zur Brutbiologie und zum Verhalten des Kleinspechts Dryobates minor | aus der AG Spechte NRW Wirthmüller, Rolf 2006

Gerhard Moll | 27. April 1913 - 2. September 2006 Erdtmann, Gerhard 2006

Bestand und Bestandsentwicklung von Rabenvögeln im Raum Xanten (Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen) Mooij, Johan H. 2006

Das Weißstorchprogramm Minden-Lübbecke Langmann, Jürgen; Meckling, Lothar 2005

Bestandsentwicklung und Verbreitung des Schwarzstorchs "Ciconia nigra" in Nordrhein-Westfalen Jöbges, Michael 2005

Erstnachweis einer Brut des Bienenfressers (Merops apiaster) im Kreis Mettmann 2005 May, Bernhard; Blomenkamp, Karin 2005

Bestandsentwicklung des Schwarzstorchs "Ciconia nigra" im Mittelsieg-Bergland von 1991 - 2004 Buchen, Christoph 2005

Andreas J. Helbig | 1957 - 2005 Möller, Eckhard 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA