756 Beiträge in: ZDB-641384-5 — zeige 176 bis 200:

Aspekte des Neobiota-Inventars: Neophyten und Neomyceten | Beiträge zur Organismenwelt des Kreises Unna Loos, Götz Heinrich 2014

Aspekte des Neobiota-Inventars: Neophyten und Neomyceten | Beiträge zur Organismenwelt des Kreises Unna Loos, Götz Heinrich 2014

Fischgeschichten aus Mittelwestfalen | einheimisch oder nicht? Bunzel-Drüke, Margret 2014

Müssen sie draußen bleiben? | Neophyten in Naturschutzgebieten des Kreises Unna Bienengräber, Anke 2014

Die Natur spielerisch kennen und schätzen lernen | Ferienaktionen auf der Ökologiestation in Bergkamen Manz, Birgit 2014

Müssen sie draußen bleiben? | Neophyten in Naturschutzgebieten des Kreises Unna Bienengräber, Anke 2014

Die Natur spielerisch kennen und schätzen lernen | Ferienaktionen auf der Ökologiestation in Bergkamen Manz, Birgit 2014

"Wärmeliebende" Neueingewanderte in der Lippe | Klimawandel verändert die aquatischen Lebensgemeinschaften Korte, Thomas 2014

Fledermäuse bringen dem Haus Glück | Fledermausbestände im Kreis Unna und in der Stadt Dortmund - von 1987 bis 2013 Devrient, Irmgard; Wohlgemuth, Reinhard 2014

Fledermäuse bringen dem Haus Glück | Fledermausbestände im Kreis Unna und in der Stadt Dortmund - von 1987 bis 2013 Devrient, Irmgard; Wohlgemuth, Reinhard 2014

"Wärmeliebende" Neueingewanderte in der Lippe | Klimawandel verändert die aquatischen Lebensgemeinschaften Korte, Thomas 2014

Naturschutz und Energiewende - geht das? | Betrachtung aus Sicht des Naturschutzbundes Wenzel, Stefan 2013

Saubere Energie aus der Ruhr | Stadtwerke Fröndenberg betreiben drei Laufwasserkraftwerke Freitag, Michael 2013

Von Kindesbeinen an verbunden | Biografie von Ursula und Dieter Ackermann Glück, Corinna 2013

Energiewende lokal umsetzen | regenerative Energien im Kreis Unna - eine Bestandsaufnahme Holzbeck, Ludwig 2013

Rückenwind für erneuerbare Energien | Stadtwerke Unna planen neue Initiativen mit Bürgern Schäpermeier, Jürgen 2013

Artenreiche Wiesen - selten und schön | die Gründlandflächen des Naturschutzgebietes Beversee Conrad, Kerstin 2013

Naturschutz und Energiewende - geht das? | Betrachtung aus Sicht des Naturschutzbundes Wenzel, Stefan 2013

Artenreiche Wiesen - selten und schön | die Gründlandflächen des Naturschutzgebietes Beversee Conrad, Kerstin 2013

Rückenwind für erneuerbare Energien | Stadtwerke Unna planen neue Initiativen mit Bürgern Schäpermeier, Jürgen 2013

Energiewende lokal umsetzen | regenerative Energien im Kreis Unna - eine Bestandsaufnahme Holzbeck, Ludwig 2013

Von Kindesbeinen an verbunden | Biografie von Ursula und Dieter Ackermann Glück, Corinna 2013

Saubere Energie aus der Ruhr | Stadtwerke Fröndenberg betreiben drei Laufwasserkraftwerke Freitag, Michael 2013

"Gut Ding braucht Weile" | Eröffnung der Beobachtungsplattform im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese in Fröndenberg Knüwer, Hermann; Prünte, Falko 2013

Vogelwelt bedroht: Wald als Rohstoff- und Energieressource | Trauerschnäpper und andere Waldspezialisten verlieren ihren Lebensraum Glüer, Bernhard 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA