456902 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Wassernutzung des Rarbachs - gestern und heute
|
Lumme, Josef |
1993 |
|
|
RIK CSD map Cologne 2001
|
Amann, Sven; Kölner Lesben- und Schwulentag |
2001 |
|
|
"Euer Hannes vom Rhein"
| Johannes Düppen und seine Oberkasseler Zeitung (1918 - 1933)
|
Kötting, Helmut |
2012 |
|
|
Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath, Kreis Viersen / Ländliche Architektur und Hausforschung
| Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath, Kreis Viersen
|
Niederrheinisches Freilichtmuseum |
1977 |
|
|
Blütezeit, Verfall und Restaurierung eines Kalkofens im Rarbachtal
|
Lumme, Josef |
1992 |
|
|
Die Erde gab ein Geheimnis preis
| Funde aus der Zeit der Belagerung Kaiserswerths 1702 ; der Klemensplatz als Brückenkopf der alten Festung
|
Bauer, Bruno |
2013 |
|
|
Groma
| Eine urbane Vokal- und Soundinstallation für den Kölner Rheinauhafen ; [ ... Eröffnung der Klanginstallation am 13. Mai 2008]
|
Scholz, Michael; Rheinauhafen, Köln |
2006 |
|
|
Vor 40 Jahren - erste Misereor-Kollekte
|
Klauke, Eduard |
1999 |
|
|
Vom Glück und der Schwierigkeit, einen Ort zu finden
| neue Arbeiten von Nicola Irmer
|
Baltrock, Thomas |
2002 |
|
|
The Ruhr Metropolis Small Atlas
| the changing Ruhr
| 1st ed. |
Wehling, Hans-Werner; Wetterau, Burkhard; Regionalverband Ruhr |
2009 |
|
|
PÄD extra
| Magazin für Erziehung, Wissenschaft und Politik
|
|
1973 |
|
|
Viersen im Ersten Weltkrieg
| Kaisertreue, Hungersnot, Revolution - ein regionaler Blick auf die "Ur-Katastrophe" des 20. Jahrhunderts
|
Ewers, Marcus; Geschichte für Alle e.V. (Nürnberg) |
2009 |
|
|
Communio clandestina
| Archivalien der Konsistorien der heimlichen niederländischen reformierten Flüchtlingsgemeinden in Goch und Gennep im Herzogtum Kleve 1570 - circa 1610
|
Booma, Jan G. J. van |
2011 |
|
|
Alte Fachbegriffe aus Handwerk und Technik: Bärgewicht und Hammerbär
|
Köhler, Hubert |
2019 |
|
|
Prof. Dr. rer. pol. Pater Eberhard Welty O.P.
| Leben und Werk
|
Onstein, Everhard |
2001 |
|
|
"Ich will keine große Bevorzugung sondern nur Gerechtigkeit"
| Fürsorge und "Wiedergutmachung" für nationalsozialistisch Verfolgte im Regierungsbezirk Münster in der frühen Nachkriegszeit
|
Volmer-Naumann, Julia |
2005 |
|
|
Die Siegbrücken bei Bourauel
|
Neißkenwirth genannt Schroeder, Ulrich |
2012 |
|
|
Erbbauverein Köln - Bauen, Wohnen, Leben
| 100 Jahre Erbbauverein Köln eG
| 1. Aufl. |
Erbbauverein Köln |
2013 |
|
|
Haus Stockebrand - ein altes Haus wird wieder jung!
| Ein Lesebuch
|
Kayser, Erhard; Backofen, Elsbeth; Kulturverein (Möhnesee) |
2004 |
|
|
Begegnung
| [Nikolaus Gerhart, Ansgar Nierhoff, Erwin Wortelkamp] ; Maximilianpark, Hamm, 28 Juli bis 28 September
|
Lahnert, Petra; Gerhart, Nikolaus; Nierhoff, Ansgar; Wortelkamp, Erwin; Galerie Lewerentz (Kamen); Maximilianpark (Hamm (Westf)) |
1986 |
|
|
"... dass es unbegreiflich sei"
| Mozart war ein Wunderkind, Charles und Samuel Wesley waren es auch, Beethoven vielleicht
|
Gassmann, Michael |
2004 |
|
|
Statistische Analysen und Studien Nordrhein-Westfalen, 23. 2005
|
Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2005 |
|
|
Orchideen für den Bischof
| ein Stück St. Huberter Heimatgeschichte
|
Abts, Ulrich W. |
2013 |
|
|
Schmiedehandwerk im Rarbachtal
|
Büngener, Ludger |
1993 |
|
|
Schau mal an!
| Karl Rogge, Vater des Botanischen Gartens Gütersloh, brachte die englische Reformgartenbewegung an die Dalke
|
Borner, Matthias E. |
2018 |
|