244 Treffer — zeige 176 bis 200:

Emsdetten, 2: Taufen 1679 - 1704. Trauungen 1679 - 1705. Begräbnisse 1680 - 1722 | Kath. Pfarramt St. Pankratius, Kirchenbuch ... ; eine Abschrift in alphabetischer und chronologischer Sortierung Söthe, Herbert J. K. 2004

Hohlglas am Hofe des Fürstbischofs Ferdinand Dethlefs, Gerd 2004

Erbauseinandersetzungen in Dortmund im Hause Pfankuch um 1680 Kriependorf, Günter 2004

Der Kölner Druckerverleger Johannes Kinckius Corsten, Severin 2004

Dynastie und Landesherrschaft | politischer Wandel in der Grafschaft Waldeck zwischen 1680 und 1730 Zöttlein, Helga 2004

Das Bergische Land und seine Menschen im Zeitalter der Aufklärung Zimmermann, Wilhelm 2003

Das Bergische Land und seine Menschen im Zeitalter der Aufklärung Zimmermann, Wilhelm 2003

LachArten | zur ästhetischen Repräsentation des Lachens vom späten 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; mit einer Auswahlbibliografie Beise, Arnd 2003

LachArten | zur ästhetischen Repräsentation des Lachens vom späten 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; mit einer Auswahlbibliografie Beise, Arnd 2003

Gesellschaft und Mobilität | unterwegs in der Grafschaft Lippe 1680 bis 1820 Hennigs, Annette 2002

Gesellschaft und Mobilität | unterwegs in der Grafschaft Lippe 1680 bis 1820 Hennigs, Annette 2002

Die Familien Peeck und Klincken aus der Mönchengladbacher Untergeburt Blömer, Alfred 2002

Niels Stensen weiht Middendorp | einer der größten Naturwissnschaftler des 17. Jahrhunderts weihte Liesborner Abt Luig, Klaus 2002

Erbauseinandersetzung in Dortmund im Hause Pfankuch um 1680 Kriependorf, Günter 2002

Erbauseinandersetzung in Dortmund im Hause Pfankuch um 1680 Kriependorf, Günter 2002

Die Familien Peeck und Klincken aus der Mönchengladbacher Untergeburt Blömer, Alfred 2002

Niels Stensen weiht Middendorp | einer der größten Naturwissnschaftler des 17. Jahrhunderts weihte Liesborner Abt Luig, Klaus 2002

Pressewesen der Aufklärung | periodische Schriften im Alten Reich Doering-Manteuffel, Sabine 2001

Pressewesen der Aufklärung | periodische Schriften im Alten Reich Doering-Manteuffel, Sabine 2001

Franziskaner tranken heimlich selbst gebrautes Bier Schwabach, Thomas 2001

Vom Silbergroschen zum Euro-Cent - ein Streifzug durch Bergheims Postgeschichte Inderdühnen, Engelbert 2001

Goldene Zeiten | Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert | 1. Aufl Baumeier, Stefan 2001

Vom Silbergroschen zum Euro-Cent - ein Streifzug durch Bergheims Postgeschichte Inderdühnen, Engelbert 2001

Franziskaner tranken heimlich selbst gebrautes Bier Schwabach, Thomas 2001

Goldene Zeiten | Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert | 1. Aufl Baumeier, Stefan 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA