274 Treffer — zeige 176 bis 200:

Von Südgallien nach Köln | Beobachtungen zu einer der berühmtesten Dom-Handschriften (Dom-Hs. 212) aus kanonistischer Perspektive Ziemann, Daniel 2014

Das Pontifikale von Arras (Dom-Hs. 141) | Überlegungen zur Gestaltung eines neuen bischöflichen Buchtyps Wittekind, Susanne 2014

Si quis presbyteram, diaconam aut monacham in conjugium duxerit, anathema sit | das päpstliche Konzil vom 5. April 721 und die Dom-Handschrift 120 Haas, Reimund 2014

Das Pontifikale von Arras (Dom-Hs. 141) | Überlegungen zur Gestaltung eines neuen bischöflichen Buchtyps Wittekind, Susanne 2014

Si quis presbyteram, diaconam aut monacham in conjugium duxerit, anathema sit | das päpstliche Konzil vom 5. April 721 und die Dom-Handschrift 120 Haas, Reimund 2014

Wie der Humanismus nach Hohenbusch kam ... | Wörterbücher in der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Czapla, Ralf Georg 2013

Hilfe zur Verkündigung | das deutsche Plenar aus Hohenbusch und seine Funktion ; zu Cod. 1084 der Kölner Dom- und Diözesanbibliothek Rupp, Michael 2013

Hilfe zur Verkündigung | das deutsche Plenar aus Hohenbusch und seine Funktion ; zu Cod. 1084 der Kölner Dom- und Diözesanbibliothek Rupp, Michael 2013

Wie der Humanismus nach Hohenbusch kam ... | Wörterbücher in der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Czapla, Ralf Georg 2013

Die Dom-Handschrift 117 in neuem Licht Ziemann, Daniel 2012

"Quia salus ex iudeis est" (Joh 4, 22) | ein Textzeugnis der rheinischen Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux in der Glossa ordinaria des Codex 23 der Kölner Dombibliothek Breuer, Hendrik 2012

"Quia salus ex iudeis est" (Joh 4, 22) | ein Textzeugnis der rheinischen Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux in der Glossa ordinaria des Codex 23 der Kölner Dombibliothek Breuer, Hendrik 2012

Die Dom-Handschrift 117 in neuem Licht Ziemann, Daniel 2012

Nikolaus von Kues studiert den Codex 212 der Kölner Dombibliothek | zur Entdeckung und Benutzung der Kölner Handschriften durch die Humanisten im 15. und 16. Jahrhundert Stork, Hans-Walter 2012

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | viertes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (26. bis 27. November 2010) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (4 : 2010 : Köln) 2012

Nikolaus von Kues studiert den Codex 212 der Kölner Dombibliothek | zur Entdeckung und Benutzung der Kölner Handschriften durch die Humanisten im 15. und 16. Jahrhundert Stork, Hans-Walter 2012

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | viertes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (26. bis 27. November 2010) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (4 : 2010 : Köln) 2012

Handschriften der Kölner Dombibliothek in der Zeit Erzbischof Hildebalds und die karolingische Renaissance Mayr-Harting, Henry 2012

Betrachtungen zur Kölner Buchmalerei des 14. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter 2012

"Conventus Altinemoris" | eine Bestandsaufnahme der spätmittelalterlichen Handschriften aus dem Kreuzbrüderkloster Hohenbusch in der Diözesanbibliothek Köln Feld, Christine 2012

Betrachtungen zur Kölner Buchmalerei des 14. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter 2012

"Conventus Altinemoris" | eine Bestandsaufnahme der spätmittelalterlichen Handschriften aus dem Kreuzbrüderkloster Hohenbusch in der Diözesanbibliothek Köln Feld, Christine 2012

Handschriften der Kölner Dombibliothek in der Zeit Erzbischof Hildebalds und die karolingische Renaissance Mayr-Harting, Henry 2012

Der Codex 132 der Kölner Dombibliothek als diözesaner Zeuge der großen Kirchenreform des 15. Jahrhunderts und ihrer ordenstheologischen Impulse Breuer, Hendrik 2011

Der Codex 132 der Kölner Dombibliothek als diözesaner Zeuge der großen Kirchenreform des 15. Jahrhunderts und ihrer ordenstheologischen Impulse Breuer, Hendrik 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA