278 Treffer — zeige 176 bis 200:

Zeichner im Theater | Foyer der Oper Dortmund ; 22. April - 29. Mai 2005 Becker, Eberhard; Haaren, Bettina van; Mielitz, Christine; May, Evelyn; Universität Dortmund 2005

Das alte Lied | neue Musiktheater-Versuche: "Das Gesicht im Spiegel" in Krefeld, die Uraufführung der Grass-Oper "Das Treffen in Telgte" in Dortmund Klaucke, Svenja 2005

Das alte Lied | neue Musiktheater-Versuche: "Das Gesicht im Spiegel" in Krefeld, die Uraufführung der Grass-Oper "Das Treffen in Telgte" in Dortmund Klaucke, Svenja 2005

Die rote Schnur | vier NRW-Opern zeigen Alban Bergs "Wozzeck", das Theater Aachen brachte zusätzlich die Uraufführung von Helmut Oehrings "Wozzeck - kehrt zurück" heraus Keim, Stefan 2004

Die farbige Glut der Bühne | Hans Wildermann und das Dortmunder Stadttheater Gärtner, Ulrike 2004

Die rote Schnur | vier NRW-Opern zeigen Alban Bergs "Wozzeck", das Theater Aachen brachte zusätzlich die Uraufführung von Helmut Oehrings "Wozzeck - kehrt zurück" heraus Keim, Stefan 2004

Die farbige Glut der Bühne | Hans Wildermann und das Dortmunder Stadttheater Gärtner, Ulrike 2004

Erhabene Welt trivialer Träume | das Dortmunder Theater wird hundert ; Anlass für uns, seinen künstlerischen Weg, der fast genau mit dem 20. Säkulum zusammenfällt, in zwei Stationen nachzugehen: von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg ; vom Neubeginn in den 50er Jahren bis heute ; dabei zeigt sich, dass die westfälische Bühne, durch wechselnde Zeiten und Intendanzen hindurch, sich treu geblieben ist Häussner, Werner; Keim, Stefan 2004

Das Dortmunder Stadttheater - eine Stiftung des Bürgertums Högl, Günther 2004

100 Jahre Theater Dortmund | Rückblick und Ausblick Kothes, Franz-Peter; Theater Dortmund 2004

Tradition mit Wagner | 100 Jahre Theater Dortmund ; vielfältiges Jubiläumsprogramm Jeitschko, Marieluise 2004

Tanz in Ruinen, Spitze im Wirtschaftswunder | Dortmunder Ballettmeisterinnen von 1945 bis 1963 Hieber, Hanne 2004

"Nimmer entbehre die strebende Stadt der veredelnden Künste. Opferfreudiger Sinn baute den Musen dies Heim." Högl, Günther 2004

Das Dortmunder Theater 1919 bis 1933 | Personen und Entwicklungen Häussner, Werner 2004

Das Dortmunder Stadttheater - eine Stiftung des Bürgertums Högl, Günther 2004

100 Jahre Theater Dortmund | Rückblick und Ausblick Kothes, Franz-Peter; Theater Dortmund 2004

"Nimmer entbehre die strebende Stadt der veredelnden Künste. Opferfreudiger Sinn baute den Musen dies Heim." Högl, Günther 2004

Das Dortmunder Theater 1919 bis 1933 | Personen und Entwicklungen Häussner, Werner 2004

Tradition mit Wagner | 100 Jahre Theater Dortmund ; vielfältiges Jubiläumsprogramm Jeitschko, Marieluise 2004

Erhabene Welt trivialer Träume | das Dortmunder Theater wird hundert ; Anlass für uns, seinen künstlerischen Weg, der fast genau mit dem 20. Säkulum zusammenfällt, in zwei Stationen nachzugehen: von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg ; vom Neubeginn in den 50er Jahren bis heute ; dabei zeigt sich, dass die westfälische Bühne, durch wechselnde Zeiten und Intendanzen hindurch, sich treu geblieben ist Häussner, Werner; Keim, Stefan 2004

Tanz in Ruinen, Spitze im Wirtschaftswunder | Dortmunder Ballettmeisterinnen von 1945 bis 1963 Hieber, Hanne 2004

Chefdramaturgin Hede Rickert Hieber, Hanne 2004

Das Dortmunder Stadttheater unterm Hakenkreuz | Verfolgung jüdischer Künstler und nationalsozialistische "Gleichschaltung" Högl, Günther 2004

Bau und Architektur des neuen Dortmunder Stadttheaters von 1904 Holtkötter, Michael 2004

Die Eröffnungfeier des Dortmunder Stadttheaters Schwarz, Karin 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA