322 Treffer — zeige 176 bis 200:

Spielart(en) der Umsetzung von Gender Mainstreaming in universitären Strukturen | das "Dortmunder Modell" Kamphans, Marion; Auferkorte-Michaelis, Nicole 2006

Einführung der Leitlinie "Schilddrüsenscreening vor iatrogener Jodexposition" am Klinikum der Universität zu Köln Schüler, Stefanie 2006

Kampf dem Stau | der "Ruhrpilot" nimmt den Betrieb auf 2006

Optimierte Prozesse für ein mobiles Unternehmen | ERP-Software ; Mobilität spielt für das Düsseldorfer Unternehmen Maxfield in vieler Hinsicht eine zentrale Rolle 2006

Praxisbericht zum "Neuen Kommunalen Finanzmanagement" aus dem Kreis Gütersloh Tiemann, Ingo 2006

Die rechtliche Anerkennung reformierter Reichsstände durch den Religionsfrieden vor Abschluß des Westfälischen Friedensvertrages | eine Darstellung auf der Basis lippischer Reichskammergerichtsprozesse Vajen, Christian 2006

Aal-Besatzdatenmanagement mit Informationssystem Wanderfische" | Modul für die Besatzdatenverwaltung des nordrhein-westfälischen Aalprogramms in ISWAN integriert Stinder, Thomas 2006

21 Monate SGB II | ein Zwischenruf aus der Praxis eines Optionskreises Ballke, Wolfgang 2006

Die rechtliche Anerkennung reformierter Reichsstände durch den Religionsfrieden vor Abschluß des Westfälischen Friedensvertrages | eine Darstellung auf der Basis lippischer Reichskammergerichtsprozesse Vajen, Christian 2006

21 Monate SGB II | ein Zwischenruf aus der Praxis eines Optionskreises Ballke, Wolfgang 2006

Aal-Besatzdatenmanagement mit Informationssystem Wanderfische" | Modul für die Besatzdatenverwaltung des nordrhein-westfälischen Aalprogramms in ISWAN integriert Stinder, Thomas 2006

Das neue kommunale Finanzmanagement (NKF) in Nordrhein-Westfalen Biskoping-Kriening, Ludwig 2005

Effizienzspielräume der Verwaltungssteuerung nutzen | Stadt Brühl Freytag, Dieter; Lorentzen, Claudia 2005

Die Ermittlung der Sonderposten bei der Einführung des NKF | dargestellt am Beispiel der Stadt Straelen in NRW Hufnagel, Wolfgang; Schoofs, Hubert 2005

NKF | was kann die Reform leisten und was nicht? Lühmann, Hans 2005

Drei Monate Hartz IV | ein Optionskreis zieht Bilanz Freiberger, Mariska 2005

Effizienzspielräume der Verwaltungssteuerung nutzen | Stadt Brühl Freytag, Dieter; Lorentzen, Claudia 2005

Die Ermittlung der Sonderposten bei der Einführung des NKF | dargestellt am Beispiel der Stadt Straelen in NRW Hufnagel, Wolfgang; Schoofs, Hubert 2005

NKF | was kann die Reform leisten und was nicht? Lühmann, Hans 2005

Das neue kommunale Finanzmanagement (NKF) in Nordrhein-Westfalen Biskoping-Kriening, Ludwig 2005

Drei Monate Hartz IV | ein Optionskreis zieht Bilanz Freiberger, Mariska 2005

Sapere aude! Wage es, weise zu sein! | Studium Universale: akademisches "Über-den-Zaun-schaun" Willhardt, Rolf 2005

Das Informationssystem zur graphischen Darstellung des Baudenkmälerbestandes der Stadt Köln (Denkmalkataster) Siman, Ludmila 2005

Einführungsstufen für das NKF in Düsseldorf Jahnke, Frank-Roland 2005

KuLaDigNW | der aktuelle Stand des Projekts Buchholz, Karl-Heinz 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA