257 Treffer — zeige 176 bis 200:

Kommunale Wirtschaft zwischen Recht und Realität | zur aktuellen Diskussion einer Anpassung des Gemeindewirtschaftsrechts an wettbewerbliche Rahmenbedingungen Cronauge, Ulrich 1999

Die Vertretung des hauptamtlichen Bürgermeisters nach der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung Müller, Jürgen 1999

Datenschutzrechtliche Aspekte der neuen Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalens Zilkens, Martin 1998

Möglichkeiten wirtschaftlicher Betätigung sowie erweiterter Finanzspielräume durch die Reform der Gemeindeordnung in Nordrhein-Westfalen Dohmen, Florian 1998

Zur Verbindlichkeit der Kontrakte zwischen Politik und Verwaltung im Rahmen des Neuen Steuerungsmodells Pünder, Hermann 1998

Die Kompetenzverteilung zwischen Rat und Bezirksvertretung in kreisfreien Städten | dargestellt am Beispiel der Sperrung von Gemeindestraßen Pabst, Heinz-Joachim 1998

Dürfen Ratsvertreter alles wissen? | Betrachtungen zur "Kontrolle der Verwaltung" und zur Akteneinsicht Beckmann, Eduard 1998

Kommunale Haushaltssicherung zwischen Selbstverwaltung und Staatsaufsicht Wimmer, Raimund 1998

Zum Erfordernis eines Haushaltssicherungskonzeptes gemäß § 75 Abs. 4 GO NW Meier, Norbert 1998

Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde zur Erledigung von Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze Badura, Peter 1998

Wann darf der Rat den Bürgermeister wählen? | Kommunalverfassung Oebbecke, Janbernd 1998

Die kommunale Verfassungsrevolution | die neue nordrhein-westfälische Gemeindeordnung Andersen, Uwe 1998

Mitwirkungsverbote in kommunalen Zweckverbänden und Gesellschaften Grawert, Rolf 1998

Wirtschaftliche Betätigung - Möglichkeiten und Grenzen | Gemeindeordnung Heinrichs, Friedrich Wilhelm; Schwabedissen, Annette 1998

Die Verteilung der Entscheidungszuständigkeiten (Organkompetenzen) nach der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Sundermann, Welf 1998

Die Umsetzung der neuen Gemeindeordnung | praktische Erfahrungen am Beispiel Bochum Stüber, Ernst-Otto 1998

Drei Jahre Erfahrungen mit der neuen monokratischen Gemeindeordnung NW | Einheitsspitze Tillmanns, Heinz 1998

Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürger und Einwohner nach den deutschen Gemeindeordnungen unter besonderer Berücksichtigung der Neuregelung in Nordrhein-Westfalen (1994) Jesse, Anke 1997

Selbstverwaltung und staatliches Weisungsrecht | die Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung im nordrhein-westfälischen Gemeinderecht Schmitt-Kammler, Arnulf 1997

Vertretung der Gemeinden in Unternehmen und Einrichtungen | Auswirkungen des §113 Abs. 2 Satz 2 GO NW auf die Besetzung der Organe beim Landschaftsverband Rheinland, beim Kommunalverband Ruhrgebiet, bei der Emschergenossenschaft und beim Ruhrverband Meier, Norbert 1997

Kommunalpolitik von A bis Z | ein Leitfaden durch die neue Gemeindeordnung für die kommunalpolitische Praxis Knirsch, Hanspeter 1997

Die kommunalrechtlichen Experimentierklauseln | Meilensteine auf dem Weg zur Gemeindeverwaltung als Dienstleistungsunternehmen oder Freibriefe für die öffentliche Verwaltung? Brüning, Christoph 1997

Anzeigepflicht nach § 115 GO NW bei mittelbarer Beteiligung der Kommune Meier, Norbert 1997

Zur "englischen" Kommunalverfassung in Nordrhein-Westfalen Oebbecke, Janbernd 1997

Öffentliche und private wirtschaftliche Betätigung Held, Friedrich-Wilhelm 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA