345 Treffer — zeige 176 bis 200:

Das Symbol der Stadt | Rainald von Dassel brachte die Gebeine der Heiligen Drei Könige in seine Bischofsstadt Köln und begründete dort ihre religiöse Verehrung ; diese wiederum machte die Stadt zu einem attraktiven Pilgerziel ; auch der Neubau des gotischen Doms ist in diesem Zusammenhang zu sehen Kluger, Helmuth 2010

Rheinische Schatzkammern im Zeitalter der katholischen Reform | Bildpublizistik, Goldschmiedekunst und Wallfahrten in Trier, Aachen und Köln Schmid, Wolfgang 2010

Eine Markusreliquie für Altenberg Janke, Petra 2010

Rheinische Schatzkammern im Zeitalter der katholischen Reform | Bildpublizistik, Goldschmiedekunst und Wallfahrten in Trier, Aachen und Köln Schmid, Wolfgang 2010

Das Symbol der Stadt | Rainald von Dassel brachte die Gebeine der Heiligen Drei Könige in seine Bischofsstadt Köln und begründete dort ihre religiöse Verehrung ; diese wiederum machte die Stadt zu einem attraktiven Pilgerziel ; auch der Neubau des gotischen Doms ist in diesem Zusammenhang zu sehen Kluger, Helmuth 2010

Zu den Anfängen des Klosters Freckenhorst Schüller, Walter 2010

2005: eine neue Reliquie für den neuen Altar der Stiftskirche St. Bonifatius Kraneburg, Hans-Jörg 2009

2005: eine neue Reliquie für den neuen Altar der Stiftskirche St. Bonifatius Kraneburg, Hans-Jörg 2009

Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860 Schüller, Walter 2009

Vom Märtyrer zum Schutzpatron | zur Überlieferung der Vita des hl. Patroklus und seiner Reliquientranslation Löer, Ulrich 2009

Die Verehrung der Heiligen in ihren Reliquien | zur Präsentation von Heiltumsschätzen im spätmittelalterlichen Westfalen Karrenbrock, Reinhard; Kempkens, Holger 2009

Die Reliquien des hl. Liudger seit dem Mittelalter Pawlik, Anna 2009

Die Rekognoszierung der Reliquien des hl. Liudger 2007/08 Falk, Birgitta 2009

Die Xantener Annalen und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahre 860 Schüller, Walter 2009

Die Xantener Annalen und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahre 860 Schüller, Walter 2009

Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860 Schüller, Walter 2009

Die Verehrung der Heiligen in ihren Reliquien | zur Präsentation von Heiltumsschätzen im spätmittelalterlichen Westfalen Karrenbrock, Reinhard; Kempkens, Holger 2009

Vom Märtyrer zum Schutzpatron | zur Überlieferung der Vita des hl. Patroklus und seiner Reliquientranslation Löer, Ulrich 2009

Die Reliquien des hl. Liudger seit dem Mittelalter Pawlik, Anna 2009

Die Rekognoszierung der Reliquien des hl. Liudger 2007/08 Falk, Birgitta 2009

Untersuchung der Gebeine des hl. Liudger Schleifring, Joachim H. 2009

Der heilige Quirinus in der frühen Neusser Stadtgeschichte Gilliam, Helmut 2009

Die Konservierung - eine besondere Herausforderung Michler, Elke 2009

Historische Kontexte des Kapellenbaus und des Reliquiars Schilp, Thomas 2009

Ein textiles Reliquiar aus dem 13. Jahrhundert Stauffer, Annemarie 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA