403 Treffer in Regionen > 05758 Kreis Herford — zeige 181 bis 205:

Bericht der Rechnungsprüfung des Kreises Herford über die Prüfung der Eröffnungsbilanz, des Anhanges und des Lageberichtes auf den ... des Kreises Herford Kreis Herford 2006

Nachweise des Amerkanischen Nerzes oder Minks (Mustela vison) im Kreis Herford/Westfalen Hadasch, Jörg; Möller, Eckhard 2006

Unterwegs im Wittekindsland | ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford ; Materialien für den Sachunterricht | 2. Aufl Balz, Wolfgang; Kreisheimatverein Herford 2006

Neandertaler am Hamscheberg? | erster Nachweis altsteinzeitlicher Geräte im Kreis Herford Meyer, Hans 2006

Gewalt ist keine Lösung! | Ratgeber für Frauen bei häuslicher Gewalt ; Fachforum gegen häusliche Gewalt im Kreis Herford Krauß-Kohn, Gerlinde; Kreis Herford 2006

HF | heimatkundliche Beiträge aus dem Kreis Herford 2006

Unterwegs im Wittekindsland | ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford ; Materialien für den Sachunterricht Balz, Wolfgang; Kreisheimatverein Herford 2005

Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Herford | Verzeichnis der Städte, Gemeinden und Ortschaften sowie der Kreisbehörden, Freizeiteinrichtungen, Radwanderwege, Wanderwege, Hinweise auf Freizeitmöglichkeiten, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Museen ; die Freizeitkarte für das Wittekindsland | 10. Aufl 2005

Auf dem Land mobil ohne eigenes Auto | Erfahrungen mit lokalbezogenen ÖPNV-Projekten in der Fläche Knoch, Carsten; Thiemann-Linden, Jörg 2005

Wasser marsch ... | von Ledereimern, Drehleitern und Löschmeistern Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2005

Diktatur und Demokratie in einer protestantischen Region | Stadt und Landkreis Herford 1929 - 1953 Sahrhage, Norbert 2005

Unsere geliebte Kleinbahn | über Jahrzehnte das wichtigste Verkehrsmittel im Kreis Herford Wehrenbrecht, August 2005

Brautschatzverschreibungen des Hauses Beck | zu bäuerlichen Hofstätten in der Bauernschaft Obernbeck, Mennighüffen, Grimminghausen, Löhne-Beck, Löhne-kgl., Bischofshagen, Depenbrock und Bischofshagen von ca. 1741 - 1821 Markmann, Gottfried 2005

Kreis Herford - Standort mit Zukunft | = <<The>> Herford district - a locality with a big future Curländer, Lieselore 2005

Unterwegs im Wittekindsland | ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford ; Infos, Arbeitsblätter und Links für Lehrkräfte Kreisheimatverein Herford 2005

Regionale Bildungslandschaft Kreis Herford | die Stärkung von Schulen im kommunalen und regionalen Umfeld - oder was ist eigentlich "Schule & Co."? Curländer, Lieselore; Engelking, Gerhard 2004

"Truinke, biss diu reie - Trinchen, bist du fertig?" | von Krieg, unehelichem Urgroßvater, Spukgestalten und Dresch-Flegeln ; Heinrich Uthoff aus Schwenningsdorf erzählt Uthoff, Heinrich; Möller, Erwin; Heining, Gerd 2004

"Willig gestehen sie, daß sie sich schwer versündigt haben ..." | Ravensberger Missionare im Herero- und Namakrieg 1904-1907 Tiletschke, Frigga 2004

Telemetrie von Mausohren im Kreis Herford Trappmann, K. 2004

Wo gehobelt wird ... | Holzhandwerke und ihre Geschichte im Kreis Herford Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2004

Vlothoer Anzeiger | vereinigt mit Kalletaler Zeitung ; unabhängige, überparteiliche Online- und Wochenzeitung ; kostenlos für alle Haushalte in Vlotho & Kalletal 1982

Hügelbauende Waldameisen im Kreis Herford Radke, Christoph 2004

Vom Leben in der Schotterwüste | Einwanderer und Trockenvegetation auf Bahnhöfen im Kreis Herford Lienenbecker, Heinz; Möller, Eckhard 2004

Im Fokus: Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford 2004

Ohne Handwerk geht es nicht - ein vielseitiger Wirtschaftsbereich im Kreis Herford Bäcker, Hans-Dieter 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA