1944 Treffer in Sachgebiete > 802060 Einzelne Theater — zeige 181 bis 205:

Warten auf die Barbaren | über Völkerverständigung und Abbau von Vorurteilen mit den Mitteln des Theaters Badora, Anna 2020

Vom Gastspielhaus zum "Schauspiel Duisburg" | die Schauspielsparte im Theater Duisburg hat in den vergangenen Jahren eine beacthliche Entwicklung hingelegt - und zahlreiche Nachwuchstalente zum Theater geführt Götz, Florian 2020

Von Roboterästen und pneumatischen Pilzen | der Tanzabend "Noostopia" von Moritz Ostruschnjak am Theater Bielefeld markierte den Auftakt eines dreijährigen Projekts, in dem sich die Tanzsparte intensiv der Verbindung von Tanz und digitalen Technologien widmen wird Weber, Bettina 2020

Schwarzmarkt für Stützstrümpfe | das Mülheimer Backsteintheater in Coronazeiten Bollinger, Regina 2020

Himmlische Töne | in der Spielsaison 2019/2020 zeigt die Große Bühne des Mülheimer Backsteintheaters am Evangelischen Krankenhaus (EKM) die musikalische Komödie "Eine himmlische Karriere" : die kleine Bühne ließ den letzten Vorhang fallen und Volkmar Spira verabschiedete sich nach 40 Jahren Theaterschaffen in den Theater-Ruhestand Bollinger, Regina 2020

Von Bildern und Menschen | zweimal Jelinek in Köln : Stefan Bachmann inszeniert "Schwarzwasser", Ersan Mondtag "Wut" Preußer, Gerhard 2020

Zwei Lieblinge des Publikums | Anna Polke und Jürgen Sarkiss begeistern seit vielen Jahren die Oberhausener Theaterbesucher : sie ist eine Institution in der Stadt, er sucht mittlerweile neue Wege in der Musik Offergeld, Klaus 2020

Fühle das Netz | die Akademie für Digitalität und Theater hat in Dortmund mit Stipendiaten aus aller Welt ihre Arbeit aufgenommen Marcus, Dorothea; Spöhrer, Rahel; Lobbes, Marcus 2020

"Nicht mehr die Spur von Beengtheit" | Grillo-Theater, Essen Pizonka, Sonja 2020

Geschichte erlebbar machen - Kreis Steinfurt vergibt ersten Heimat-Preis NRW an das Historische Theater Bevergern Veer, Sabrina; Mießner, Jana 2020

Sehenswerte Aufführungen | Musiktheater in Hagen und Wuppertal : auch im weiteren Verlauf der Saison haben die Opernhäuser in Wuppertal und Hagen ganze Arbeit geleistet und Aufführungen bester Qualität geliefert Gerwinn, Fritz 2020

Einen Traum erfüllt | zehn Jahre "Theater an der Volme" Ebbert, Birgit 2020

Von der Gleichzeitigkeit der Spielräume | das Musiktheater im Revier Kloke, Christina Anna 2020

Geschichte von Hof und Steinbruch Wasserfall | 1404-1970 Menne, Wolfgang 2020

Aufbruch mit Abstechern | Caroline Stolz beginnt ihre erste Intendanz am Rheinischen Landestheater Neuss mit neuen Formaten und konkreten Fragen Falentin, Andreas; Stolz, Caroline 2020

Hohe Qualität | Musiktheater in Hagen und Wuppertal Gerwinn, Fritz 2020

Karl Leberecht Immermann | (1796-1840) Pehlke, Florian 2020

Carmen, Corrida, Klischee | in Köln und Mannheim präsentierten zwei sehr profilierte Regisseurinnen zwei sehr unterschiedliche Inszenierungen - Lydia Steier prunkt mit opulenten Bildern, bei Yona Kim blitzt der analytische Scharfsinn Brandenburg, Detlef 2020

"Banden" am Theater | in diesem Jahr kooperierte die "Junge Bühne" mit dem Jungen Schauspielhaus Bochum : unter der Leitung der Kulturjournalistin Sarah Heppekausen erarbeiteten Jugendliche aus dem Umfeld des Theaters vier Artikel über eine Bochumer "Bande", über die Schauspielerin Jing Xiang, über ein Mehrgenerationenprojekt und die Inszenierung "Hamiltonkomplex" Heppekausen, Sarah; Heppekausen, Sarah; Ortu, Matilda; Werdin, Clara; Ulrich, Pascal; Halander, Daria Anna 2020

Vorhang auf für die Geschichten der Vertriebenen | Heiner Bontrups Theater Anderwelten inszeniert auf der Bühne der Wuppertaler Oper das Exil als großes Menscheitsthema Dieker, Jan 2020

Wie bringt man Vielfalt ins Theater, Frau Wissert? | die Zeichen stehen auf Anfang, auch in Julia Wisserts Büro : ein Schreibtisch, ein runder Cocktailtisch und einige zusammengewürfelte Stühle, das ist schon das gesamte Mobiliar : dafür stapeln sich überall Bücher, die viel mehr über die junge Regisseurin erzählen, als es ein perfekt eingerichetes Büro könnte : sie zeugen von intellektueller Neugier : die 36-jährige ist die erste weibliche Intendantin des Schauspiel Dortmund, die als Person of Color wohl auch offener und zugleich kritischer über das "Wir" denkt? : "Muss ich wirklich in ein brennendes Haus integriert werden?", zitiert sie an einer Stelle des Interviews denn auch James Baldwin - ein Gespräch über die Zukunft der Gewerkschaft, Theater in der Krise, ein Schauspielhaus als Kunstwerk und warum sie eine Stadtintendanz für Dortmund gegründet hat Westphal, Sascha; Wissert, Julia 2020

Eine gemeinsame Vision | was Architektur und Kunst zur Entwicklung einer Stadtgesellschaft beitragen können : ein Gespräch zwischen Christoph Ingenhoven, Wilfried Schulz und Harald Welzer Ingenhoven, Christoph; Schulz, Wilfried; Welzer, Harald 2020

Solitär, prägnant, anders | über das Düsseldorfer Schauspielhaus des Architekten Bernhard Pfau Briegleb, Till 2020

Umbauen | Gedanken aus dem Provisorium Zürcher, Felicitas 2020

Besuch auf der Baustelle Zohlen, Gerwin 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA