422 Treffer — zeige 181 bis 205:

Begehbare Forschung: der mittelalterliche Hellweg als moderner Pilgerweg | von Höxter nach Dortmund Spichal, Ulrike 2010

Fromme Frauen als gelehrte Frauen | Bildung, Wissenschaft und Kunst im weiblichen Religiosentum des Mittelalters und der Neuzeit ; Öffentliche Internationale Tagung der Diözesan- und Dombibliothek Köln (1. bis 4. April 2009) ; Tagungsband Klueting, Edeltraud; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2010

Ausgrabungen an der Asche in Münster | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Holtfester, Ulrich 2010

Archäomagnetische Datierung der Glasöfen am Füllenberg bei Altenbeken-Buke | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Schnepp, Elisabeth 2010

Der Rhein als Handelsstraße im späten Mittelalter Irsigler, Franz 2010

Rheinisches Urkundenbuch | ältere Urkunden bis 1100 Wisplinghoff, Erich 1972

Soest im Frühmittelalter Isenberg, Gabriele 2010

Das karolingische Westfalen | Westfalen ist für die Karolingerzeit ein ideales Forschungsgebiet ; mit der Eroberung Sachsens durch Karl den Großen war eine weitgehende Neustrukturierung verbunden ; vor einem nahezu ungestörten Hintergrund zeichnen sich für Archäologen die Maßnahmen ab, die hier Ende des 8. und Anfang des 9. Jh. getroffen wurden und noch heute die Region prägen Wemhoff, Matthias 2010

Soest als Münzstätte der Erzbischöfe von Köln Ilisch, Peter 2010

Das mittelalterliche Gaukirchkloster in Paderborn und seine Vorgeschichte | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2010

Klosterlandschaft Ruhrgebiet | Klöster und Orden im Umbruch des 12. und 13. Jahrhunderts Johanek, Peter 2010

Einwohner und Bürger. Von der Stadt zur Gemeindebildung. Soest in spätsalischer und staufischer Zeit | (etwa 1100 bis 1250) Ehbrecht, Wilfried 2010

Die Verbreitung der Werke Ruperts von Deutz in Süddeutschland und sein Leser- und Interessentenkreis Egger, Christoph 2009

Die Bewohner des Kirchhofes | zur Sozialstruktur der Kirchhöfer am Beispiel des Tecklenburger Landes Spannhoff, Christof 2009

Von der Wallburg zum Adelssitz | westfälische Burgen des 11. Jahrhunderts Best, Werner 2009

Bürgerliche Repräsentation in Köln während des 12. bis 15. Jahrhunderts Militzer, Klaus 2009

Aus rheinischer, westfälischer und hansischer Geschichte Henn, Volker 2009

Kaster im 16. Jahrhundert: Wirtschaft - Gesellschaft - Konfession Richter, Olaf 2009

Der Rittersitz Brambachs-Mühle im Kirchspiel Keppel | Realität oder Verwechselung? Scherer, Anne 2009

Aspekte zur älteren Geschichte von Neuhaus Schoppmeyer, Heinrich 2009

Burgen und Städte als Kristallisationspunkte von Herrschaft zwischen 1100 und 1300 Kneppe, Cornelia 2009

Das karolingisch-ottonische Buntmetallhandwerker-Quartier auf dem Plettenberg in Soest Lammers, Dieter 2009

Bischöfliches Bauen im 11. Jahrhundert | archäologisch-historisches Forum Jarnut, Jörg 2009

Boele im Mittelalter Sollbach, Gerhard E. 2009

Macht aus Stein und Glauben | ein bergischer Ritterroman Mundt, Franz-Josef 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA