320 Treffer — zeige 181 bis 205:

Ein biblisches Bildprogramm an der Domkirche zu Paderborn Mense, Josef 2011

Die Bekrönung der spätgotisch-flämischen Rathausfassade am Donnerstag, den 30. Juni 2011 | Rede Schroeder, Horst 2011

Die Bekrönung der spätgotisch-flämischen Rathausfassade am Donnerstag, den 30. Juni 2011 | Rede Schroeder, Horst 2011

Ein biblisches Bildprogramm an der Domkirche zu Paderborn Mense, Josef 2011

Die künstlerische Verglasung der Fassade der Aussegnungshalle Königsdorf durch Franz Pauli Fußbroich, Helmut 2011

Gestaltungseinheit trotz Privatisierung | Fassadensanierung in der Bergarbeitersiedlung Eschweiler-Ost Trienekens, Lisa; Glassner, Therese 2011

Eine logistische Meisterleistung | 5000 Quadratmeter Holzlamellen an Düsseldorfer Bürohäusern renoviert 2010

Eine logistische Meisterleistung | 5000 Quadratmeter Holzlamellen an Düsseldorfer Bürohäusern renoviert 2010

Die offene Mitte | Konzernzentrale der ThyssenKrupp AG, Essen Jäger, Frank Peter 2010

Abschied vom Rathausplatz | in Paderborns "Neuer Mitte" ist kein Platz mehr für ein bedeutendes Werk des Paderborner Kulturpreisträgers Josef Rikus Stüken, Wolfgang 2010

Die offene Mitte | Konzernzentrale der ThyssenKrupp AG, Essen Jäger, Frank Peter 2010

Abschied vom Rathausplatz | in Paderborns "Neuer Mitte" ist kein Platz mehr für ein bedeutendes Werk des Paderborner Kulturpreisträgers Josef Rikus Stüken, Wolfgang 2010

Eingemauerte Schuhe im gotischen Turm von Schloss Liedberg Dohmen, Kristin 2010

Wenn die Fassade Risse zeigt Kleffken, Johannes 2010

Sanierung eines Wahrzeichens | die Hörder Burg wurde im 12. Jahrhundert als Wasserburg erbaut Behrens, Christian 2010

"Wir Hagener sind doch bessere Menschen - ... ich kann es nun einmal nicht vertragen, wenn man über Hagen uzt." Fuhrmann, Stefan 2010

Eingemauerte Schuhe im gotischen Turm von Schloss Liedberg Dohmen, Kristin 2010

"Wir Hagener sind doch bessere Menschen - ... ich kann es nun einmal nicht vertragen, wenn man über Hagen uzt." Fuhrmann, Stefan 2010

Wenn die Fassade Risse zeigt Kleffken, Johannes 2010

Sanierung eines Wahrzeichens | die Hörder Burg wurde im 12. Jahrhundert als Wasserburg erbaut Behrens, Christian 2010

Strebkatz- und Luderziehen als Ausdruck theologischer Auseinandersetzungen im 16. Jahrhundert | zur Deutung eines Schnitzbildes am Wiedenbrücker Ratskeller Schaub, Hermann 2009

Musikalische Intervalle in der Renaissance-Architektur der Jülicher Schlosskapelle | ein harmonikales Grundkonzept in Pasqualinis Planung für den herzoglichen Residenzpalast? Mundorf, Franziska; Prokosch, Sabine 2009

Strebkatz- und Luderziehen als Ausdruck theologischer Auseinandersetzungen im 16. Jahrhundert | zur Deutung eines Schnitzbildes am Wiedenbrücker Ratskeller Schaub, Hermann 2009

Musikalische Intervalle in der Renaissance-Architektur der Jülicher Schlosskapelle | ein harmonikales Grundkonzept in Pasqualinis Planung für den herzoglichen Residenzpalast? Mundorf, Franziska; Prokosch, Sabine 2009

Die historische Fassade des Rathauses Rommé, Barbara 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA