7956 Treffer in Sachgebiete > 228000 Mittelalter und Neuzeit — zeige 1801 bis 1825:

"DAT WORT IS FLEIS GEWORDEN" - ein Erkennungszeichen der (Wieder)Täufer | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2016

Die Zerstörung einer Eisenbahnbrücke so lange wie möglich aufschieben ... | zur Verteidigung von Eisenbahnbrücken Stevens, Ulrich 2016

Zwei Fundstellen zur Bronzegießerei am Dortmunder Petrikirchhof | kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Sicherl, Bernhard 2016

Ein mittelalterlicher Siedlungsplatz in Porta Westfalica-Eisbergen | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto 2016

Neues zur mittelalterlichen Besiedlungsstruktur in der Soester Altstadt | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik 2016

Der Paderborner Domplatz im Fokus der Stadtarchäologie | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gai, Sveva; Spiong, Sven; Wiedmann, Babette 2016

Der hochmittelalterliche Bergbau Mittlerer Sonnenberg in Hilchenbach | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Anrsberg Golze, Rolf; Zeiler, Manuel 2016

Neue Erkenntnisse zur Produktpalette der Stiftsziegelei Cappel in Wadersloh-Liesborn | Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster Peine, Hans-Werner 2016

Ein hochmittelalterliches Weidenkörbchen aus Soest | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik; Manz, Eva 2016

Hochmittelalterliche Buntmetallverhüttung im Zitzenbachtal in Kreuztal-Ferndorf | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf; Müller-Delvart, Matthias; Zickgraf, Benno; Riese, Torsten 2016

Mensch und Umwelt an der Emscher | was als groß angelegte Renaturierung begann, endete an den Ufern der Emscher mit der Freilegung eines einzigartigen Archivs der Landschafts- und Kulturgeschichte : einzigartig war auch die Zusammenarbeit der Fachdisziplinen : quer durch alle Epochen wurden sämtliche Aspekte erfasst, vom Sediment über Klima- und Landschaftsentwicklung, Vegetation und Tierwelt bis hin zur menschlichen Besiedlung und landwirtschaftlichen Nutzung : eine spannende Zeitreise mit neuesten Methoden und Pilotprojekten Grünewald, Christoph; Pape, Jürgen; Kasielke, Till 2016

Das mittelalterliche jüdische Viertel | neue Erkenntnisse zu den Bauphasen der Synagoge Kliemann, Katja 2016

Burgen und Schlösser als Orte adeliger Repräsentation und Lebensführung sowie als Pachtgüter | ein neues Bild rheinischer Adelssitze in der Frühen Neuzeit im Spiegel der Schriftquellen? Friedhoff, Jens 2016

Archäologie im Herzen der Stadt | in Köln entsteht derzeit eines der spannendsten und ambitioniertesten kulturellen Bauprojekte Europas : inmitten der Altstadt und im Angesicht des historischen Rathauses wurden zwischen 2007 und 2015 großflächige Ausgrabungen unternommen : in den nächsten Jahren soll dort eine mehr als 6500 m2 große archäologische Zone mit einem neuen Museumsbau für die Öffentlichkeit erschlossen und 2000 Jahre Stadtgeschichte präsentiert werden - angefangen vom römischen Statthalterpalast, über das mittelalterliche jüdische Viertel, bis zu den Zeugnissen der Zerstörungen 1942/1943 Kliemann, Katja; Wiehen, Michael 2016

Die Burg in der Ebene Büren, Guido von; Schuler, Alfred; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern; Michael Imhof Verlag; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern (21. : 2013 : Bonn) 2016

Fallgitter und Zugbrücke | Torbauten mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Wehrbauten im nördlichen Rheinland Jansen, Lutz 2016

Die Geschichte der Baudenkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg | eine Reise in die Kulturgeschichte des rechten Niederrheins Tenberg, Ingo 2016

Eine neue Statthalterinschrift aus dem Praetorium in Köln? White, Gary 2016

Auf Sand gebaut - die Anfänge der Herforder Alt- und Neustadt | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven; Hallenkamp-Lumpe, Julia 2016

Über der Erde, unter der Erde, in den Hospitälern - die Franzosen in Lippstadt | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Jöns, Ines; Woyzek, Jana 2016

Vom Erz zum Schwert - eine frühmittelalterliche Spatha aus Beckum wird rekonstruiert | Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster Lehmann, Ulrich 2016

Aachen, Melaten | der Friedhof des mittelalterlichen Leprosoriums an der Via Regia Prescher, Andreas; Wagner, Paul 2016

Waffen und Ausrüstungsgegenstände aus der Belagerung von Neuss 1474/75 | drei Hakenbüchsen aus dem Clemens Sels Museum Neuss Pause, Carl 2016

Hölzerne Wehr- und Wohnarchitektur der Niederungsburg bei Haus Meer Horlemann, Mitja 2016

Der frühmittelalterliche Hafen Kölns | Produktionsstätte und Exporthafen für Gläser : ein Überblick Dodt, Michael 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA