5386 Treffer in Sachgebiete > 220500 Archäologie — zeige 1826 bis 1850:

Archäologische Untersuchungen am Nordostrand der Krefelder Platte Reichmann, Christoph 2012

Bodendenkmalpflege und Tourismusförderung | die "ArchaeoRegion Nordeifel" und der "Römerkanal-Wanderweg" Müssemeier, Ulrike 2012

Montanarchäologie am und im Bastenberg bei Bestwig-Ramsbeck | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Straßburger, Martin 2012

Die Holsterburg vor den Toren der Stadt Warburg Bulla, Andrea; Peine, Hans-Werner 2012

Bauforschung im hochmittelalterlichen Domstift zu Paderborn Niemeyer, Marion 2012

Die archäologischen Grabungen Gai, Sveva 2012

Jäger der verlorenen Geschichte | [... anlässlich einer gleichnamigen Ausstellung, die vom 6. Mai bis zum 19. August 2012 im Clemens-Sels-Museum Neuss zu sehen ist] Kütter, Jochen; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss 2012

Eine Hofstelle des 10. Jahrhunderts bei Beckum, Bauerschaft Geißler Ruhmann, Christiane 2012

Kirche und Klosteranlage Corvey im Spiegel der archäologischen Untersuchungen Gai, Sveva 2012

Münzfunde der Jahre 1999 bis 2010 in Westfalen-Lippe Ilisch, Peter; LWL-Archäologie für Westfalen 2012

Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe, Beiheft 2012

"Manheim-neu" archäologisch gesehen Murmann, Hubert 2012

Das Projekt Historischer Park Deutz | Chancen, Möglichkeiten, Mehrwert Tremblau, Thomas-Georg 2012

Große, kleine und kleinste Pflanzenreste aus Ausgrabungen in Köln Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. 2012

Eine "Leergrabung" im Bereich der ehemaligen römischen Siedlung "ad Septimam leugam" Biermann, Eric; Meyer, Dominik 2012

Römische Bewaffnung und Militärausrüstung Fischer, Thomas 2012

Am Anfang stand der Zufall | Archäologen-Verein FARO plant die Aufarbeitung der Vergangenheit Wentz, Gustav 2012

Bodendenkmalpflege am Unteren Niederrhein im Spiegel der letzten Jahrzehnte Obladen-Kauder, Julia 2012

Neues aus dem unterirdischen Köln | ein Streifzug durch 2000 Jahre Stadtgeschichte ; die Bodendenkmalpflege im Römisch-Germanischen Museum Köln betreut eine Fläche von mehr als 400 km2 ; der bislang größte Eingriff in die 2000-jährige Geschichte der Stadt waren Bauarbeiten für die neue Nord-Süd-Trasse der U-Bahn ; Ausgrabungen auf einer Fläche, die der Größe von etwa vier Fußballfeldern entspricht, führten zu Aufsehen erregenden neuen Erkenntnissen zu allen wichtigen Abschnitten der Stadtgeschichte Trier, Marcus 2012

Die Krefelder Stadtarchäologie in den letzten 25 Jahren Reichmann, Christoph 2012

Stadtarchäologie in Aachen Schaub, Andreas 2012

25 Jahre Archäologie im Rheinland | Rückblick und Ausblick Kunow, Jürgen 2012

Dorfarchäologie im Rheinland von 1987 - 2011 Schuler, Alfred 2012

Archäologische Befunde zum Alten Kölner Dom und seinen Vorgängerbauten Back, Ulrich 2012

ZeitTunnel | 2000 Jahre Köln im Spiegel der U-Bahn-Archäologie ;[Kostbare Funde aus der Kölner Unterwelt] ; [Begleitband zur Sonderausstellung im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln, 9. November 2012 bis 5. Mai 2013] Trier, Marcus; Naumann-Steckner, Friederike; Römisch-Germanisches Museum 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA