4697 Treffer in Sachgebiete > 547440 Einzelne Industriezweige — zeige 1826 bis 1850:

Von Hochöfen, Werksstrassen und Gasleitungen | Spuren der Eisen- und Stahlindustrie in Dortmund Dahm-Zeppenfeld, Karin 2005

Zuckerformen | die Firma Ewald vom Hofe und andere Putsch, Jochem 2005

Die "Eisenhütte auf dem Spring in Grevenborn ohnweit Riemke" 2005

Kommentar zum ETV 13. Monatseinkommen Metall NRW | Kommentierung des Einheitlichen Tarifvertrages über die tarifliche Absicherung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens für die Metall- und Elektroindustrie NRW Weiss, Hans Michael; Galperin, Marc-Henning 2005

10 Jahre Landesinitiative Food-Processing NRW Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie 2005

Wunderschönes NRW kulinarisch | die leckersten Adressen des Landes von A bis Z Kugenbuch, Ingo; Westdeutsches Fernsehen (Köln) 2005

Wunderschönes NRW kulinarisch | die leckersten Adressen des Landes von A bis Z Kugenbuch, Ingo; Westdeutsches Fernsehen (Köln) 2005

Vom Flachs zu High Tex | der Strukturwandel in der Textil- und Bekleidungsindustrie Meis, Manfred 2005

Biotechnologie-Gründungen im Ruhrgebiet | eine vergleichende Analyse Engel, Dirk; Heneric, Oliver 2005

Kommentar zum ETV 13. Monatseinkommen Metall NRW | Kommentierung des Einheitlichen Tarifvertrages über die tarifliche Absicherung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens für die Metall- und Elektroindustrie NRW Weiss, Hans Michael; Galperin, Marc-Henning 2005

Die "Eisenhütte auf dem Spring in Grevenborn ohnweit Riemke" 2005

Eigener Herd ist Goldes wert | Küchengeschichte(n) ; in Ostwestfalen-Lippe werden Küchenträume war Doblies, Regina 2005

Die Vorhaller Schichten als Rohstoff | Geschichte der Ziegelindustrie in Hagen ; Ziegel für Hagen - Hagens Ziegelindustrie im 19. und 20. Jahrhundert Immenkamp, Andreas 2005

Produkte - Innovationen - Marketing | zur Ausstellung von Erzeugnissen der Dortmunder Eisen- und Stahlindustrie auf Industriemessen Bleidick, Dietmar 2005

Stoffdruck von Weltruf Stenda, Hartwig 2005

Leitfaden zur energetischen Verwertung von Abfällen in Zement-, Kalk- und Kraftwerken in Nordrhein-Westfalen | 2. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2005

Anton Spilkers "Talentschmiede" | Möbelmuseum Steinheim ; von der Kunsttischlerei zur Möbelstadt Schäfer, Martina 2005

Keramik in der Stadt Rheinbach | [Begleitheft zur Ausstellung "Zeitnah und Formschön - Keramik der 50er Jahre aus Rheinbach" im Glasmuseum Rheinbach] Pertz, Dietmar; Glasmuseum Rheinbach; Ausstellung Zeitnah und Formschön - Keramik der 50er Jahre aus Rheinbach (2005 : Rheinbach) 2005

Wohnwelten und Möbelmacher | Möbelland Westfalen Sluka, Klaudia 2005

Ziegeleien im Stadtteil Neheim Pollmann, Josef Georg 2005

Innovationen als Motor für nachhaltiges Wachstum | der Werkstoff Stahl und der Standort Dortmund Schulz, Ekkehard D. 2005

Biotechnologie-Gründungen im Ruhrgebiet | eine vergleichende Analyse Engel, Dirk; Heneric, Oliver; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 2005

Melissengeist und Aspirin | zur Geschichte der Pharmaindustrie in Köln Soénius, Ulrich S. 2005

Die Eisenregionen in Preußen bis 1800 | ein Vergleich Luda, Manfred 2005

Bedeutung von Fusionen für eine wettbewerbsfähige Stahlindustrie | Beispiel Ruhrgebiet Cromme, Gerhard 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA