885 Treffer in Sachgebiete > 552000 Verkehrsgeschichte — zeige 186 bis 210:

Kriegs- und Nachkriegszeit in der Möhnestraße Ahlborn, Reiner 2017

Geschichte der Möhnestraße Ahlborn, Reiner 2017

Straßenbahnen im Altkreis Moers | Geschichte - Strecken - Fahrzeuge Lücke, Stephan 2017

Bedeutende Handelsroute für Fuhrwerke | der Hessenweg verdankt seinen Namen nicht feindlichen Truppen Kurz, Lothar 2017

Möhnestraße im Wandel | Dokumentation der Geschichtswerkstatt "Möhnestraße" : ein Projekt der Stadt Arnsberg in Kooperation mit dem Heimatbund Neheim-Hüsten e.V 2017

Berühmte Menschen aus und in der Möhnestraße | Bernhard Bahnschulte, Franz Stock Leclaire, Franz-Josef; Ahlborn, Reiner 2017

Kohle und Salz auf dem Hellweg | so manche Transportprobleme waren um das Jahr 1800 zu lösen Heimsoth, Axel 2017

Lippischer Chausseemeilenstein zwischen Schieder und Wöbbel restauriert Opel, Ulrich 2017

"Die Schuld daran tragen die Kinder selbst" Pruys, Johannes 2017

Als Holz "Benzin" war Stoecker, Georg 2017

Die Möhnekatastrophe Ahlborn, Reiner 2017

Typische Berufsfelder der Leuchtenindustrie im Wandel Kleine, Peter Michael 2017

Arbeiter, Handwerker, Kaufleute ... | sozial- und wirtschaftsstatistische Bemerkungen zur Möhnestraße im 20. Jahrhundert Hahnwald, Jens 2017

Industrie und Verkehr im Morsbachtal | Erinnerungen in alten Fotografien Konrad, Günther 2017

Das Dorf Hemmerde, der Hellweg und die Landesgrenze | auch die Preußen mussten 1816 vor dem Schlamm kapitulieren Basner, Klaus 2017

Mobilität in der Möhnestraße Dicke, Angela 2017

Kinderzeit in der Möhnestraße Ahlborn, Reiner 2017

Die Rainchen, früher "Gängelcher" genannt - Abkürzungen und ehemalige Fluchtwege Strickhausen, Heinz 2017

Bau der Landstraße von Overath nach Much | Overath Weber, Manfred 2016

Wie das Bier zum Kunden kam - Biertransport in früherer Zeit | aus dem Archiv der Warsteiner Brauerei Scheffran, Barbara 2016

Vom fauchenden Fafnir zum Fahrzeug der Zukunft – Aachen und das Auto Pohle, Frank; Pohle, Frank; Kroll, Myriam; Gatzlik, Sarah; Kreuzer, Bernd; Centre Charlemagne 2016

Kaiserlich durch Wuppertal | der Kaiserwagen Anno 1900 | Stand 8/2016 2016

Opladen und die Eisenbahn im preußischen Jahrhundert Musiol, Jan; Gutbier, Michael D. 2016

Der Hellweg. Die Lebensader - gestern wie heute | Kaum ein anderer Verkehrsweg in der Metropole Ruhr hat eine solche Geschichte geschrieben wie der Hellweg. Als Handels- und Kaiserroute, als Transport- und Pendlerstrecke ist er seit rund 2000 Jahren ein wesentlicher Standort- und Wirtschaftsfaktor Schweiss-Gerwin, Guido 2016

Dienstreise von Arfeld nach Siegen | auf Spurensuche eines alten Dekanatsweges Stötzel, Heinz 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA