473 Treffer in Sachgebiete > 566044 Gewerbegebiete — zeige 186 bis 210:

Fondslösungen in der Flächenkreislaufwirtschaft | Vorbereitung des kommunalen Grundstücksfonds Duisburg (Nord) Linne, Martin; Ferber, Uwe; Heyer, Rolf 2007

Der Industriepark Dorsten/Marl Langenberg, Klaus 2007

Büroflächenbestand - Grundlagen, Daten und Methoden | eine Büroflächenvollerhebung am Beispiel der Stadt Düsseldorf Flüshöh, Christian; Stottrop, Daria 2007

Büroflächenbestand - Grundlagen, Daten und Methoden | eine Büroflächenvollerhebung am Beispiel der Stadt Düsseldorf Flüshöh, Christian; Stottrop, Daria 2007

Das neue Stadtquartier | eine historische Geländeskizze Mellinghaus, Wolfram 2007

Standortvorteil Wald | Industriepark Wittgenstein : gemeinsame Stärken nutzen statt gegeneinander zu konkurrieren - das praktizieren die Wittgensteiner Kommunen Erndtebrück, Bad Laasphe und Bad Berleburg im Zweckverband Region Wittgenstein 2007

"... ein durch den Krieg bewirktes Wunder ..." | als das letzte Düsseldorfer Hüttenprojekt scheiterte Wessel, Horst A. 2006

Interkommunale Gewerbegebiete in Deutschland | Grundlagen und Empfehlungen zur Planung, Förderung, Finanzierung, Organisation, Vermarktung ; 146 Projektbeschreibungen und abgeleitete Erkenntnisse Wuschansky, Bernd; König, Kristina 2006

Gemeinsam gegen Leerstände | der Immobilienmarkt im Bergischen Städtedreieck Bona, Stefanie 2006

Ein planmäßig erstelltes Gewerbegebiet - das "neue Viertel" | Ende des 19. Jahrhunderts wurde zwischen Badischer Straße und Rauental kräftig gebaut ; es entstand ein Gebiet zum Leben und Arbeiten, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem reinen Wohngebiet entwickelt hat Hahn, Margret 2006

Logistik-Park auf Thyssen-Gelände | vieles schien vor drei Jahren klar, auf die großen Freiflächen des Thyssen-Geländes im Krefelder Süden sollte ein Entertainment-Park kommen 2006

Landwirtschaftlicher Fachbeitrag INLOGPARC Hamm-Bönen Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2006

Stadt im Wandel - die Emsinsel Sandmann, Laurenz 2006

Ein Gewerbepark der besonderen Art | Langenfeld zwischen den Metropolen Düsseldorf und Köln übt besondere Anziehungskraft auf Unternehmen aus Apenbrink, Siegfried 2006

Boden gut gemacht | der Niederrhein als Vorreiter in der Brachflächenentwicklung Haack, Andree 2006

130 Unternehmen erlebten "Freiraum live" auf Zollverein | EGZ und EWG machten den Auftakt zur Vermarktung der Designstadt Zollverein 2006

Denke global, handle regional | interkommunaler Gewerbepark Genend wird auch für international ausgerichtete Unternehmen immer interessanter Kaiser, Hans-Peter 2006

Logport bekommt Nachwuchs | der Duisburger Hafen übernimmt eine 25 Hektar große, sanierungsbedürftige Industriefläche und macht daraus Logport II, einen Logistikpark nach dem Vorbild des "großen Bruders" Logport I auf der gegenüberliegenden Rheinseite Kaler, Marina von 2006

Die Zukunft hat schon begonnen | Dortmund hat schwere Zeiten hinter sich Wiktorin, Anne 2005

Emmerich international | Ulrich Schnake, Chef des Emmericher Hafens plädiert für eine gemeinsame grenzüberschreitende Vermarktung von Gewerbeflächen Schnake, Ulrich 2005

Strategisches Flächenrecycling im "Kölner Weimarer Dreieck" | EU-Projekt der Stadt Köln mit zwei europäischen Partnerstädten Möhlendick, Barbara; Dux-Wenzel, Borbála; Kremer, Michael 2005

Nachrodt-Wiblingwerde: Flächenprobleme bremsen wirtschaftliche Entwicklung | Industrie im Tal - Luftkurort auf der Höhe Beck, Peter von der 2005

Viel Bewegung an Rhein und Ruhr | Bochum, Oberhausen, Mülheim: Drei Ruhrgebietsstädte feilen an einem neuen Profil Beul, Miriam 2005

Fichtenhain Hütténes, Heinz Josef 2005

Der Siemens-Technopark Meßing, Frank 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA