490 Treffer in Sachgebiete > 802020 Theatergeschichte — zeige 186 bis 210:

50 Jahre und kein bißchen leise | Geschichte und Geschichte(n) ; ein halbes Jahrhundert Theater Der Keller und Schule des Theaters ; 1955 - 2005 ; eine Dokumentation | 1. Aufl Zanger, Meinhard; Gaehme, Tita; Theater Der Keller (Köln) 2005

Das Theaterleben in und um Tönisberg von etwa 1900 bis 1940 Reuter, Josef 2005

50 Jahre und kein bißchen leise | Geschichte und Geschichte(n) ; ein halbes Jahrhundert Theater Der Keller und Schule des Theaters ; 1955 - 2005 ; eine Dokumentation | 1. Aufl Zanger, Meinhard; Gaehme, Tita; Theater Der Keller (Köln) 2005

Das Sommertheater am "Neuen Krug" in der Detmolder Neustadt | ein wiederentdecktes Kapitel Detmolder Theatergeschichte Stiewe, Heinrich 2004

Über das Bochumer Theater und die theatergeschichtliche Abteilung des Stadtarchivs Neumann, Enno 2004

Das Sommertheater am "Neuen Krug" in der Detmolder Neustadt | ein wiederentdecktes Kapitel Detmolder Theatergeschichte Stiewe, Heinrich 2004

Über das Bochumer Theater und die theatergeschichtliche Abteilung des Stadtarchivs Neumann, Enno 2004

"Höheren Kunstansprüchen entsprechend" | die Theaterdirektoren Berstl und Cahnbley Schmidt, Ulrich 2004

"Höheren Kunstansprüchen entsprechend" | die Theaterdirektoren Berstl und Cahnbley Schmidt, Ulrich 2004

Aus der Bahn geworfen | die Stationen des jüdischen Theatermannes Dr. Hans Kaufmann Fuhrmann, Manfred 2003

Ein Ende als Anfang | am Oberhausener Theater beginnt nach Klaus Weise mit Intendant Johannes Lepper eine neue Ära Schmitz, Michael 2003

Ein Ende als Anfang | am Oberhausener Theater beginnt nach Klaus Weise mit Intendant Johannes Lepper eine neue Ära Schmitz, Michael 2003

Aus der Bahn geworfen | die Stationen des jüdischen Theatermannes Dr. Hans Kaufmann Fuhrmann, Manfred 2003

Glanz und Glamour zwischen Kohle und Stahl | zur Geschichte der Operette in Oberhausen Lepges, Gerd 2003

Theaterstadt Düsseldorf Riemenschneider, Heinrich 2003

Glanz und Glamour zwischen Kohle und Stahl | zur Geschichte der Operette in Oberhausen Lepges, Gerd 2003

Theaterstadt Düsseldorf Riemenschneider, Heinrich 2003

Stimmkultur und Ausstattungspomp | zur Situation der Operette in Dortmund in den sechziger Jahren Gauert, Jürgen 2003

Sprechchöre zwischen Agitprop und Thingspiel | ihre regionale Ausprägung und Aspekte der Forschung zur Mündlichkeit Cepl-Kaufmann, Gertrude 2003

Stimmkultur und Ausstattungspomp | zur Situation der Operette in Dortmund in den sechziger Jahren Gauert, Jürgen 2003

Sprechchöre zwischen Agitprop und Thingspiel | ihre regionale Ausprägung und Aspekte der Forschung zur Mündlichkeit Cepl-Kaufmann, Gertrude 2003

Theaterkultur im Nationalsozialismus als politisierendes Instrument nationalsozialistischer Ideologie und Propaganda | Oberhausener Theaterarbeit und Spielplanpolitik zwischen 1933 und 1934 im Spiegel zeitgenössischer Quellen Brunsbach, Anja 2002

Wandertheater an westfälischen Adelshöfen, eine wiederentdeckte Sammlung von Theaterzetteln | das Gastpiel der 'Darmstädterischen Gesellschaft deutscher Schauspieler' im 'Fürstlich Bentheimischen Komödienhaus' zu Steinfurt im Jahr 1752 Heßelmann, Peter 2002

Fünfzig Jahre Stadttheater (Kammerspiele) in Bad Godesberg Küpper, Jürgen 2002

Theaterkultur im Nationalsozialismus als politisierendes Instrument nationalsozialistischer Ideologie und Propaganda | Oberhausener Theaterarbeit und Spielplanpolitik zwischen 1933 und 1934 im Spiegel zeitgenössischer Quellen Brunsbach, Anja 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA