838 Treffer — zeige 186 bis 210:

Das Projekt "Vielfalt ländlicher Gärten" und die Landschaftsökologie im LWL-Freilichtmuseum Detmold Sternschulte, Agnes 2014

Das Projekt "Vielfalt ländlicher Gärten" und die Landschaftsökologie im LWL-Freilichtmuseum Detmold Sternschulte, Agnes 2014

Das Projekt "Biogenetische Reservate" im Freilichtmuseum Kommern - Anstoß zum Schutz der Biodiversität ländlicher und urbaner Räume Schumacher, Wolfgang 2014

Unser Vereinshaus als Artenschutzhaus Albrecht, Jürgen 2013

Wisente im Rothaargebirge | Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz Tillmann, Jörg E.; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz 2013

Schwarzbuch Artenschutz | vom Scheitern des Artenschutzes im Rhein-Sieg-Kreis Baumgartner, Achim; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Kreisgruppe Rhein-Sieg 2013

Das "Sommergänse"-Projekt Mooij, Johan H. 2013

Wisente im Rothaargebirge | Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz Tillmann, Jörg E.; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz 2013

Schwarzbuch Artenschutz | vom Scheitern des Artenschutzes im Rhein-Sieg-Kreis Baumgartner, Achim; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Kreisgruppe Rhein-Sieg 2013

Unser Vereinshaus als Artenschutzhaus Albrecht, Jürgen 2013

Das "Sommergänse"-Projekt Mooij, Johan H. 2013

Entschneidung der Landschaft | Suchräume für Querungshilfen Baumann, Wilfried; Lauckmann, Ulrich; Kaiser, Matthias 2013

Phänologie, Blütenbesuch und Gefährdungsstatus der Furchenbiene Lasioglossum sexnotatum (Kirby, 1802)(Hymenoptera, Apoidea, Halicitidae) im NRW-Landesteil Nordrhein Jacobi, Bernhard 2013

Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Vorrangzonen für Windenergie | Stand Juni 2013 Wendholt, Silvia; Wilnsdorf; H ++ W LandschaftsarchitekturBüro 2013

Kritische Betrachtung des Ausrufs der plötzliche Energiewende | erneuerbare Energien und Artenschutz im Kreis Unna Ackermann, Dieter; Margenburg, Bernd 2013

Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Vorrangzonen für Windenergie | Stand Juni 2013 Wendholt, Silvia; Wilnsdorf; H ++ W LandschaftsarchitekturBüro 2013

Kritische Betrachtung des Ausrufs der plötzliche Energiewende | erneuerbare Energien und Artenschutz im Kreis Unna Ackermann, Dieter; Margenburg, Bernd 2013

Phänologie, Blütenbesuch und Gefährdungsstatus der Furchenbiene Lasioglossum sexnotatum (Kirby, 1802)(Hymenoptera, Apoidea, Halicitidae) im NRW-Landesteil Nordrhein Jacobi, Bernhard 2013

Entschneidung der Landschaft | Suchräume für Querungshilfen Baumann, Wilfried; Lauckmann, Ulrich; Kaiser, Matthias 2013

Die Wildkatze als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW Trinzen, Manfred 2013

Der Rothirsch als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW Petrak, Michael 2013

Ein Platz für Spatz & Co | Wärmedämmung und Artenscchutz - ein lösbarer Konflikt Cassese, Franco 2013

Netzwerk Umwelt | stärken. fördern. verbinden Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt 2013

Leitfaden - Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen | Fassung: 12. November 2013 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2013

Netzwerk Umwelt | stärken. fördern. verbinden Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA