348 Treffer — zeige 186 bis 210:

Die Hasenkamp-Uhr im Paderborner Dom | ein Studienblatt des Berliner Architektur- und Landschaftsmalers Paul Graeb (1842-1892) als Bildquelle Stiegemann, Christoph 2017

Eine Marienkapelle Graf Gerolds, des Schwagers Karls des Großen, in Paderborn? Balzer, Manfred 2017

Das Paderborner Skulpturen-Projekt | Erforschung der Eigenbestände im Zuge der Vorbereitung großer kunst- und kulturhistorischer Ausstellungen Koch-Lütke Westhues, Petra; Ruhmann, Christiane 2017

Eine Marienkapelle Graf Gerolds, des Schwagers Karls des Großen, in Paderborn? Balzer, Manfred 2017

Die Hasenkamp-Uhr im Paderborner Dom | ein Studienblatt des Berliner Architektur- und Landschaftsmalers Paul Graeb (1842-1892) als Bildquelle Stiegemann, Christoph 2017

"Von der Ewigkeit ans Tageslicht" - das Areal des Paderborner Domfriedhofs | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gai, Sveva; Mahytka, Ralf 2017

Reise durch Zeit und Raum | das Grab Bischof Rothos im Paderborner Dom Ruhmann, Christiane; Wiemeler, Mariette 2017

"Von der Ewigkeit ans Tageslicht" - das Areal des Paderborner Domfriedhofs | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gai, Sveva; Mahytka, Ralf 2017

Reise durch Zeit und Raum | das Grab Bischof Rothos im Paderborner Dom Ruhmann, Christiane; Wiemeler, Mariette 2017

Unternehmen Dombauhütte | junge Männer leisteten erhebliche Aufbauarbeit an der kriegszerstörten Bischofskathedrale in Paderborn Multhaupt, Hermann 2016

Unternehmen Dombauhütte | junge Männer leisteten erhebliche Aufbauarbeit an der kriegszerstörten Bischofskathedrale in Paderborn Multhaupt, Hermann 2016

Die Grabplatte des Bischofs Wilhelm II. Schneider im Dom zu Paderborn Dormagen, Hans Gerd 2016

Die Grabplatte des Bischofs Wilhelm II. Schneider im Dom zu Paderborn Dormagen, Hans Gerd 2016

"Und doch hat jeder seine zwei" | das Drei-Hasen-Motiv im Paderborner Dom Burrichter, Rita 2015

"Und doch hat jeder seine zwei" | das Drei-Hasen-Motiv im Paderborner Dom Burrichter, Rita 2015

Die Paderborner Dombauhütte - ein "Hightech-Betrieb" des 13. Jahrhunderts Börste, Norbert 2015

Die Paderborner Dombauhütte - ein "Hightech-Betrieb" des 13. Jahrhunderts Börste, Norbert 2015

Mord im Dom | eine Kriminalgeschichte aus der Zeit Karls des Großen | 1. Aufl Kehrer, Jürgen 2014

Der neue Libori-Ornat für die Hohe Domkirche zu Paderborn von Christof Cremer Cremer, Christof; Göbel, Joachim; Oppermann, Julia; Schuh, Oliver 2014

Der neue Libori-Ornat für die Hohe Domkirche zu Paderborn von Christof Cremer Cremer, Christof; Göbel, Joachim; Oppermann, Julia; Schuh, Oliver 2014

Mord im Dom | eine Kriminalgeschichte aus der Zeit Karls des Großen | 1. Aufl Kehrer, Jürgen 2014

Die Burgmauer im Keller - Bauuntersuchung am Nordtor der Paderborner Domburg | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2014

Die Burgmauer im Keller - Bauuntersuchung am Nordtor der Paderborner Domburg | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2014

Bis ER kommt | ein Weg durch das Kirchenjahr im Hohen Dom zu Paderborn Schröder, Alois 2013

Bis ER kommt | ein Weg durch das Kirchenjahr im Hohen Dom zu Paderborn Schröder, Alois 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA