3279 Treffer in Sachgebiete > 547420 Industriegeschichte — zeige 1851 bis 1875:

Siegerländer Stahlproduzenten und ihre Beziehungen zum Bergischen Land | eine historisch-genealogische Recherche 1629-1716 Rumpler, Ursula 2004

Der letzte "Obergraben" der Wupper in Hückeswagen | Wasserrechte, Wasserturbine und Stromerzeugung der "Schlossfabrik" am Tannenbaum Berg, Siegfried 2004

Erlebnis Industriekultur | auf den Spuren der Geschichte | 3. Aufl Kolkau, Anette; Regionale 2006-Agentur (Wuppertal) 2004

Zu den Wurzeln der Industrie | WasserEisenLand und die Märkische Industriekultur Willmann, Wolfgang 2004

Die Verhüttung von Eisen- und Kupfererzen im Umfeld des Rahmedetales Beyer, Herbert; Knau, Hans Ludwig 2004

Deindustrialisierung und Nachhaltigkeit in altindustriellen Regionen | Aspekte einer vergleichenden Betrachtung von Ruhrgebiet und Niederlausitz Bayerl, Günter 2004

Ziegelfertigung in Alt-Arnsberg | ein Stück Wirtschaftsgeschichte in Lehm Pollmann, Josef Georg 2004

Tradition und Innovation: zum Profil der bergisch-märkischen Unternehmer während der Frühindustrialisierung Stremmel, Ralf 2004

Die rheinisch-westfälische Städtelandschaft als Industrie- und Selbstverwaltungsregion im 19. und 20. Jahrhundert Düwell, Kurt 2004

Bürgerliche Selbstdarstellung im Ruhrgebiet zwischen 1871 und 1918 | die kommunalen Denkmäler einer Industrieregion Schwarz, Karin 2004

Zu den Wurzeln der Industrie | WasserEisenLand und die Märkische Industriekultur Willmann, Wolfgang 2004

Werkseisenbahnen im Ruhrgebiet | ausgewählte Beispiele aus einer über 100-jährigen Geschichte Christ, Heinz 2004

Erlebnis Industriekultur | auf den Spuren der Geschichte | 3. Aufl Kolkau, Anette; Regionale 2006-Agentur (Wuppertal) 2004

Der letzte "Obergraben" der Wupper in Hückeswagen | Wasserrechte, Wasserturbine und Stromerzeugung der "Schlossfabrik" am Tannenbaum Berg, Siegfried 2004

HisTourismus im Ruhrgebiet | Route der Industriekultur, Ruhrgebietsimage im Strukturwandel, "Land an der Ruhr", Geschichte im Gepäck?, Tourismus - eine Chance für das Ruhrgebiet, unterwegs im Ruhrgebiet Jelich, Franz-Josef; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2004

Drehbank als technisches Denkmal Wiemann, Heinz 2004

Siegerländer Stahlproduzenten und ihre Beziehungen zum Bergischen Land | eine historisch-genealogische Recherche 1629-1716 Rumpler, Ursula 2004

Das Tal der Strunde bei Bergisch Gladbach | alte Industrie und neue Möglichkeiten Sprunkel, Elke 2004

Die Verhüttung von Eisen- und Kupfererzen im Umfeld des Rahmedetales Beyer, Herbert; Knau, Hans Ludwig 2004

Industriekultur in Köln | Tourismuspotenziale jenseits von Museen, Medien und Mittelalter Korioth-Steinbach, Christian 2004

Die Geschichte des Johan Philip Schlam | aus Hückeswagen, der in Schwelm im Jahre 1769 eine Fabrik für Goldwaagen und Einsatzgewichte aus Messing nach Nürnberger Art gründen wollte : aus der Akte M 21 / 2022 des Stadtarchivs Schwelm Schröter, Klaus 2004

Das Ruhrgebiet neu sehen lernen | zu den Bildungsurlaubsseminaren Industriekultur im Ruhrgebiet Ciupke, Paul; Stiens, Claus 2004

Mehr als nur Werbung! | Zum Industriefilm der rheinisch-westfälischen Stahlindustrie von den Anfängen im Wilhelminischen Kaiserreich bis zu den Wirtschaftswunderjahren der jungen Bundesrepublik Deutschland Rasch, Manfred 2004

"Es ist nicht erlaubt, die Luft zu verderben" | Umweltkonflikte in der Hochindustrialisierungsphase in Duisburg Heid, Ludger 2004

Bausteine der Geschichte - die Route der Industriekultur | Industriegeschichte als kulturelles Erbe Grütter, Heinrich Theodor 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA