808 Treffer in Regionen > 68 Grafschaft Mark — zeige 191 bis 215:

Ländliche Bevölkerung der Grafschaft Mark 1680 bis 1750 Lange, Gisela 2012

"Um einen wesentlichen Teil unseres Eigentums zu retten" | der Adel der Grafschaft Mark in einer Zeit des Umbruchs am Beispiel von Friedrich Alexander von Hövel (1766 - 1826) und Levin von Elverfeldt (1762 - 1830) Schulz, Oliver 2012

Noch einmal "Jansen" etc Schroeder, Horst 2012

Noch einmal "Jansen" etc Schroeder, Horst 2012

Die älteste Karte der Grafschaft Mark - Detmar Mulher und die Kartographie um 1600 Stephan-Maaser, Reinhild 2012

Die Migrationsgeschichte der südlichen Grafschaft Mark in der frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung des 18. Jahrhunderts Schulz, Oliver 2012

Bergischer Technologietransfer in die brandenburg-preußische Grafschaft Mark im frühen 18. Jahrhundert Helbeck, Gerd 2012

Bergischer Technologietransfer in die brandenburg-preußische Grafschaft Mark im frühen 18. Jahrhundert Helbeck, Gerd 2012

Die Migrationsgeschichte der südlichen Grafschaft Mark in der frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung des 18. Jahrhunderts Schulz, Oliver 2012

Die älteste Karte der Grafschaft Mark - Detmar Mulher und die Kartographie um 1600 Stephan-Maaser, Reinhild 2012

Territoriale Integration durch Bildung und Erziehung? | Brandenburg und Pfalz-Neuburg als schulpolitische Akteure im Rheinland und in Westfalen nach 1609 Rutz, Andreas 2011

Tora und Textilien | jüdisches Leben im Wuppertal, in Berg und Mark ; eine neue Dauerausstellung in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Schrader, Ulrike 2011

Erweiterte Spielräume | Möglichkeiten landständischer Politik in Kleve und Mark im frühen 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2011

"Odyssee einer Urkunde" | das Testament Levold von Northofs vom 2. April 1341 Todrowski, Christiane 2011

Tora und Textilien | jüdisches Leben im Wuppertal, in Berg und Mark ; eine neue Dauerausstellung in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Schrader, Ulrike 2011

Territoriale Integration durch Bildung und Erziehung? | Brandenburg und Pfalz-Neuburg als schulpolitische Akteure im Rheinland und in Westfalen nach 1609 Rutz, Andreas 2011

"Odyssee einer Urkunde" | das Testament Levold von Northofs vom 2. April 1341 Todrowski, Christiane 2011

Erweiterte Spielräume | Möglichkeiten landständischer Politik in Kleve und Mark im frühen 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2011

Von überforderten Statthaltern, fragilen Loyalitäten und gestörter Kommunikation | das militärische Engagement Kurbrandenburgs am Niederrhein und in Westfalen während des Jülich-Klevischen Erbfolgekonflikts Göse, Frank 2011

Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark | Levold von Northof (1279 - 1358/59) Pätzold, Stefan 2011

Karriere in Zeiten des Erbstreits | der Aufstieg des märkischen Adligen Dietrich von Syberg zu Wischlingen und seiner Familie im Dienst Pfalz-Neuburgs (1606-1653) Schmitt, Christiane 2011

Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark | Levold von Northof (1279 - 1358/59) Pätzold, Stefan 2011

Von überforderten Statthaltern, fragilen Loyalitäten und gestörter Kommunikation | das militärische Engagement Kurbrandenburgs am Niederrhein und in Westfalen während des Jülich-Klevischen Erbfolgekonflikts Göse, Frank 2011

Karriere in Zeiten des Erbstreits | der Aufstieg des märkischen Adligen Dietrich von Syberg zu Wischlingen und seiner Familie im Dienst Pfalz-Neuburgs (1606-1653) Schmitt, Christiane 2011

"Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark": Levold von Northof Pätzold, Stefan 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA