1200 Treffer in Regionen > 05124 Wuppertal > Barmen (Stadtbezirk) > Barmen — zeige 191 bis 215:

Friedrich Engels | der meist unterschätzte Klassiker : Dokumentarfilm | 1. Auflage Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands; Mediengruppe Neuer Weg GmbH 2020

Der Friedrich, der Friedrich, ... | Engels, Marx und die Kritik der politischen Ökonomie Kurz, Heinz D. 2020

Die große Symbiose: Marx und Engels in Paris Gerber, Jan 2020

"Die Wuppertaler können stolz auf ihren großen Sohn sein, wie auch unser ganzes Volk" | Friedrich Engels in der Geschichtskultur und -politik Wuppertals Hein-Kircher, Heidi 2020

Barmer Straßennamen erzählen Geschichte(n) | von vergangenen Höfen, wilden Tieren und alten Familien Schnickmann, Heiko 2020

Friedrich Engels im Wuppertal | auf den Spuren des Denkers, Machers und Revolutionärs im "deutschen Manchester" | 2. korr. Auflage Rhefus, Reiner; VSA-Verlag 2020

Revolution, Geld und Familienbande | Rekonstruktion verlorener Briefe von Friedrich Engels an seine Verwandten 1848-1850 Fülberth, Georg 2020

"Industriegeschichte privat" | zum Projekt einer Online-Edition der Korrespondenz der Familie Engels (1791-1858) Dette, Thorsten; Lukas, Wolfgang 2020

Friedrich Engels in der Schule Wittmütz, Volkmar 2020

Bonapartismus - Cäsarismus - Parlamentarismus | Engels' Analysen des Deutschen Kaiserreichs Steinbach, Peter 2020

Friedrich Engels | Fabrikant, Gefährte, Sozialrevolutionär | 1. Auflage Ambrosi, Marlene; Verlag + Medienagentur Michael Weyand (Trier) 2020

Die Revolutionierung der Arbeit | Friedrich Engels und der Wandel der Arbeitsverhältnisse in Manchester und London Schulte Beerbühl, Margrit 2020

Bernhard Letterhaus und der Kölner Ketteler-Kreis | Opposition und Widerstand aus der katholischen Arbeiterbewegung Aretz, Jürgen 2020

Friedrich Engels und sein Schwager Friedrich Bölling Wiescher, Michael 2020

Ich lebe in einem wilden Wirbel | Briefe an Arnold Strauss 1933-1947 | Neuausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage Keun, Irmgard; Strauss, Arnold; Kreis, Gabriele; Strauss, Marjory S. 2020

Friedrich Engels (1820-1895) und der Bergische Geschichtsverein Eckardt, Uwe 2020

Von Garnhändlern und Garnschmucklern | Oberbarmer Wirtschaftsgeschichte in der Frühen Neuzeit Schnickmann, Heiko 2019

Die Reformation im Barmer Nordosten Schnickmann, Heiko 2019

Auf den Spuren von Johann Viktor Bredt | 1. Auflage Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wuppertal 2019

Das Haus in der Heusnerstraße Boelitz, Erika; Trennert, Renate; Christen, Christiane; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

Die Erfindung der Flechtmaschine | lange Zeit wurden Schnürsenkel mühsam per Hand geflochten : immer wieder versuchten Bandweber erfolglos, eine Maschine für umeinander kreisende Bewegung der Schnüre zu schaffen : erst Johann Heinrich Bockmühl aus Barmen gelang 1767 eine funktionierende Flechtmaschine : sie wurde von den Zeitgenossen bewundert und setzte sich bald durch Heil, Tanja 2019

Der Blick der 1950er Jahre | zum 75. Jubiläum des Haus- und Grundbesitzervereins Wuppertal e.V., wie er damals noch hieß, gab es eine "Festausgabe", die sich ausführlich mit der Geschichte des Vereins beschäftigt hat : hier lesen Sie, was die Wuppertaler im September 1954 beschäftigte, als der Zweite Weltkrieg noch nicht einmal zehn Jahre beendet war : wir haben uns den Rückblick angeschaut und finden ihn - etwas an die heutigen Lesegewohnheiten angepasst - immer noch interessant Haus- und Grundbesitzerverein Wuppertal 2019

"Frauen! Lernt wählen!" | die Frauenbewegung und das Wahlrecht Lekebusch, Sigrid 2019

Die Reformation im Barmer Nordosten Schnickmann, Heiko 2019

Von Garnhändlern und Garnschmucklern | Oberbarmer Wirtschaftsgeschichte in der Frühen Neuzeit Schnickmann, Heiko 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA