Die Salzsteuer wurde zwangsweise eingetrieben | eine Salz-Verteilungsliste für Einbrungen, Wittlaer und Bockum aus dem Jahre 1813 Kau, Jakob; Bauer, Bruno 2011

En Hangk Hölp könnt ech jot bruke | viele Redewendungen drehen sich um die Hand ; Mundart macht Heimat hörbar Brockerhoff, Josef 2011

Wittlaer vor 35 Jahren nach Düsseldorf eingemeindet | positive Aspekte überwiegen ; Verdienste der Bezirksvertretung 5 und der zuständigen Ratsherren/Ratsfrau Hoymann, Siegfried 2010

Wittlaer vor 35 Jahren nach Düsseldorf eingemeindet | positive Aspekte überwiegen ; Verdienste der Bezirksvertretung 5 und der zuständigen Ratsherren/Ratsfrau Hoymann, Siegfried 2010

Von Düsseldorf nach Wittlaer, dem "rheinischen Worpswede" | eine Wanderung entlang des Rheins vor 100 Jahren Eulenberg, Herbert 2010

Der Rittersitz Winkelhausen von 1634 bis 1730 | Keramikfund erinnert an Johann Heinrich von Winkelhausen und Maria Agnes Waldbott von Bassenheim Becker, Rita 2010

Schneebilder | "Videomalerei" von Detlef Klepsch Schülke, Anne 2010

Die meiste Zeit in Wirtshäusern zugebracht | "ein Heer von Beschuldigungen" gegen den Wittlaerer Lehrer Hambüchen Bauer, Bruno 2010

Schneebilder | "Videomalerei" von Detlef Klepsch Schülke, Anne 2010

Von Düsseldorf nach Wittlaer, dem "rheinischen Worpswede" | eine Wanderung entlang des Rheins vor 100 Jahren Eulenberg, Herbert 2010

Der Rittersitz Winkelhausen von 1634 bis 1730 | Keramikfund erinnert an Johann Heinrich von Winkelhausen und Maria Agnes Waldbott von Bassenheim Becker, Rita 2010

Die meiste Zeit in Wirtshäusern zugebracht | "ein Heer von Beschuldigungen" gegen den Wittlaerer Lehrer Hambüchen Bauer, Bruno 2010

Das Rittergut Kaldenberg | Düsseldorf - Wittlaer - Einbrungen Fellsches, Josef 2010

Das Rittergut Kaldenberg | Düsseldorf - Wittlaer - Einbrungen Fellsches, Josef 2010

Wahlkampf in Wittlaer 1930 und 1933 | Handzettel waren wichtige Träger von Information, Propaganda und Agitation Bauer, Bruno 2009

Die städtebauliche Entwicklung im Düsseldorfer Norden | weitere größere Siedlungsflächen sind im Stadtbezirk 5 im Moment nicht geplant Bonin, Gregor 2009

Wahlkampf in Wittlaer 1930 und 1933 | Handzettel waren wichtige Träger von Information, Propaganda und Agitation Bauer, Bruno 2009

Die städtebauliche Entwicklung im Düsseldorfer Norden | weitere größere Siedlungsflächen sind im Stadtbezirk 5 im Moment nicht geplant Bonin, Gregor 2009

"Das Bild entstand wie von selbst" | späte Erfüllung eines Kindertraums - Edgar Schwarz feierte 80. Geburtstag Zimmermann, Christa-Maria 2009

"Das Bild entstand wie von selbst" | späte Erfüllung eines Kindertraums - Edgar Schwarz feierte 80. Geburtstag Zimmermann, Christa-Maria 2009

Ein Testament aus dem Jahre 1552 | Hermann von Winkelhausen und Anna Kettler vererben Gut Winkelhausen Becker, Rita 2009

Ein Testament aus dem Jahre 1552 | Hermann von Winkelhausen und Anna Kettler vererben Gut Winkelhausen Becker, Rita 2009

Die Wittlaerer Fronleichnamsprozession von 1436 | das Besondere: die Verbindung von Prozession und Wallfahrt Janssen, Wilhelm 2008

Der "Wittlaer Grund" teilte den Rhein in zwei Arme | Rheinregulierung bei Wittlaer im 19. Jahrhundet Jasmund, Robert 2008

Einmal Lehrerin, immer Lehrerin | die ehemalige Lehrerin an der Wittlaerer Volksschule Maria Koller (Grünwald) besuchte ihre Klasse von einst ; ein Wiedersehen nach über 50 Jahren Grünwald, Maria 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA