470 Treffer — zeige 191 bis 215:

Sänger des Gotteslobs und Anwalt der Hexen | Friedrich von Spee ; auf den Spuren seines Lebensweges von der Geburt in Kaiserswerth bis zum Tod in Trier Hilgers, Heribert A. 1993

Friedrich Spee und die Mystik Pott, Hans-Georg 1993

Der wissenschaftliche Ertrag des Friedrich-Spee-Gedenkjahres 1991 - ein Rückblick Embach, Michael 1993

Der Bildersaal der Seele bei Friedrich Spee | zwischen Aristoteles' 'De anima' und Jakob Bernouillis 'Permutation und Kombination' Locher, Elmar 1993

Friedrich Spee und die Mystik Pott, Hans-Georg 1993

Sänger des Gotteslobs und Anwalt der Hexen | Friedrich von Spee ; auf den Spuren seines Lebensweges von der Geburt in Kaiserswerth bis zum Tod in Trier Hilgers, Heribert A. 1993

Der Bildersaal der Seele bei Friedrich Spee | zwischen Aristoteles' 'De anima' und Jakob Bernouillis 'Permutation und Kombination' Locher, Elmar 1993

Der wissenschaftliche Ertrag des Friedrich-Spee-Gedenkjahres 1991 - ein Rückblick Embach, Michael 1993

Motive und Argumente von Gegnern der Hexenverfolgung von Weyer bis Spee Lehmann, Hartmut; Ulbricht, Otto 1992

Motive und Argumente von Gegnern der Hexenverfolgung von Weyer bis Spee Lehmann, Hartmut; Ulbricht, Otto 1992

Der 'Malleus Judicum, Das ist: Gesetzeshammer der unbarmhertzigen Hexenrichter' von Cornelius Pleier im Vergleich mit Friedrich Spees 'Cautio Criminalis' Franz, Gunther 1992

Glaube und Skepsis in der deutschen Hexenliteratur von Johann Weyer bis Friedrich von Spee Clark, Stuart 1992

"So sind wir schließlich alle Zauberer" | zum 400. Geburtstag d. Priesters, Dichters u. "Hexen"-Anwalts Friedrich Spee Miesen, Karl-Jürgen 1992

Ignatiuslieder von Friedrich Spee | Beitr. anläßl. 500 Jahre Ignatius von Loyola S.J. u. 400 Jahre Friedrich Spee S.J Keller, Karl 1992

Friedrich Spee von Langenfeld | zwischen Zorn u. Zärtlichkeit Oorschot, Theo G. M. van 1992

Glaube und Skepsis in der deutschen Hexenliteratur von Johann Weyer bis Friedrich von Spee Clark, Stuart 1992

Der 'Malleus Judicum, Das ist: Gesetzeshammer der unbarmhertzigen Hexenrichter' von Cornelius Pleier im Vergleich mit Friedrich Spees 'Cautio Criminalis' Franz, Gunther 1992

Ignatiuslieder von Friedrich Spee | Beitr. anläßl. 500 Jahre Ignatius von Loyola S.J. u. 400 Jahre Friedrich Spee S.J Keller, Karl 1992

Friedrich Spee von Langenfeld | zwischen Zorn u. Zärtlichkeit Oorschot, Theo G. M. van 1992

"So sind wir schließlich alle Zauberer" | zum 400. Geburtstag d. Priesters, Dichters u. "Hexen"-Anwalts Friedrich Spee Miesen, Karl-Jürgen 1992

Friedrich Spee, auch ein Mann der Caritas Nordhues, Paul 1991

"... so vieler Hexen Mutter" | Friedrich Spee von Langenfeld (1591 - 1635): Kämpfer gegen d. Hexenwahn u. Barockdichter Willhardt, Rolf 1991

"Cautio Criminalis" - die Frage nach dem Bösen? Fenger, Anne-Lene 1991

Die musikalische Rezeption Friedrich Spees in Kölner Gesangbüchern des 17. bis 19. Jahrhunderts Tenhaef, Peter 1991

"Herzstrahlen" | zur Lyrik Friedrich Spees und Joseph von Eichendorffs Pott, Hans-Georg 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA