1885 Treffer — zeige 191 bis 215:

Mutig neue Wege gehen | Inklusion am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim Heidenreich, Denise; Mayer-Lazarek, Jeannette; Reifenrath, David 2019

Als die Glenne "gezähmt" wurde | Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne Luig, Klaus 2019

Zusammenhang des Antrags- und Bewilligungsgeschehen in der psychosomatischen Rehabilitation mit der regionalen medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung in Westfalen | = Relationship between the use of psychosomatic rehabilitation and regional capacities for medical and psychotherapeutic treatment of mental disorders in Westphalia Köckerling, Elena; Breckenkamp, Jürgen; Hesse, Bettina 2019

Die Hausgemeinschaft, die in der Toskana entstand | an der Heldstraße 16 finden sich Alt- und Neubau spannungsvoll kombiniert - der passende Raum für ein ungewöhnliches Wohnkonzept Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga 2019

Figaro | Friseurgeschäfte in Grafschaft Beste, Reinhold 2019

Auf der Suche nach einer umfassenden Theorie des Lebens | theoretische Biologie an der HHU Claussen, Arne; Ebenhöh, Oliver 2019

Individuelle Förderung in der Ganztagsgrundschule | ein Anlass zur Kooperation? Niehoff, Stephanie 2019

Ein Bagger wird kommen | um die Wohnungsnot zu lindern, muss mehr gebaut werden, darüber sind sich alle einig - also stellt sich die Frage, warum trotzdem so wenige neue Gebäude entstehen : die ernüchternde Antwort liefert die Geschichte eines willigen Investors Fischer, Konrad; Dahlmanns, Stefan 2019

Fratres nostri ante nos Orthen, Norbert 2019

Tom Smiley in Not | der WDR versinkt im Chaos : Digitalisierung und Sparvorgaben schmerzen - und der #MeToo-Skandal schwelt weiter : der Sender brauchte einen Krisenmanager, hat jedoch: Tom Buhrow Freisinger, Gisela M. 2019

Als die Glenne an ihrem Unterlauf "gezähmt" wurde | Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne Luig, Klaus 2019

"Geschichtliche Erinnerungen" | Rede zur Eröffnung der Ausstellung "Kicker - Kämpfer - Legenden: Juden im deutschen Fußball" am 10. Oktober 2013 im Museum Eslohe : (2013) Bürger, Peter 2019

Vom Archiv zur Ausstellung | die Projektseminare Archiv - Museum - Ausstellung: deutsch-türkischer Kulturtransfer praxisnah an der Heinrich-Heine-Univesität Düsseldorf Bozkurt, Derya; Çelenk, Miray 2019

Der Frechener jüdische Friedhof und seine Geschichte Menge, Jochen 2019

Auf der Suche nach der Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) im Kreis Gütersloh Meinig, Holger; Walter, Bernhard; Oberwelland, Conny 2019

Ehrenamtler ermöglichen 22 Kilometer Fahrradweg | die Stadt zögerte : also planten Carsten Gerhardt und die Mitglieder der Wuppertalbewegung den Umbau der Nordbahntrasse zu einem Fahrradweg selbst : Ehrenamtler mit unterschiedlicher Expertise begutachteten Tunnel und Brücken, schrieben Förderanträge, sammelten Spenden, rodeten Bäume und pflasterten : heute ist die Trasse Teil des Bergischen Panorama-Radwegs Heil, Tanja 2019

Reeser Spielzeug-Geschichten | von Matchbox, Märklin und den Tieren von Steiff Scholten, Michael; Kleinwegen, Dirk 2018

Der Dom nach 1945 | vom Wiederaufbau nach der Kriegszerstörung bis zum Beginn der laufenden Restaurierung 2013 Schulte, Bernhard Christian 2018

Prävention sexualisierter Gewalt in Sportvereinen | Evaluation eines Pilotprojektes in Nordrhein-Westfalen Rulofs, Bettina; Wagner, Ingo 2018

Das Naturschutzprojekt "Summendes Rheinland" | ein neuer Ansatz zur Förderung von bestäubenden Insekten in einer intensiv genutzten Agrarlandschaft = <<The>> nature conservation project "Summendes Rheinland" Schmied, Heiko; Diestelhorst, Olaf; Maaßen, Genevieve 2018

Die Burg Halfen Dombach, das älteste Steinhaus in Sand wird restauriert! Dasbach, Manfred 2018

Lebensqualität Älterer im Wohnquartier - selbstbestimmt älter werden im Ruhrgebiet Rüßler, Harald; Köster, Dietmar; Stiel, Janina; Heite, Elisabeth 2018

Konstellationen | Gespräche zur Gegenwartsliteratur Eden, Monika; Wallstein-Verlag 2018

Feuer und Flamme | die Dorfschmiede Peters in Alpen-Menzelen König, Theresa 2018

Schwungvoll, schön und schwierig | erst gefeiert, dann gehasst und abgerissen: Hochstraßen galten in den 60er Jahren als Ausdruck von Fortschritt und Innovationsgeist : heute werden die als Bausünden verflucht : Zeit also, um mit historischen Bildern an Ausnahmen wie den Düsseldorfer "Tausendfüßler" zu erinnern und zu fragen: wie sollten wir umgehen mit dem Erbe der autogerechten Stadt? Wind, Annika 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA