287 Treffer — zeige 191 bis 215:

Blicke in die Unterwelt | archäologische Bestandserhebung im historischen Stadtkern von Paderborn und Schloß Neuhaus Schöndeling, Norbert 2007

Die Bonner Altstadt | vom alten Handwerkerviertel zur "neuen" Altstadt ; Video auf DVD Divossen, Georg 2007

Warendorf zum Begreifen | ein Bronzemodell der Altstadt Funken, Norbert 2007

Stadtarchäologie in Paderborn seit Oktober 2003 Spiong, Sven 2007

Hallenbergs langer Weg in die "Arbeitsgemeinschaft Historischer Ortskerne in Nordrhein-Westfalen" Kronauge, Michael 2007

Ja, bin ich im Wald hier? 2007

Ausgrabungen auf dem Gelände der Schlösser-Brauerei in der Düsseldorfer Altstadt | archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Fundstellen Francke, Ursula; Göpfrich, Jutta 2006

Vom "Weißen Pferd" zur "Marktstraße 7" | zur Einführung der Hausnumerierung in der Düsseldorfer Altstadt im 19. Jahrhundert Blumreiter, Heike 2005

Detmold neu entdecken | drei Rundgänge durch historische Stadtviertel Heuer, Annette; Detmold. Fachbereich Stadtentwicklung 2005

Baufibel | richtig erhalten und gestalten im historischen Stadtkern Bad Salzuflen Schwarzhans, Dieter L.; Bad Salzuflen; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2005

Blick in die Unterwelt | archäologische Bestandserhebungen in den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen Schöndeling, Norbert 2005

ArchäoWelle Bielefeld - Museum en passant Brand, Brigitte 2005

Archäologische Ausgrabungenim Stadtkern von Münster: Neues zu frühen Stadtgeschichte Dickers, Aurelia 2005

Tourismus in historischen Stadt- und Ortskernen | Dokumentation des Tourismuskongresses in Werl ; Untersuchungen, Recherchen und Handlungsempfehlungen | 1. Aufl Ulbert, Hans-Jürgen; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen; Tourismuskongress (2003 : Werl) 2005

Bürgerumfrage, 2005: Themen Altstadt: Besuchsgründe, Attraktivität öffentlicher Raum, Kinder- und Familienfreundlichkeit, kommunale Beteilungungsrechte, Kundenzentren / [Text: Thomas Hauff ...] Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2005

Die archäologischen Grabungen im Franziskanerhof | Befunde Ulbert, Cornelius 2005

Untersuchungen, Recherchen und Handlungsempfehlungen | Tourismuskonzept für historische Stadt- und Ortskerne Ulbert, Hans-Jürgen 2005

Historische Stadt- und Ortskerne als touristische Attraktionen - "Stadtbummel auf westfälisch" - Historische Stadtkerne neu entdecken Schwade, Wolfgang 2005

"ArchäoWelle" Bielefeld | Rundgang durch ein Ausgrabungsmuseum Brand, Brigitte 2005

Auswahlkriterien und Fördermöglichkeiten für die historischen Stadt- und Ortskerne Bergkemper-Marks, Gertrud 2005

Rundgang durch den historischen Stadtkern | 1. Aufl Meyer, Franz; Staatsbad Salzuflen GmbH 2005

Die Altstadt Castrop um 1930/35 | Einzelhandel und Gaststätten, Handwerksbetriebe und Cafes, die Pogrom-Nacht, Menschen und Begebenheiten - kleiner Ausblick auf heute Echterhoff, Theo; Uelner, Karl-Heinz 2005

Von CAD zu GIS | inhaltliche Anforderungen der archäologischen Bestandserhebung in den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen Schöndeling, Norbert 2005

Tourismuskonzept für historische Stadt- und Ortskerne - Stärken, Schwächen und Perspektiven Danielzyk, Rainer 2005

Schmiede und Buntmetallgießer in einem Handwerkerviertel der Bielefelder Altstadt Brand, Brigitte; Lammers, Dieter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA