6100 Treffer in Sachgebiete > 547460 Industriebetriebe — zeige 1926 bis 1950:

Eberhard Gerstel | mit Analysetechnik von der Talstraße Gipfelstürmer auf dem Weltmarkt Mühlenfeld, Daniel 2012

WEPA - Hygieneprodukte aus Arnsberg-Müschede und Marsberg-Giershagen Gampe, Harald 2012

VELTINS - von einer Landbrauerei zum Großunternehmen Gampe, Harald; Baumhöfer, Friedhelm 2012

50 Jahre Opel Bochum | Hoffnungs- und Leistungsträger für eine ganze Region Praschma, Andreas 2012

Der Wandel ist des Müllers Lust | Familienunternehmen bilden seit Generationen das Rückgrat der heimischen Wirtschaft Kentrup, Roland 2012

50 Jahre Tramira-Transportbeton Aust, Gerhard; TRAMIRA, Transportbetonwerk Minden-Ravensberg 2012

Benno Strauß | Skizze eines Forscherlebens Stremmel, Ralf 2012

Die Hans Turck GmbH & Co. KG | mit sicherem Gespür für Trends und Innovationen ; aus Westfalen und Posen nach Mülheim an der Ruhr Mühlenfeld, Daniel 2012

Chronik 50 Jahre Standort Ibbenbüren Braun, Reinhard; Akzo Nobel NV. Industrial Chemicals. Werk Ibbenbüren 2012

A visit to Henkel Schütz, Veit; Henkel AG & Co. KGaA 2012

Herkules | ein Familienunternehmen wird 100 Maschinenfabrik Herkules 2012

Zur Geschichte der Firma Olmesdahl Bleicher, Wilhelm 2012

Pioniere, die die Vorteile des Kunststoffs für den Pumpenbau erkannten und nutzten | Karl Wernert, Helene und Willy Hoppe, Ursula und Dr.-Ing. Paul Hackenberg Wessel, Horst A. 2012

Neumann - Gründer- und Unternehmerfamilie über drei Generationen | Richard und Hugo, Gottfried und Dirk Neumann Wessel, Horst A. 2012

Der "Versager des Jahres" | Marketingorientierung, Corporate Governance und die Krise der Gebrüder Stollwerck AG 1970/71 Kronenberg, Cathrin; Gehlen, Boris 2012

Zugeschaut und abgenickt | ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft Wildhagen, Andreas 2012

Arbeitsmarkt und Wirtschaft | Oerlinghausen ist durch seine natürliche geografische Lage in der Mitte Deutschlands ein bevorzugter Wirtschaftsstandort Düning-Gast, Hans-Jörg; Herbort, Ursula 2012

Die E-Zentrale - Zeichen des Aufbruchs in die Moderne | mögliche Nutzungen und städtebauliche Einbindung Hesse, Kurt; Reichmann, Otfried 2012

Die Hasper und ihre Hütte Katthage, Karl-Heinrich 2012

Heinrich Gothe und die El.-Ap. Elektro-Apparate Gothe & Co Wessel, Horst A. 2012

Harmonischer Generationswechsel unter "Aufsicht" des Beirats Kusch, Ricarda; Kusch, Dieter; Achenbach, Christoph 2012

Aus dem Kaiser-Wilhelm-Institut zum eigenen Unternehmen für Apparatebau und Laboreinrichtungen: Ernst Haage Heckmann, Fritz 2012

Die Geburtsstätte des nahtlos gewalzten Stahlrohres | das Mannesmannröhren-Werk in Remscheid, die Erfinder und die Mechanische Werkstatt ; Geschichte und Geschichten | 1. Aufl Wessel, Horst A. 2012

Nachhaltigkeit bei OBO OBO Bettermann GmbH & Co. KG (Menden (Sauerland)); OBO Bettermann GmbH & Co. KG (Menden (Sauerland)) 2012

Eine Keimzelle von Alt-Oberhausen | die Styrumer Eisenhütte Wilger, André 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA