1124 Treffer in Sachgebiete > 849020 Gold- und Silberschmiedekunst. Schmuck — zeige 196 bis 220:

Neue Gemmen aus Xanten | Teil IV Platz-Horster, Gertrud 2017

Vierfüßlerfibeln des frühen und hohen Mittelalters von westfälischen Ortswüstungen Bergmann, Rudolf 2017

Ein Zwillingsring aus Xanten | zur Typologie hellenistischer und römischer Mehrfachringe Schalles, Hans-Joachim 2017

Stiften für das Seelenheil? | Aspekte der katholischen Reform in den Schätzen ehemaliger Klöster Pohle, Frank 2017

Hein Wimmer | Bildhauer und Goldschmied (1902-1986) Weber, Caroline Maria 2017

Trésors de l'orfèvrerie allemande du XVIe siècle | collection Rudolf-August Oetker 2016

Die "Napoleon-Uhr" im Museum Goldschmiedehaus in Ahlen Fischer, Werner 2016

Die "Napoleon-Uhr" im Museum Goldschmiedehaus in Ahlen Fischer, Werner 2016

Trésors de l'orfèvrerie allemande du XVIe siècle | collection Rudolf-August Oetker 2016

Elisabeth Treskow - Handwerkerin, Künstlerin, Pionierin Pätzold, Delia Elisa 2016

Kontextabhängige Deutung des Siegburger Anno-Schreins Steinmann, Marc 2016

Kontextabhängige Deutung des Siegburger Anno-Schreins Steinmann, Marc 2016

Elisabeth Treskow - Handwerkerin, Künstlerin, Pionierin Pätzold, Delia Elisa 2016

"Die Napoleon-Uhr" Fischer, Werner 2016

Goldschmiede Heming - im Bann der Ringe Storks, Ralf 2016

Glitzerkönig aus dem Pott | Porträt : bodenständig, handfest, gewieft : der Dortmunder Juwelier Wilhelm Rüschenbeck ist ganz anders, als man sich einen feinen Uhren- und Schmuckhändler vorstellt - und gerade deshalb so erfolgreich Freisinger, Gisela M.; Rüschenbeck, Wilhelm 2016

"Die Napoleon-Uhr" Fischer, Werner 2016

Goldschmiede Heming - im Bann der Ringe Storks, Ralf 2016

Glitzerkönig aus dem Pott | Porträt : bodenständig, handfest, gewieft : der Dortmunder Juwelier Wilhelm Rüschenbeck ist ganz anders, als man sich einen feinen Uhren- und Schmuckhändler vorstellt - und gerade deshalb so erfolgreich Freisinger, Gisela M.; Rüschenbeck, Wilhelm 2016

Leuchtendes Blau - Glasschmuck der Eisenzeit in Westfalen Zepezauer, Maria A. 2015

Sakrale Schatzkunst in Köln Czymmek, Sabine 2015

Das spätklassizistische Weihrauchgeschirr in St. Michael zu Höfen, Stadt Monschau | ein Werk des Aachener Goldschmieds Joseph Reumont? Domsta, Hans J. 2015

Reliquiar oder Tabernakel? | das Hocheltener Kuppelreliquiar gibt bis heute viele Rätsel auf Kohnen, Norbert 2015

Vater und Söhne (1916-2016) | die Goldschmiede Kistermann wird 100 Israel, Halina 2015

Schmuck mit Geschichte | aus den Ateliers des Reviers ; hier der klassische Juwelier in dritter Generation, der die Zukunft in hochwertiger Goldschmiedearbeit sieht ; dort die beiden Schmuckdesignerinnen, die mit ungewöhnlichen Materialien experimentieren ; was die Familienunternehmen in Castrop-Rauxel mit den Gründerinnen auf dem Essener Weltkulturerbe Zollverein verbindet? Beide machen - pardon! - Kohle mit der Bergbau-Vergangenheit unserer Region Biederbeck, Martina 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA