605 Treffer — zeige 196 bis 220:

Ausgespielt? | Krise der Fachgeschäfte ; da war der Schreck groß in Dortmund und Duisburg: die Inhaber von "Lütgenau" und "Roskothen" verkündeten 2013 das Ende ihrer alteingesessenen Spielwarengeschäfte ; auf unterschiedliche Weise haben beide doch überlebt, aber die Spezies ist bedroht ; Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel - gehet hin und kaufet! ; nicht bloß gucken und dann im Internet ... Kuhna, Martin 2014

Erhalt als Erfolg | Richard Kaselowsky an der Spitze des Familienunternehmens Dr. Oetker Finger, Jürgen; Keller, Sven 2014

Krupp, das Ruhrgebiet und die Bilder Schneider, Sigrid 2014

Berolina Mietwagen - für Bad Westernkotten wie gerufen Kunter, Julia 2014

Konrad-Fischer-Galerie Austermann, Wilko; Fischer, Dorothee; Faßbender, Cora; Schumacher, Carolin 2014

"Zum goldenen Apfel" Lohmann, Wilma 2014

"Bilderdienst" - Fotografien von und über Krupp Fellner-Feldhaus, Manuela 2014

Das Familienunternehmen "Jupp unner de Böcken" Louis, Marianne 2014

Architektur und Handwerk | Bauten der Unternehmerfamilie Schmitz 1864 – 2014 Schäche, Wolfgang; Pessier, David; Ralf Schmitz (Firma) 2014

VAN HORN Svetlichnaya, Natalia; Steinfeld, Daniela; Braunmüller, Katja; König, Jasmin 2014

Mobile Auftragsbearbeitung im Handwerk | Malermeister Massmann hat seine Daten jederzeit im Griff | Stand: März 2014 Speier, Norbert; Bendel, Andreas 2014

Rückwärtsdynamik - Krupp im Wirtschaftswunder Stremmel, Ralf 2014

Erich Lessing bei Krupp - Interview mit dem Magnum-Fotografen Stremmel, Ralf; Lessing, Erich; Kleinmann, Ute 2014

Stecker rein und los geht's 2014

Kontinuität oder Bruch? | eine Betrachtung der Firma Philipp Boecker, Hohenlimburg, unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerwechsel Siano, Claas 2014

Unternehmerische Selbstdarstellung | Firmenbriefköpfe Bielefelder Unternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert Selheim, Claudia 2013

Unternehmerische Selbstdarstellung | Firmenbriefköpfe Bielefelder Unternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert Selheim, Claudia 2013

Eine Luftschutzanlage der Firma Krupp Hopp, Detlef 2013

Mythos Krupp, Mythos Porsche | zwei Ausstellungen im Vergleich Lackner, Helmut 2013

Der Bahnbrecher des Stahl- und Eisenbahnzeitalters | die Firma Fried. Krupp, Essen von der Gründung der Gussstahlfabrik bis zur Entwicklung zum "Nationalwerk" und weltbekannten Kanonenlieferanten (1811 bis Anfang der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts) Jindra, Zdeněk 2013

Dr. Oetker und der Nationalsozialismus | Geschichte eines Familienunternehmens 1933 - 1945 Finger, Jürgen; Keller, Sven; Wirsching, Andreas 2013

Einleitung Dethlefs, Gerd 2013

Das Scheindorf der Krupp-Werke | eine Nachtscheinanlage aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Rottberg bei Velbert ; 1941 - 1945 Janßen-Schnabel, Elke 2013

Krupp und die Stadt Essen | 2., überarb. Aufl Clarke, Michael; Krueger, Susanne 2013

Erfassung einer Luftschutzanlage der ehemaligen Gussstahlfabrik Krupp Hopp, Detlef 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA