266 Treffer — zeige 196 bis 220:

Vorarbeiten für eine Denkmalbereichssatzung | Mechernich-Kommern Kitschenberg, Mathias; Zanger, Octavia 1989

Der Hammer und das "Känngen" | Finderglück verwirrte Maurer u. Handlanger in d. Mühle zu Kommern Leduc, Norbert 1989

Eicks | e. Dorf in d. Geschichte Leduc, Norbert 1989

Kommunikation von Museen mit Benachteiligten | mögl. Wege, aufgezeigt am Beispiel d. Rhein. Freilichtmuseums u. Landesmuseums für Volkskunde Kommern Faber, Michael H. 1989

Zur Siedlungsgeschichte Lessenichs | Liezniha war nicht d. Anfang; auf Urkunden d. Trierer Abtei St. Maximin erstmals erwähnt Krüger, Klaus 1989

Mechernich | d. Stadt in Bildern vergangener Tage 1989

Das verdienstvolle Wirken der Unternehmerfamilie Kreuser Heid, Franz 1988

Rheinisches Freilichtmuseum, Landesmuseum für Volkskunde Kommern Faber, Michael; Jacobi, Klaus; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde 1988

Untersuchungen an einem Grabhügel bei Mechernich-Weyer Wagner, Paul 1988

Vom Kniisbögel, Wööles und von anderen Typen | über e. Mundartwörterbuch aus Mechernich u. Kreuzweingarten Kesternich, Hermann Josef 1988

Im Anfang war der Mönchshof | Lückerath feierte d. urkundl. Ersterwähnung vor 800 Jahren Lang, Manfred 1988

Die Pfarre und die Kirche des hl. Severinus zu Kommern | Beitr. zu ihrer Geschichte Leduc, Norbert 1988

Der Braukessel schwingt noch immer mit | Kommern: d. unbekannte Glockengießer u. d. Zugabe Leduc, Norbert 1988

Mechernich-Kommern im Deutsch-Belgischen Naturpark | Wanderkt | 1:25000 Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 1988

Vor 30 [dreißig] Jahren | "Auf Spandau läuft nichts mehr"; Bergbaugeschichte in d. Voreifel [im Raum Mechernich] endete am 31.12.1957 Rüth, Hans-Gerd 1988

Die große Wäsche | e. Ausstellung d. Landschaftsverb. Rheinland, Rhein. Museumsamt, Brauweiler in Zsarb. mit d. Rhein. Freilichtmuseum - Landesmuseum für Volkskunde, Mechernich-Kommern Helming, Elisabeth; Scheffran, Barbara; Landschaftsverband Rheinland. Museumsamt; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde 1988

Die Mundartpflege im Hobbytheater AKT-EUR Burg Satzvey Caro, Hans 1988

Mechernich | d. Stadt in Bildern vergangener Tage Leduc, Norbert 1988

75 [Fünfundsiebzig] Jahre SSC Firmenich | ... auch e. Geschichte d. Ortes Greuel, Rudolph; Spiel- und Sportclub Firmenich 1913 1988

"Mother Francis" als Säule der Kongregation | Anna Sybilla Vitten aus Strempt war e. bedeutende Ordensfrau EßEr, Ambrosius 1987

Irrtümer, die sich festsetzten | wurde d. Kirche in Mechernich 1258 erstmals urkundl. erwähnt? Leduc, Norbert 1987

Kirchturmhähne | Unveränd. Nachdr. d. Ausg. 1984 Gansohr-Meinel, Heidi; Döring, Alois; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde 1987

Siegburger Steinzeug | Bestandskatalog; e. Ausstellung im Rhein. Freilichtmuseum, Landesmuseum für Volkskunde, Kommern Hähnel, Elsa; Gansohr-Meinel, Heidi; Landschaftsverband Rheinland 1987

Verminderung der Bleibelastung von Milchkühen im früheren Bleiabbaugebiet Mechernich durch Einsatz von Strohmix als Hauptgrundfutter Prang, Norbert 1987

Der "Heischegang" - ein alter Brauch zu Allerseelen | ... im Raum Mechernich Guthausen, Karl 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA