972 Treffer — zeige 196 bis 220:

Visuelle Kultvermittlung | Kölner und Hildesheimer Bischofsbilder im 12. Jahrhundert | 1. Auflage Schuster, Esther-Luisa; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Verlag Schnell & Steiner GmbH 2016

Die Heiligen Drei Könige in Köln und in der deutschsprachigen Spieltradition des Mittelalters Keppler, Lina 2015

Saints and the City | Beiträge zum Verständnis urbaner Sakralität in christlichen Gemeinschaften (5.-17. Jh.) Ferrari, Michele C.; FAU University Press ein Imprint der Universität Erlangen-Nürnberg. Universitätsbibliothek 2015

Die schwarze Barbara | eine Kapelle für die Schutzpatronin des Aachener Reviers Milleris, Algirdas; Schaum, Stefan; Pasche, Eva; Tölke, Dirk; Barbara-Bruderschaft (Alsdorf, StädteRegion Aachen) 2015

"Plötzlich ist alles anders" | das Vredener Norbertjahr 2015 Wachtel, Guido 2015

Die Heiligen Drei Könige in Köln und in der deutschsprachigen Spieltradition des Mittelalters Keppler, Lina 2015

Die schwarze Barbara | eine Kapelle für die Schutzpatronin des Aachener Reviers Milleris, Algirdas; Schaum, Stefan; Pasche, Eva; Tölke, Dirk; Barbara-Bruderschaft (Alsdorf, StädteRegion Aachen) 2015

"Plötzlich ist alles anders" | das Vredener Norbertjahr 2015 Wachtel, Guido 2015

Saints and the City | Beiträge zum Verständnis urbaner Sakralität in christlichen Gemeinschaften (5.-17. Jh.) Ferrari, Michele C.; FAU University Press ein Imprint der Universität Erlangen-Nürnberg. Universitätsbibliothek 2015

Politik und Heiligenverehrung | die Anfänge der gotischen Stiftskirche in Xanten Lieven, Jens 2015

Reliquientranslation und Heiligenverehrung | Symposion zum 850jährigen Anniversarium der Dreikönigstranslation 1164 ; 24. Oktober 2014 Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zum 850jährigen Anniversarium der Dreikönigstranslation 1164 (2014 : Köln) 2015

"Sancte Evergisle, ora pro nobis!" | Heiligenverehrung im spätmittelalterlichen Köln Kanngießer, Tobias 2015

Oh Ludgerus - Oh Wunder | lästerliche Gedanken eines Gläubigen Höffgen, Klaus 2015

Reliquientranslation und Heiligenverehrung | Symposion zum 850jährigen Anniversarium der Dreikönigstranslation 1164 ; 24. Oktober 2014 Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zum 850jährigen Anniversarium der Dreikönigstranslation 1164 (2014 : Köln) 2015

"Sancte Evergisle, ora pro nobis!" | Heiligenverehrung im spätmittelalterlichen Köln Kanngießer, Tobias 2015

Oh Ludgerus - Oh Wunder | lästerliche Gedanken eines Gläubigen Höffgen, Klaus 2015

Politik und Heiligenverehrung | die Anfänge der gotischen Stiftskirche in Xanten Lieven, Jens 2015

Die Heilige Barbara | von der katholischen Märtyrerin zur überkonfessionellen Schutzpatronin Kift, Dagmar 2015

Mallosus, Viktor und andere | frühmittelalterlicher Heiligenkult und die Frühgeschichte Xantens Nonn, Ulrich 2015

Die politischen und kirchenpolitischen Hintergründe der Dreikönigstranslation von 1164 und das Scheitern des Versuchs, die "Magi Reges" zu Reichsheiligen zu machen Finger, Heinz 2015

Sankt Quirinus in Neuss | Äbtissin Gepa und Papst Leo in Legende und Geschichte Remmen, Karl 2015

Arnold von Arnoldsweiler | Geschichte und Überlieferung Arnolds, Willi; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2015

Die politischen und kirchenpolitischen Hintergründe der Dreikönigstranslation von 1164 und das Scheitern des Versuchs, die "Magi Reges" zu Reichsheiligen zu machen Finger, Heinz 2015

Die Heilige Barbara | von der katholischen Märtyrerin zur überkonfessionellen Schutzpatronin Kift, Dagmar 2015

Arnold von Arnoldsweiler | Geschichte und Überlieferung Arnolds, Willi; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA