535 Treffer — zeige 196 bis 220:

Die Reformation in Westfalen - Möglichkeiten und Perspektiven eines historischen Informationsportals Bookmeyer, Heye; Freitag, Werner; Spannhoff, Christof 2016

Ein evangelischer Dom zeugt vom "gastfreundlichen Wesel" Holthuis, Albrecht 2016

Um was ging es der Reformation? Die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen Peters, Christian 2016

Westfalen als "Nebenland" der Reformation? Küster, Thomas 2016

Blick in die Vergangenheit | die Reformation in Wattenscheid Salewski, Ehrhard 2016

Luthers Lehre kommt nach Soest | Ereignisse und Blickpunkte der Reformation in Stadt und Börde | [1. Auflage] Maas-Steinhoff, Ilse; Grade, Joachim; Wex, Norbert; Götz, Roland; Kluft, Volker; Gaffron, Hans-Georg; Löer, Ulrich; Maas-Steinhoff, Ilse; Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn Inh. Ingelore Hagel 2016

Region Ruhr Schilling, Johannes; Grimm, Martin 2016

Das Martin Luther Forum Ruhr | die spannende Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe des Reformators Conrad, Werner 2016

Themenschwerpunkt: Reformation in Westfalen und Lippe Küster, Thomas 2016

Die Salvatorkirche in Duisburg Fischer, Thorsten 2016

Münster | Bernhard Rothmann, Jan Matthys und Jan van Leiden Lutterbach, Hubertus 2016

Die Reformation in Westfalen | regionale Vielfalt, Bekenntniskonflikt und Koexistenz Freitag, Werner; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2016

"Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr" | Ausstellung Ruhr Museum auf dem Welterbe Zollverein in Essen Drexl, Magdalena; Stephan-Maaser, Reinhild 2016

Protestantismus in Dortmund Basse, Michael 2016

"Wider aufrurische lahr" - Martin Luther und die 'richtige' Reformation in Soest Wex, Norbert 2016

Das Augsburger Interim, die gescheiterte Rekatholisierung und der Beginn der Konfessionalisierung Soests 1548-1570 Grade, Joachim 2016

Daniel von Soest - ein satirischer Aufschrei? Löer, Ulrich 2016

Unndt alle mit einander der Augspürgischen confession zugethaen gewesen | Erinnerungen und Wahrnehmungen der Reformation im Stift Leeden in einem Zeugenprotokoll von 1630 : mit einem Exkurs: existierte die vom Chronisten Gerhard Arnold Rump überlieferte Klosterordnung von 1585 tatsächlich? Schröder, Sebastian 2016

Ritual und Bekenntnis - die Bedeutung der Abendmahlspraxis in der Reformationsgeschichte Dortmunds Basse, Michael 2016

Schriften der Reformationszeit in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn | Ausstellung zum Abschluss eines kooperativen Digitalisierungsprojekts mit der Universitätsbibliothek Paderborn und dem Lehrstuhl für Frühe Neuzeit (Historisches Institut der Universität Paderborn) Franke, Gerhard; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 2016

Protestantismus im Ruhrgebiet | zwischen Aufbruch, Krisen und Neuorientierungen - der Ruhrgebietsprotestantismus seit der Zeit der Industrialisierung Jähnichen, Traugott 2016

Protestantismus im Ruhrgebiet | von der Reformationszeit bis zur Rheinisch-Westfälischen Kirchenordnung 1835 Basse, Michael 2016

Reformation in Westfalen | Bewegte und hart umkämpfte Jahre am Beispiel Unna Hegeler, Hartmut 2016

Die St. Reinoldi-Kirche in Dortmund als Ort der Reformation Dröge, Ulrich 2016

Klang der Frömmigkeit | Luthers musikalische Erben in Westfalen | 1. Auflage Eilers, Silke; LWL-Museumsamt für Westfalen; Rock'n'Popmuseum; Historisches Museum Bielefeld; Museum der Stadt Gladbeck 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA