1606 Treffer — zeige 196 bis 220:

Salz- und Süßwasserquellen, Fließgewässer und Brunnen - zur Wasserversorgung im mittelalterlichen Soest Melzer, Walter 2018

"Kunst soll den Alltag des Menschen durchdringen" | der Raumkünstler und Stararchitekt Bruno Paul (1874-1968) und seine Soester Bauten Maas-Steinhoff, Ilse 2018

Soester Unternehmen | eine Stadt mit dem Schlüssel zum Erfolg Schedlbauer, Uwe 2018

Tierknochenfunde von den Ausgrabungen im Soester Westen Doll, Monika 2018

Die Altstraße von Köln über Arnsberg nach Soest und die Alte Burg bei Arnsberg Braukmann, Horst 2018

Soester Börde | Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps, Tourenvorschläge, Straßennamen | 1. Auflage, Stand: 03/2018, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau Publicpress Publikationsgesellschaft; Publicpress Publikationsgesellschaft 2018

Soest - Geschichte einer Stadt ; Schmidt, Klaus-Dieter; Schmidt, Klaus-Dieter; Schütz, Frieder; Schütz, Frieder; Haffke, Klaus; Dolch, Markus 2018

Soester Börde | Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps, Tourenvorschläge, Straßennamen | 1. Auflage, Stand: 03/2018, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau Publicpress Publikationsgesellschaft; Publicpress Publikationsgesellschaft 2018

Soest - Geschichte einer Stadt ; Schmidt, Klaus-Dieter; Schmidt, Klaus-Dieter; Schütz, Frieder; Schütz, Frieder; Haffke, Klaus; Dolch, Markus 2018

Facetten-reich | Gedanken zu frühmittelalterlichen Grabausstattungen Döhrer, Constanze 2018

"... vnse gewontlike duytzsche sprake vnuerachtet hebben ..." | zur Sprache der Soester Reformatoren Peters, Robert 2018

Alles schläft - einer backt | die Geschichte der Bäckereien Hesse, Bad Sassendorf und Borghoff, Soest Engelmann, Ulrich 2018

Kaiserzeitliche Baukunst in Preussen und der Provinz Westfalen - auch in Soest Sommer, Ingo 2018

Vom Arme-Leute-Brot zur exklusiven Delikatesse | Handwerk mit Tradition: In Soest ist die "älteste Pumpernickel-Bäckerei der Welt" zu Hause - seit 1570 Kortmann, Kathryn 2018

Mittelalterliche Salzproduktion in der Stadt Soest | ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadtentwicklung Heinze, Frederik 2018

Vom Arme-Leute-Brot zur exklusiven Delikatesse | Handwerk mit Tradition: In Soest ist die "älteste Pumpernickel-Bäckerei der Welt" zu Hause - seit 1570 Kortmann, Kathryn 2018

Alles schläft - einer backt | die Geschichte der Bäckereien Hesse, Bad Sassendorf und Borghoff, Soest Engelmann, Ulrich 2018

Kaiserzeitliche Baukunst in Preussen und der Provinz Westfalen - auch in Soest Sommer, Ingo 2018

Facetten-reich | Gedanken zu frühmittelalterlichen Grabausstattungen Döhrer, Constanze 2018

"... vnse gewontlike duytzsche sprake vnuerachtet hebben ..." | zur Sprache der Soester Reformatoren Peters, Robert 2018

Mittelalterliche Salzproduktion in der Stadt Soest | ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadtentwicklung Heinze, Frederik 2018

Familien in krisenhaften Zeiten | Armut und Fürsorgeinstanzen im Soest des 18. Jahrhunderts Schmidt, Tobias 2017

Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, 22. Band: Nordrhein-Westfalen II : das Erzstift Köln, die Grafschaften Wittgenstein, Moers, Bentheim-Tecklenburg und Rietberg, die Städte Münster, Soest und Neuenrade, die Grafschaft Lippe (Nachtrag) / bearbeitet von Sabine Arend Sehling, Emil; Seebaß, Gottfried 2017

Familien in krisenhaften Zeiten | Armut und Fürsorgeinstanzen im Soest des 18. Jahrhunderts Schmidt, Tobias 2017

Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, 22. Band: Nordrhein-Westfalen II : das Erzstift Köln, die Grafschaften Wittgenstein, Moers, Bentheim-Tecklenburg und Rietberg, die Städte Münster, Soest und Neuenrade, die Grafschaft Lippe (Nachtrag) / bearbeitet von Sabine Arend Sehling, Emil; Seebaß, Gottfried 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA