411 Treffer — zeige 196 bis 220:

Mehr als Akten, Staub und alte Bücher ... | was man im Stadtarchiv Erwitte alles zu Bad Westernkotten finden kann Busch, Hans Peter 2013

"... die vielen schönen Bilder in ihrer künstlerischen Gestaltung verdanken wir dem schöpferischen Geist zahlreicher deutscher Künstler ..." Börste, Norbert 2013

Keine Aktenablage sondern Bewahren von Überlieferung | Archivar Norbert Wenger ist mit Akribie und Engagement am Werk Wenger, Norbert 2013

Wiener Perspektiven für die westfälische Landesgeschichte | Quellen zur Geschichte von Hochstift und Fürstentum Minden aus den Akten des kaiserlichen Reichshofrats Schenk, Tobias 2013

Das Archivierungsprojekt zur Erhaltung und Erschließung regionaler Bestände der Ortskrankenkassen in Westfalen-Lippe Höötmann, Hans-Jürgen 2012

... sehr grosse mutationes absonderlich zu Düsseldorf ... | zerstreute stadtgeschichtliche Nachrichten Düsseldorfs aus dem 17./18. Jahrhundert im Archiv des Freiherren von Spiering Peters, Leo 2012

Die BKK Mannesmann und ihre Vorgängereinrichungen | Quellen und Geschiche Wessel, Horst A. 2012

Die Wahrung und Verwertung des historischen Erbes der Deutschen Rentenverischerung Westfalen in der Unternehmenskommunikation Koopmann, Christian 2012

Erfahrungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen mit Verfahren der Massenentsäuerung Kistenich, Johannes 2012

Die Geschichtsquellen zu den Fenstern des Paderborner Domes Otto, Arnold 2012

"Spam" im 16. Jahrhundert? | ein Brief des Mathematicus Nicolaus Rensberger im Stadtarchiv Soest und seine Hintergründe Lenke, Nils; Roudet, Nicolas 2012

Bits and Bytes statt Pergament und Papier? | das digitale historische Archiv Köln und die Zukunft des Kölner Stadtarchivs im Web 2.0 Carl, Janusch; Rutz, Andreas 2012

Überlieferung adliger Kriegsteilnehmer in rheinischen Adelsarchiven | Quellenwert für die Forschung zum Ersten Weltkrieg Langbrandtner, Hans-Werner 2012

Internationale Archivsymposien in EDE (NL) (2010) und Lüttich (B) (2011) | Annalen Herrebout, Els; Internationales Archivsymposion (2010-2011) 2012

Amtsbücher als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung Reininghaus, Wilfried 2012

Reichsgeschichte als Landesgeschichte. Eine Einführung in die Akten des kaiserlichen Reichshofrats Schenk, Tobias 2012

Reproduktionen aus Archivgut | Selbsterstellung per Digitalkamera oder Einnahmequelle für Archive? Quaschny, Rico 2012

Aus dem Archiv des Schlossbauvereins | Akten aus der NS-Zeit Ahlmann, Gregor 2012

Ein Mantel aus Kupfer - eine Skulpturen-Ausstellung von Torsten Rehm mit Archivdokumenten zur Baugeschichte der Neustädter Marienkirche Bielefeld Osterfinke, Ingrun 2012

Ein Archiv für schriftliche Quellen der bildenden Kunst Schütz, Daniel 2012

Vom Fluch und Segen des Schlendrians | die Geschichte des Delbrücker Archivs Rade, Hans Jürgen 2012

Brief und Siegel | Zensurdokumente aus dem Archiv des Heinrich-Heine-Instituts Liedtke, Christian 2012

Von Lehn- und Salbüchern zu Rechnungs- und Protokollserien | zur landesherrlichen Amtsbuchüberlieferung von Osnabrück und Lippe Rügge, Nicolas 2012

Ein Schreibheft Friedrichs des Großen im Stadtarchiv Soest Wex, Norbert 2012

Die LVR-Notfallbox | ein Erste-Hilfe-Koffer für das Kreisarchiv Kauertz, Claudia 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA