55 Treffer in Regionen > 05166016 Nettetal > Kaldenkirchen — zeige 21 bis 45:

Zwischen theologischer Kompetenz und gesellschaftlicher Diskursfähigkeit | Annäherung an deas priesterliche Profil Wilhelm Imkamps Schmid, Albert 2011

Janßen "Bart" | Matthias Janßen (1863 - 1937), ein früher Gewerkschafter aus Kaldenkirchen Schrömbges, Paul 2010

Schriftenverzeichnis von Leo Peters Germes-Dohmen, Ina; Grams, Jürgen 2009

Pfarrgemeinde, weltliche Gemeinde, Heilsgemeinschaft | Vergleichende Betrachtung zur Kaldenkirchener und Lobbericher Geschichte im 15. und 16. Jahrhundert Optendrenk, Marcus 2009

Ein Blick auf den Werdegang von Leo Peters Karsten, Jürgen 2009

Eine jüdische Kindheit am Niederrhein | die Erinnerungen des Julius Grunewald (1860 bis 1929) Grunewald, Julius; Peters, Leo 2009

Jüdische Kindheit und Jugend am Niederrhein | die autobiographischen Aufzeichnungen des Dr. med. Julius Grundewald (1860-1929) aus Kaldenkirchen Peters, Leo 2008

Der Lebensbogen | Roman aus des Reiches Westmark Brandt, Erich; Bürgerverein Kaldenkirchen 2008

Alfons Egen (1861 - 1915) | Leiter des Laurentianum Warendorf 1903 - 1915 und bedeutende Persönlichkeit im westfälischen Schulwesen Gruhn, Klaus 2007

Wichtige Erkenntnisse zur Geschichte der Kaldenkirchener Zigarrenindustrie | in ungewöhnlicher Form Schmitz, Heinz-Willi 2007

Eine beinahe Wirklichkeit gewordene "Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt für Geisteskranke" beim Rittergut Altenhof 1906 | Bedburg-Hau statt Kaldenkirchen: zerplatzte Pläne im 700. Jahre Kaldenkirchens nach der Ersterwähnung Peters, Leo 2006

Zum Titelbild: Kaldenkirchen | Ersterwähnung vor 800 Jahren - Stadtrechte seit 150 Jahren (Stadt Nettetal, Kreis Viersen) Wietzorek, Paul 2006

Wandern - Wandel - Wissen, Grenzort Kaldenkirchen in Nettetal | Anlässe sind die 800-Jahr-Feier in Kaldenkirchen im Jahre 2006 mit der Ersterwähnung Kaldenkirchens im Jahre 1206 n.Chr., mit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1856 sowie mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Viersen über Kaldenkirchen nach Venlo im Jahre 1866 | 1. Aufl Boos, Hans-Dieter; Verein Niederrhein. Wanderverein Ortsgruppe (Nettetal-Kaldenkirchen) 2006

Jrad erlefft on no all Jeschichte | Kindheitserinnerungen in Koakerker Platt und Hochdeutsch | 1. Aufl Tillmann, Christine 2005

Vereinsfußball im Grenzland 1945 - 1947 Schrömbges, Paul 2005

Dr. rer. nat. Jochen Hild (*1929) Schmitz, Heinz-Willi 2004

Zum Freitod von Bernhard Graf Uxkull-Gyllenband und Adalbert Cohrs, zwei namhaften Mitgliedern des Stefan-George-Kreises, 1918 in Kaldenkirchen Peters, Leo 2003

Moritz Peters (1863 - 1943) | Bürgermeister von Amern und Kaldenkirchen sowie erster Kreisbrandmeister Peters, Leo 2002

Die Glocken der Gebrüder von Hintum in Kaldenkirchen und Empt Bons, Eberhard 2001

Kaldenkirchen im Reisetagebuch des Rotterdamer Prädikanten Dr. Jan Scharp von 1809 Peters, Leo 2001

Die neue Orgel in St. Clemens Kaldenkirchen | Beobachtungen und Überlegungen zum Umfeld eines Orgelneubaus Damm, Walter 2001

Die drei Eisheiligen | Geschichten und Dokumente wider das Vergessen ; Schicksale von Bürgern der israelitischen Gemeinden in Kaldenkirchen und Nachbarorten | 1. Aufl Kauwertz, Frank 1999

Die Mühlen in Kaldenkirchen Peters, Leo 1997

100 Jahre neugotische St.-Clemens-Pfarrkirche Kaldenkirchen | 1897 - 1997 Pfarrei St. Clemens Kaldenkirchen 1997

Die Dampfdachziegeleien der Familie Laumans in Kaldenkirchen, Bracht und Brüggen | Teil 1: die Entwicklung der Betriebe in Kaldenkirchen und Bracht von ihrer Gründung bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges. Teil 2: Die Entwicklung der Firmen von 1914 bis zum 2. Weltkrieg Germes-Dohmen, Ina 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA