124 Treffer in Sachgebiete > 141000 Geophysik — zeige 21 bis 45:

Wasser-/Wasser-Wärmepumpen in der Niederrheinischen Tieflandbucht | Chancen und Risiken Wilder, Heinz 2010

Dr. Hans Wilhelm Quitzow | (17. Januar 1911 - 30. Dezember 2009) - ein Lebensbild Burghardt, Oskar 2010

Wärmeleiter | Pilotprojekt zur Nutzung von Tiefengeothermie Kegler, Karl R. 2009

Wärmeleiter | Pilotprojekt zur Nutzung von Tiefengeothermie Kegler, Karl R. 2009

Einsatz geophysikalischer Methoden zur Kartierung einer quartären Rinne im Gebiet "Heiliges Feld" (NRW, Deutschland) Bosch, Frank Peter; Degutsch, Manfred 2009

Einsatz geophysikalischer Methoden zur Kartierung einer quartären Rinne im Gebiet "Heiliges Feld" (NRW, Deutschland) Bosch, Frank Peter; Degutsch, Manfred 2009

Zeitliche Schwereänderungen an einer Verwerfung in der Niederrheinischen Bucht und ihre möglichen Ursachen | [3.Aufl.] Münch, Hans-Martin 2008

Zeitliche Schwereänderungen an einer Verwerfung in der Niederrheinischen Bucht und ihre möglichen Ursachen | [3.Aufl.] Münch, Hans-Martin 2008

RWTH 1 - die tiefste Bohrung in der Eifel | regenerative Wärme aus der Tiefe und geothermische Anwendung Kasig, Werner 2006

RWTH 1 - die tiefste Bohrung in der Eifel | regenerative Wärme aus der Tiefe und geothermische Anwendung Kasig, Werner 2006

Geothermiebohrung RWTH-1 | Vorstellung des bergrechtlichen Zulassungsverfahrens unter besonderer Berücksichtigung der innerstädtichen Gegebenheiten Bolle, Christian; Jung, Dieter 2004

Geothermiebohrung RWTH-1 | Vorstellung des bergrechtlichen Zulassungsverfahrens unter besonderer Berücksichtigung der innerstädtichen Gegebenheiten Bolle, Christian; Jung, Dieter 2004

Erdwärme für das SuperC | Geothermiebohrung RWTH-1 - erste Erfahrungen Lundershausen, Stefan 2004

SuperC - die tiefste Bohrung in der Eifel | ein Vorbericht Kasig, Werner 2004

Geothermie | Daten zum oberflächennahen geothermischen Potenzial für die Planung von Erdwärmesondenanlagen | 2. Aufl Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2004

Geothermie | Daten zum oberflächennahen geothermischen Potenzial für die Planung von Erdwärmesondenanlagen | 2. Aufl Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2004

SuperC - die tiefste Bohrung in der Eifel | ein Vorbericht Kasig, Werner 2004

Erdwärme für das SuperC | Geothermiebohrung RWTH-1 - erste Erfahrungen Lundershausen, Stefan 2004

Nutzungswärme aus heißem Untergrundgestein Kattenstein, Thomas 2004

Nutzungswärme aus heißem Untergrundgestein Kattenstein, Thomas 2004

Geothermie | Daten zum oberflächennahen geothermischen Potenzial für die Planung von Erdwärmesondenanlagen Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2002

Geothermie | Daten zum oberflächennahen geothermischen Potenzial für die Planung von Erdwärmesondenanlagen Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2002

Elektromagnetische Arraymessungen im Rheinischen Schiefergebirge | Modelle der elektrischen Leitfähigkeit der Erdkruste und des oberen Mantels mit Verbindungen zum Eifelvulkanismus Leibecker, Jörg 2000

Elektromagnetische Arraymessungen im Rheinischen Schiefergebirge | Modelle der elektrischen Leitfähigkeit der Erdkruste und des oberen Mantels mit Verbindungen zum Eifelvulkanismus Leibecker, Jörg 2000

Geschichte der Erdbebenstation Bensberg Ahorner, Ludwig 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA