153 Treffer in Sachgebiete > 141620 Paläobotanik — zeige 21 bis 45:

Seltene Funde | Ginkgoblätter aus dem Tagebau Hambach Lieven, Ulrich; Krath, Hanjo 2018

Drei Torflager aus der Allerödzeit in den jungdiluvialen Absätzen der Emscher und Lippe Budde, Hermann; Steusloff, Ulrich 2017

Das Cupressocrinites-abbreviatus-Set im Grenzbereich Ahbachium/Looghium ("Eowotanium") des Steinbruch WOTAN ("Korea-Bruch") | Hillesheimer Mulde, Rheinisches Schiefergebirge, Eifel Hauser, Joachim 2017

Neue archäobotanische Ergebnisse zur Bronze- und Eisenzeit in der Niederrheinischen Bucht Zerl, Tanja 2017

Geoarchäologie vor Ort | Beispiele aus dem Rheinland Gerlach, Renate 2017

Seelilien aus der mitteldevonischen Mühlenberg-Formation von Lindlar Weber, Hans Martin 2017

Der älteste Wald der Welt - die einzigartige mitteldevonische Pflanzenfundstelle Lindlar Giesen, Peter; Berry, Christopher M. 2016

Neolithische Landschaften im Rheinland und in Westfalen Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta 2015

Crinoiden und Begleitfauna des Freilingiums (Mitteldevon) von Nollenbach ("auf den Eichen") (Hillesheimer Mulde, Eifel) Hauser, Joachim 2015

Fossile Floren im Rheinland Hartkopf-Fröder, Christoph 2015

Fossilien der vulkanischen Osteifel | 1. Aufl Friis, Claus 2014

Die weltberühmten Mitteldevonfloren des Bergischen Landes Giesen, Peter 2014

Fossile Pflanzen aus dem Oberkarbon bei Albringhausen | (Wetter, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen) Lubienski, Marcus 2013

Nach Jahrmillionen wieder ans Licht | eine versunkene Tertiärflora auf dem Telegraphenberg ; Ergänzungen zur Florenliste dieses Fossilfundpnktes Hellmund, Winfried 2012

"Miniaturlebewelt" | Mesofossilien aus den Kohlesümpfen des rheinsichen Oberkarbons Gosny, Olaf; Hartkopf-Fröder, Christoph; Kerp, Hans 2012

Beitrag zur Phytostratigraphie (Cuticulae, Sporomorphae) der Flöze Morken und Frimmersdorf im Tagebau Garzweiler (RWE Power AG) Schneider, Wilfrid 2012

Neufunde fossiler Pflanzen aus der Hauptflözgruppe der Niederrheinischen Braunkohle (mittl. Miozän) im Tagebau Garzweiler (RWE Power AG) | Diasporen, Blätter, Holz, Insekten, Bohrmuscheln, Retinit, Pollen, Kutikulen, Minerale Lieven, Ulrich 2012

Neufunde fossiler Pflanzen aus der Hauptflözgruppe der Niederrheinischen Braunkohle (mittl. Miozän) im Tagebau Garzweiler (RWE Power AG) Lieven, Ulrich 2012

Eine Reise durch die fossile Pflanzenwelt der Aachener Oberkreide Knoll, Helmut 2012

"Abnorm" und trotzdem häufig? | Neufunde "gedrehter Calamiten" Hartkopf-Fröder, Christoph 2012

Armleuchteralgen aus dem Weichsellöss des Rheinlands Hartkopf-Fröder, Christoph; Hocht, Fritz von der; Morawa, Kim 2011

Steinkohle im GeoPark Ruhrgebiet Drozdzewski, Günter 2011

Pflanzenreste aus dem Schrein des hl. Severin Urz, Ralf; Tegtmeier, Ursula 2011

Mannstreu und Römer an der Bumannsburg? Ein Pollendiagramm aus der Lippeaue | Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. 2011

Die Aachener Oberkreide und ihre "Pflanzenfossilien" | Berichte über Hölzer, Zapfen, Äste u. Zweige, Früchte u. Samen, Blätter und Tierspuren an Hölzern - ein Wegweiser für Hobbysammler Knoll, Helmut 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA