230 Treffer in Sachgebiete > 142380 Hydrobiologie — zeige 21 bis 45:

Die Rückkehr der Wasser- und Ufermoose des Rheins | unter besonderer Berücksichtigung von Fontinalis antipyretica Hedw. (Gemeines Brunnenmoos) Abts, Ulrich W. 2013

Aushub-Gruben und -aufschüttungen als Pflanzen-Standorte | Begrünungsdynamik und -struktur anthropogener kleinflächiger Landschaftselemente Lösch, Rainer 2012

Die Unterwasservegetation im Fühlinger See Balzer, Babette; Hommer, Werner; Hüser, Anke 2012

Libellen (Odonata) als Modellorganismen zur ökologischen Bewertung des Fühlinger und Escher Sees Steinke, Tim; Wipking, Wolfgang 2012

De visstand in de benedenloop van de Roer Belgers, Thijs 2011

Fischparasiten thermisch belasteter und unbelasteter Bereiche der Lippe (NRW) und ihrer angrenzenden Nebengewässer Rohde, Anika; Palm, Harry W. 2011

Der Lachs | ein Fisch kehrt zurück | 1. Aufl Mertens, Marion; Roggo, Michel; World Wide Fund for Nature 2011

Interaktion kommunizierender Grundwasserleiter am Beispiel des numerischen Grundwassermodells „Aachener Weg - Viersen” Demmel, Thomas Georg 2010

Der Rhein | von den Alpen bis zur Nordsee Kremer, Bruno P. 2010

Interaktion kommunizierender Grundwasserleiter am Beispiel des numerischen Grundwassermodells „Aachener Weg - Viersen” Demmel, Thomas Georg 2010

Artenschutzprojekt "Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in NRW" Feldhaus, Gerd 2009

Neozoen in der Lippe | Faunenveränderungen durch invasive Tierarten und ihre wasserwirtschaftliche Bedeutung Sommerhäuser, Mario 2009

Genetic analysis of a population of Atlantic salmon (Salmo salar, L.) in the Rhine system Papa, Laura 2009

Eifelperlen der Natur | zur Rettung der letzten Flussperlmuscheln in Nordrhein-Westfalen Matzke-Hajek, Günter 2009

Edelkrebs kontra Signalkrebs | am Beispiel der Entwicklung der Flusskrebsfauna im Gewässersystem Wupper Groß, Harald 2009

Neozoen im Wuppereinzugsgebiet | Status quo zur Situation der Fließgewässer-Wirbellosen Boom, Andrea van den 2009

Genetic analysis of a population of Atlantic salmon (Salmo salar, L.) in the Rhine system Papa, Laura 2009

Geologisch-botanische Exkursion in dei östliche Umgebung von Bad Driburg | Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn am 16.05.2009 Wichert, Hans Walter 2009

Flussgrundel im Rhein-Gewässersystem | vierte neue Grundelart im nordrhein-westfälischen Rhein nachgewiesen Stemmer, Bernd 2008

Diversität der Fischzönose in der Lippe | Untersuchung zur Ichthyofauna an ganzjährig angebundenen Altarmen der Lippe und im Hauptstrom Illner, Robin G.; Meyer, Elisabeth I. 2008

Effects of invasive non-native species on the native biodiversity in the river Rhine Baur, Bruno; Schmidlin, Stephanie 2008

Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) des Rheins bei Köln von 1988 bis 2006 | = Caddisflies (Insecta, Trichoptera) of the river Rhine near Cologne between 1988 and 2006 Seredszus, Fabian; Wichard, Wilfried 2008

Kleine Fische - große Wirkung | Rheinbahn unterstützt das Comeback des Maifischs Tönnißen, Jessica; Beeck, Peter 2008

Aus der Geschichte der limnologischen Erforschung des Niederrheingebietes Friedrich, Günther 2008

Über Hygrophila polysperma (Roxb.) T. Anderson und Pontederia cordata L. in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas; Josephs, Mathilde; Schmitz, Ulf 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA