2675 Treffer in Sachgebiete > 611090 Heilige. Heiligenverehrung — zeige 21 bis 45:

Pilgerweg von Dülmen nach Neviges (Teil 1) | die Anfänge der Marienverehrung in Neviges Potthoff, Erik 2023

Der abwesende Bischof | Überlegung zur Funktion des Wechselspiels von Vision und Narration in der Severin-Legende Eder, Daniel 2023

Die Verehrung der hl. Walburga in Wormbach | ein Beitrag zum Jubiläum 250 Jahre Walburga-Woche und 100 Jahre Reliquienraub und -erneuerung Schmitt, Michael 2023

Authentisierung durch Offenbarung - Authentisierung von Offenbarung | Elisabeth von Schönau, die Kölner 'Reliquienfunde' und die Legende der heiligen Ursula Mattern, Tanja 2023

Authentisierung durch Offenbarung - Authentisierung von Offenbarung | Elisabeth von Schönau, die Kölner 'Reliquienfunde' und die Legende der heiligen Ursula Mattern, Tanja 2023

Die Birgdener Marienskulptur erzählt | ein Gedankenspiel Vallen, Paul 2023

Die Verehrung der hl. Walburga in Wormbach | ein Beitrag zum Jubiläum 250 Jahre Walburga-Woche und 100 Jahre Reliquienraub und -erneuerung Schmitt, Michael 2023

Der abwesende Bischof | Überlegung zur Funktion des Wechselspiels von Vision und Narration in der Severin-Legende Eder, Daniel 2023

Pilgerweg von Dülmen nach Neviges (Teil 1) | die Anfänge der Marienverehrung in Neviges Potthoff, Erik 2023

Die Strahlkraft der Heiligen Drei Könige | durch die Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige von Mailand an den Rhein im Jahr 1164 stieg Köln bald unter die vier wichtigsten europäischen Pilgerziele auf : Initiator dieses geschickten Schachzugs war der Erzbischof und Reichskanzler Rainald von Dassel Döring, Alois 2023

Die beiden Ewalde | frühe Märtyrer am unteren Niederrhein Neu, Rainer 2023

Traditionen der Verehrung des hl. Antonius und die Statue des Heiligen in der St. Georgskirche zu Bocholt Helmer, Karl 2023

Lambertus-Dorf Dollberg Kerkmann, Josef 2023

Geschichte der Gocher Pfarrkirche | 700 Jahre Patrozinium St. Maria-Magdalena Koepp, Hans-Joachim 2023

Die Strahlkraft der Heiligen Drei Könige | durch die Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige von Mailand an den Rhein im Jahr 1164 stieg Köln bald unter die vier wichtigsten europäischen Pilgerziele auf : Initiator dieses geschickten Schachzugs war der Erzbischof und Reichskanzler Rainald von Dassel Döring, Alois 2023

Traditionen der Verehrung des hl. Antonius und die Statue des Heiligen in der St. Georgskirche zu Bocholt Helmer, Karl 2023

Die beiden Ewalde | frühe Märtyrer am unteren Niederrhein Neu, Rainer 2023

Lambertus-Dorf Dollberg Kerkmann, Josef 2023

Geschichte der Gocher Pfarrkirche | 700 Jahre Patrozinium St. Maria-Magdalena Koepp, Hans-Joachim 2023

Predigt in der Vorabendmesse zum Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick in ihrer Grabeskirche in Dülmen Heilig Kreuz am Dienstag, 8. Februar 2022 Genn, Felix 2022

Eine Fröndenberger Laurentiusreliquie und ihr Weg durch die Zeit Nathusius, Jochen von 2022

Der heilige Johannes kehrt nach Wemb zurück | das Heiligenhäuschen am Schafweg hat eine neue Heiligenfigur erhalten Basten, Astrid 2022

Suitbert - Missionar und Klostergründer am Niederrhein Neu, Rainer 2022

Die geheimnisvolle Pusinna Röhl, Frank; Laue, Christoph 2022

Der heilige Liborius | Gebete, Lieder und Geschichten Natus, Uwe 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA