612 Treffer in Sachgebiete > 742000 Sprachgeschichte — zeige 21 bis 45:

Weinsberch - Weinsberg - Weinsbergh | Namensschreibung und Identität im Köln des 16. Jahrhunderts Büthe-Scheider, Eva 2021

Der »Niederrheinische Orientbericht« | Edition und sprachliche Untersuchung Micklin, Anja; Böhlau-Verlag 2021

Der "Niederrheinische Orientbericht" | Edition und sprachliche Untersuchung Micklin, Anja; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021

Weinsberch - Weinsberg - Weinsbergh | Namensschreibung und Identität im Köln des 16. Jahrhunderts Büthe-Scheider, Eva 2021

Der "Niederrheinische Orientbericht" | Edition und sprachliche Untersuchung Micklin, Anja; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021

Der »Niederrheinische Orientbericht« | Edition und sprachliche Untersuchung Micklin, Anja; Böhlau-Verlag 2021

Clementine, Firlefanz, Jacke, Tennis und Compagnie | eingewanderte französische Wörter am Niederrhein : Teil II Sommet, Pierre 2020

Zurück nach Erp | individueller und intergenerationeller Sprachwandel in einer ripuarischen Sprechergemeinschaft | 1. Auflage Rein, Charlotte; Rohrschneider, Michael; Wich-Reif, Claudia 2020

Zurück nach Erp | individueller und intergenerationeller Sprachwandel in einer ripuarischen Sprechergemeinschaft | 1. Auflage Rein, Charlotte; Rohrschneider, Michael; Wich-Reif, Claudia 2020

Clementine, Firlefanz, Jacke, Tennis und Compagnie | eingewanderte französische Wörter am Niederrhein : Teil II Sommet, Pierre 2020

Zurück nach Erp | individueller und intergenerationeller Sprachwandel in einer ripuarischen Sprechergemeinschaft Rein, Charlotte; Wich-Reif, Claudia; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Böhlau-Verlag 2020

Zurück nach Erp | individueller und intergenerationeller Sprachwandel in einer ripuarischen Sprechergemeinschaft Rein, Charlotte; Wich-Reif, Claudia; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Böhlau-Verlag 2020

Die Sequenz "Salve mater salvatoris" von Adam von St. Viktor und ihre niederrheinische Tagzeiten-Bearbeitung | ein Fallbeispiel der Marienverehrung zwischen Liturgie und Privatandacht Kulagina, Pavlina 2019

Spätmittelalterliche Schreibsprachen in Westfalen | Bericht über einen Sprachatlas : mit acht Karten Peters, Robert; Fischer, Christian 2019

Stadt und Fraterhaus | zur Schreibsprache münsterischer Urkunden und Predigten aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts Peters, Robert 2019

Amüsemang, Kapott, Schäselong und Compagnie | eingewanderte französische Wörter am Niederrhein Sommet, Pierre 2019

Von Frenswegen nach Münster | zwei Fassungen des Wyngaerden der sele Peters, Robert 2019

Zur Sprachgeschichte Lippes Peters, Robert 2019

"botang" ist "schon Wetter" | Schulze Lefert schrieb in napoleonischer Zeit ein phonetisches Wörterbuch Aders, Gebhard 2019

Von Frenswegen nach Münster | zwei Fassungen des Wyngaerden der sele Peters, Robert 2019

Die Sequenz "Salve mater salvatoris" von Adam von St. Viktor und ihre niederrheinische Tagzeiten-Bearbeitung | ein Fallbeispiel der Marienverehrung zwischen Liturgie und Privatandacht Kulagina, Pavlina 2019

Stadt und Fraterhaus | zur Schreibsprache münsterischer Urkunden und Predigten aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts Peters, Robert 2019

Amüsemang, Kapott, Schäselong und Compagnie | eingewanderte französische Wörter am Niederrhein Sommet, Pierre 2019

Spätmittelalterliche Schreibsprachen in Westfalen | Bericht über einen Sprachatlas : mit acht Karten Peters, Robert; Fischer, Christian 2019

"botang" ist "schon Wetter" | Schulze Lefert schrieb in napoleonischer Zeit ein phonetisches Wörterbuch Aders, Gebhard 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA